Hallöchen, ich war eben in Plauen auf dem Bahnsteig, natürlich mit und wegen meinen Sohnemann. Gegen 10.20 standen schon die Verpätungen dran, welche auch ein bisschen Bahnsteig-Lotto nach sich zogen. Die VBG fuhr da erstmal plan, da schickte man dann den ersten Zug (kurz) auf das Gleis 4 um die 01er nicht auszubremsen, während die VBG von Gleis 5 ausfuhr. Leider waren die Durchsagen wieder sehr zeitnah, als schon jeder die 41er sah, meldete man die Gleisänderung. Plötzlich brach ein wenig Hektik aus, bei denen die die EG-Unterführung nutzen weniger als bei denen, die die Parkplatzunterführung nutzen wollten. Es waren ja auch nicht grad wenig Leute da, besonders viele Muttis mit Kindern. Die 01er hat man dann fotografenfreundlich (für die am Güterschuppen) auf Gleis 5 einfahren lassen. Schön, dass der lange Zug auch noch den kurzen Bahnsteig bekam. Hätte ja sonst meinen Kleinen mal hochreichen wollen für ein Foto, aber so gings natürlich nicht. Sehr schön war auch das Achtungssignal bei der Abfahrt der 41er, alle kurzen waren schlagartig noch kürzer, Stürzten teils in die Arme ihrer (Groß-)Eltern und verfolgten dann die kraftvolle Ausfahrt mit großen Kullertränen und teilweise lautem Geheule. Meiner konnte zum Glück ni großartig mitmachen, da er ja sein sch...sch...sch mit der Lok synchronisieren musste. Alles in Allem sehr schön, vielleicht bissel viel auf einmal für die Kleinsten.
Gruß Martin
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Schönes Bild hast du trotzdem machen können! Weißt du zufällig was für Wagen die ersten beiden waren? Ich vermute einmal einen Bm und der zweite ein Bmh 721 oder der völlig falsch lackierte Prototyp-Umbau Abyu 408.
Zitat von br285 Weißt du zufällig was für Wagen die ersten beiden waren? Ich vermute einmal einen Bm und der zweite ein Bmh 721 oder der völlig falsch lackierte Prototyp-Umbau Abyu 408
Mit mehr kann ich leider nicht dienen:
Gruß Martin
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Ein blankgeputztes U-Boot und dann noch Ks1+Zs3, was will man mehr.
Zu den Durchsagen und Zugzielanzeigen an den Bahnsteigen in DP: Auch zwei Jahre nach der Verlagerung nach Zwickau ist die Qualität leider immer noch extrem durchwachsen. Da gibt es Tage, an denen es scheinbar wirklich gut klappt, mit verständlichen Durchsagen und korrekten Anzeigen. Und dann ist es manchmal eine Katastrophe: Unverständliche Durchsagen, weil zu leise oder total verrauscht. Falsche oder nicht aktuelle Zugzielanzeiger. Fehlende oder zu späte Ansagen. Alles dabei.
Ich bin mir nicht sicher, ob die DBAG sich der Probleme überhaupt bewußt ist und ernsthaft um Besserung bemüht ist. Vielleicht wäre es am Ende sogar das Beste, eine "Blechelse" zu installieren, die ihre Daten direkt vom ESTW bekommt (Zugnummern). Schlimmer kann es eigentlich auch nicht werden. Ein manueller Ansager bringt doch nur etwas, wenn er wirklich aktuelle Informationen hat und nicht mit der gleichzeitigen Betreuung mehrerer Bahnhöfe überlastet ist. Das scheint hier aber zum Teil der Fall zu sein, von der wechselnden Lautstärke der Durchsagen (Abstand zum Mikrofon???) ganz abgesehen.
auch von mir gibts heute Dampfzuschlag. Zuerst wurde in Limbach Stellung bezogen. In der bekannten Kurve war es lichtmäßig eher mau, dennoch haben sich dort fast schon Reisebusse versammelt. Mit Lars und Lena gings dann an die Einfahrt Herrlassehaußen.
41 1144 mit dem Städtenetz-Dampf-Express. Die 01 sieht dort vom Motiv ähnlich aus
Dann gings per Autobahn nach Gutenfürst. An der Hofer Einfahrt sollte die 41 dran glauben, die dann als Falschfahrt kam .
Also noch mal umziehen. Die 01 509 is drauf, die Wagen kennt ihr ja.
So, vielleicht gibts dann noch Nachschlag. Gruß an alle Dampferjäger.
Na ja in Hof mussten die Züge ja auch durchso konnte nach der Einfahrt der 41er gesichtet werden. An der Tanke wurde die 01 noch mitgenommen. Neben den Containern waren noch die PRESS V100 und die 263 002-8 Maxima abgestellt.
Vielen Dank an ALLE Vormelder
safran
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
01 Ausfahrt Hof.JPG
Pflege 41 in Hof.JPG
V100 und Maxima.JPG
Gruss aus DLFD
-------------------------------------------------- Der eine Tag ,der alles im Leben verändern kann, beginnt jeden Morgen neu.
Hallo Fangemeinde, war heute auch mal unterwegs. Ergebnisse seht ihr hier. War ein super Tag. Danke an alle die mir was gemeldet haben. Schönen Abend dampflok015
dampflok015
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
auch von mir einige Fotos vom heutigen Tag, ich habe mein Glück mal in Kornbach versucht, mit der Erkenntniss es gibt bessere Fotostellen
Torsten aus UZU
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Klasse Bilder die Herren (und Damen falls welche dabei waren). Heute müssen ja Reisebusse an die Strecke gekarrt worden sein, so viele wie dort rum standen. So nun aber die angedrohte Abendausbeute: Los gings in Reuth, dort wurde zusammen mit ein paar anderen auf die 01.5 gewartet. Mitten in der Pampa und kein Parkplatz... Hier der herrankommende Zug:
Und dann nochmal richtig:
Die 41 sollte laut Plan ja in Gutenfürst nochmal halten. Da Rico und ich zusammen mit einem Fotofreund aus Würzburg noch geplaudert hatten, wurde die halbe Stunde auch noch gewartet, wenn man schon dort oben ist. An der Ausfahrt wurde das Stativ aufgebaut, nach den beiden VBGs kam der Dampfer gekullert. Die VBG war etwas zu schnell aus dem Block raus, so dass die 41 nicht ganz zum stehen kam, aber ich finde es hat was:
Sehr schön Philipp! Besonders das 2. Bild von Reuth! Auch an die anderen ein großes für die vielen schönen Fotos! @ Torsten: Warst du zufällig der mit Kennzeichen einer sehr bekannten "Dicken aus Babelsberg"? (Nähere Angaben lass ich aus datenschutzrechtlichen Gründen mal weg...) Da ist nämlich einer von Liebau bzw. Ruppertsgrün bis Kornbach vor mir hergebrettert und in Kornbach aber gerade aus weitergefahren. Wenn du das warst, dann war ich hinter dir. Bin dann in Kornbach rechts abgebogen zur Brücke.
Gruß Rico.
So und itze getts noch schnell zur 65 und zur Fekeltax!
Danke für die Bilder. Ja das ist der leider verunstaltete Abyu 408. Davon gabs wohl nur 2 Exemplare und liefen nur in mintgrün bzw. verkehrsrot. Der Bm müsste der von "Euch" sein und lief auch im RE13 Ersatzverkehr. Das war mehr als hammerhart.
das Bild aus Reuth ist spitzenmäßig! Gefällt mir sehr sehr gut! Na gut, die Ecke rechts unten vllt. besser mit bisschen weniger Grünzeug (Danke dir auch für die ganzen Vormeldungen! Vorhin das mit evtl.-DGT hab ich leider zu spät gelesen )
Da hat ja mal alles gepasst... super Bilder Leute!
Gruß Martin
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Guten Abend, Nun mal noch meine Bilder von Pfingsten (Sa+So+Mo).
Zu erstmal die beiden Dampfer in Mehltheuer wo die 01 und sich ein Güterzug mit 233 233 kreuzten (zum Leid der angereisten Fotografen) Ein Bild noch von der 233 043 die zwischen der 41er und der 01 kam. Dann als nächstes die 65 von gestern in Jößnitz und kurz drauf der RE aus Leipzig.
Zuletzt noch der Lokzug mit den 4 232er und die Kohle in Mehltheuer mit 241 697. an VT 22 für die Weiterleitung der Vormeldungen
MfG V 300
BR 241
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!