mal ein Tipp: Da Du ja offenbar ein Programm zur Videoberabeitung hast, wäre es mehr als empfehlenswert, die langen Zwischenpausen in denen sich nichts bewegt herauszuschneiden. Das verkürzt erstens signifikant die Videodauer und damit die Dateigröße und zweitens wird es dadurch wesentlich kurzweiliger. So ist es ziemlich langatmig. Aber die Sequenzen heben sich durch Verwendung eines Statives qualitativ schon mal deutlich von dem schauderhaften Cam-Gewackel ab, was man üblicherweise in div. Foren so zu sehen bekommt.
Danke für den Tipp, nur ich finde teilweise einige Pausen bzw etwas Zeit bis zum oder nach dem Zug gut, hier kann eine Szene schön ein und aus klingen und wird nicht plötzlich durchs ausschalten der Cam unterbrochen.
Da standen wir ja gar nicht soweit auseinander. Ich war mit´n gung Bhf Neumark und hab in Video gemacht. Und ich kann bestätigen das man die noch lange gehört hat,fast bis Reichenbach rein.
Es sind 3 Zugaufnahmen, da reicht 1 Sequenz. Außerdem ist man für den Zug auf dem Sprung, da verbleibt keine Zeit für noch ne Sequenz. Und damit es nicht aprupt endet, hat man Übergänge. Außerdem will ich auch was vom Klang hören und nicht alles so schneiden als wenn der Zug um die Ecke kommt, anzufangen und kaum ist der letzte Wagen um die Ecke, schon wieder auszuhören.
Ob da eine reicht oder nicht, sei dahingestellt, aber Du sprachst von "Zwischensequenzen" und hast in dem Zusammenhang sogar angezweifelt, ob sich Dampfradio das Video überhaupt angesehen hat?!
Die beiden Einstellungen mit den Klängen des wegfahrenden Zuge, schauen nicht so gut aus, wirken irgendwie "lustlos". Da zum Beispiel sowas wie den Baum mit Sonne aber den Ton dazu, von den sichtbaren Sequenzen.
Ja natürlich hab ichs angezweifelt, weil er ja das so hingestellt hat, also gäbe es garkeine. Und natürlich hab ich die Tipps angenommen. Wenns dir nicht gefällt Canonier, dann schaus nicht an, ich habe diese 2 Einstellungen allein wegen des Klanges gemacht und nicht zum schön aussehen. Wie gesagt, wenns dir nicht gefällt, schau es nicht an. Ganz einfach. Ich bin nunmal kein Profi, wo alles perfekt sein muss. Jedem Recht machen kann ichs nicht.
Natürlich bleibt Zeit für eine Zwischenfrequenz, die kann man doch bei der Bearbeitung einfügen, es muß doch kein reales Bild sein, kein ein Photo sein dass überblendet wird oder einfach eine kurze optische Überblendung (drehender Würfel) für einige Sekunden! (Nur als Beispiel)
Zitat von Taigatrommel im Beitrag #10Ja natürlich hab ichs angezweifelt, weil er ja das so hingestellt hat, also gäbe es garkeine.
Und Du hast daraufhin behauptet, es wären Zwischensequenzen vorhanden. Also stimmen beide Aussagen nicht.
Zitat von Taigatrommel im Beitrag #10 Und natürlich hab ich die Tipps angenommen.
Hab ich nirgends in Zweifel gestellt.
Zitat von Taigatrommel im Beitrag #10 Wenns dir nicht gefällt Canonier, dann schaus nicht an, ich habe diese 2 Einstellungen allein wegen des Klanges gemacht und nicht zum schön aussehen. Wie gesagt, wenns dir nicht gefällt, schau es nicht an.
Ich kann erst nach dem Anschauen sagen, ob mir ein Video gefällt. Und was spricht dagegen, nach Vorbeifahrt zwei Szenen einzufügen, die gut klingen UND gut aussehen?
Alles nur Tipps und Gedanken dazu. Kein Zwang, das so zu machen.
Ja nur als Übergang nehm ich keine drehenden Würfel oder irgendwelchen anderen Schnickschnack, ich mach Video wegen des Zuges und wegen der alten Lüfter, da will ich auch was vom Klang hören! Und ein Foto in ein Video einfügen ginge auch, nur da is für mich der Sinn des Video´s dahin. Und Überblendungen sind drin, nur gehen sie nur 1s.
@ Toni: Ich finde das Video wirklich nicht schlecht. Mir gefällt die Szene in der die Ludmilla mit dem Mischer in die Kurve einfährt. Vorallem gefällt mir die herliche Abendstimmung. Das Ausklingen der einzelnen Videosequenzen passt auch. Ich mache es meist auch. Bei so nem Geheule kann man das schon mal machen. finde Gut, die eine Stelle mit dem Baum und der Sonne. Sieht auch toll aus fand ich aber ein kleinwenig unangebracht. Wie auch immer, Filmerrei, ist auch ne Kunst für sich. Man(n) kann viel richtig machen, aber leider genauso viel falsch. Danke für´s zur Schau stellen.
Zitat von Taigatrommel im Beitrag #16@ Canonier: Wieso stimmen beide Aussagen nicht,
Weil Dampfradio es so formuliert hat, als wäre keine Zwischensequenz im Video und Du behauptet hast, es seien Zwischensequenzen (Achtung Mehrzahl!) vorhanden. Ich sehe eine, nämlich die mit dem Baum. Also stimmen beide Aussagen nicht.
Zitat von Taigatrommel im Beitrag #16 ich habe gesagt es sind Seqenzen vorhanden und das ist auch so! Hast du selbst festgestellt.
Du kennst den Unterschied zwischen Einzahl und Mehrzahl? Lies mal bitte genau nach, was Du und ich geschrieben haben und auf Ein- und Mehrzahl achten.