Da es schon gefühlte tausend Bilder aus Glauchau gibt und man ne halbe Stunde leiert bis man unten is mach ich ä neues Fenster uff.
Ich zeige dieses Bildchen mit einer gewissen Demut! Ich mag es zwar überhaupt net, war aber heut auf dem letzten Drücker auf den Weg ins Zielgebiet. Dabei mußte ich unseren Forumler gang232 mit seinem Auto beiseite scheuchen um dorthin zugelangen.
Nachdem der Zuch durch war haben wir noch nen kurzen Schwatz gemacht und gang232 wollte wissen ob ich außer Video auch ein Bild gemacht habe. Als er dann meine Knipse gesehen hat ist ihm das Gesicht eingeschlafen, ......."wussn mit demm Ding"
Zum Bildchen: ........war für ein galaktischer Sound!
Ich stand etwas weiter oben in Höhe des Einfahrsignales von Reuth. Leider zeigte das Einfahrsignal auf Halt. So kam der Zug nur gerollt, legte aber anschließend eine tolle Anfahrt hin. Für das Foto leider zu spät, ein Stellungswechsel war nicht mehr möglich.
Zitat von beleroIch stand etwas weiter oben in Höhe des Einfahrsignales von Reuth. Leider zeigte das Einfahrsignal auf Halt. So kam der Zug nur gerollt, legte aber anschließend eine tolle Anfahrt hin. Für das Foto leider zu spät, ein Stellungswechsel war nicht mehr möglich.
Deshalb war ich vorsichtshalber aweng weiter unten falls es Gegenverkehr gibt.
Hallo Tino, anbei mein Wegscheuchbild. Ich wollte endlich mal das Bahnhaus mit haben. Weiter unten arbeiten die Bautrupps schon am Kabelgraben. Da gehts jetzt auch schon da oben los. Bitte eine unbearbeitete Datei vom Foto dort an meine Adresse. Ich versuche mal ein 10x15 rauszubekommen. Schönen Sonntag und mit Gruß Wolfgang.
Natürlich geplant. Da oben ist ja eh die einzige Stelle, wo um die Zeit noch Licht war, außerdem sollte die Schaubrücke nochmal mit drauf und die weiße Wand tat ihr übriges für Schattenspiele.
auch ich war unterwegs, ich positionierte mich in Hof im Einschnitt zwischen Jahnbrücke und Sachsenbrücke. Leider war die Sonne noch nicht ganz passend, aber es ist doch etwas Brauchbares entstanden:
Das is ja wohl die Höhe!!! Früher kam es fast regelmäßig zu Bränden am Bahndamm bloß waren die net so zugewuchert wie heute z.T.Und der Heizer kann ja nu auch net warten bis er wieder im nächsten Bahnhof is und legt dann wieder Kohlen auf .Ach nein das geht ja nicht da war ja schon Gerede daß die Betreiber der Dampflok verklagt werden wegen Sachbeschädigung.Ich denke mir was hat eine Dampflok auch auf einem Bahnhof zu suchen.... ach ich steiger mich grad wieder rein über den Blödsinn der heute verzapft wird.
Hallo So wie der Artikel formuliert ist, ist des der Aufruf "Bürger schützt Euer Eigentum" --((mehrereFeuerwehren, Hubschrauber) Wird wohl bald die erste Bürgerinitiative geben mit dem Ziel eines bundesweiten Dampflok- verbots. Hatten wir ja schon, nur mit anderen Vorzeichen. Gleich mal hier mit rangehängt: Die Morgentliche gegenlichtige Ausfahrt in DZW
Zitat von fdldzwHallo So wie der Artikel formuliert ist, ist des der Aufruf "Bürger schützt Euer Eigentum" --((mehrereFeuerwehren, Hubschrauber) Wird wohl bald die erste Bürgerinitiative geben mit dem Ziel eines bundesweiten Dampflok- verbots. Hatten wir ja schon, nur mit anderen Vorzeichen.
So weit kommt es noch, dass technische Denkmale, denn so werden Dampflokomotiven auch in Deutschland bezeichnet, jetzt stillgelegt werden. Müßte man da nicht auch alle Feuerstätten, Grillfeuer, Hexenfeuer am 30.04., Kohlefeuerungsnlagen herkömmlicher Art usw.(ich steigere mich da auch hinein), verbieten??????????????? Wie ist die Variante zu sehen, dass Gegner oder Jugendliche aus Spaß klammheimlich Feuer an den Bahndämmen gelegt haben?? Action über alles! Den armen Hobby-Lokführer, als Sündenbock hinzustellen ist doch wieder ein Stück deutscher Unrechtssprechung!!
Ich glaub (hoffe) das es nicht soweit kommt. Aber es ist ein gutes Beispiel; daß ganze so suggestiv formuliert, an der richtigen Stelle platziert und man kann eine Lawine lostreten. Gruß Jens
Zitat von bahnfreund Wie ist die Variante zu sehen, dass Gegner oder Jugendliche aus Spaß klammheimlich Feuer an den Bahndämmen gelegt haben?? Action über alles!
Komm mal wieder runter, atme tief drch und nimm nen Schluck Wasser zu Dir, bevor noch größere Verschwörungstheorien aufkommen.
Leute, das ist der übliche Presserummel, wenn es sonst nichts zu berichten gibt. Spätestens Freitag weiß da keiner mehr etwas davon.
Hatte es heute beim Frühstück in den Nachrichten gehört. Das gegen den Lokführer wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt wird. Hoffen wir mal, dass sich die Sache klärt, ohne dass der Lokführer oder der Verein Probleme bekommt.
Das ist doch wieder eigenartig in Bayern brennt es und in Sachsen nicht.Es war doch überall dasselbe Wetter.Und die Fahrt in Ruppertsgrün abends bei 27 Grad war alles andere als Regler zu.
Der KBM des Einsatzes im oberfränkischen Münchberg sagte dazu, das nach den Bränden an der schiefen Ebene in Münchberg das Problem behoben wurde, sicher irgendwas mit dem Rost/Schieberkasten???