Am 11.12. Fuhr 35 1097 und 118 770 als unterstützung durch das Steigungsreiche Vogtland von Falkenstein über Adorf, Plauen, Herlasgrün nach Falkenstein.
Ich konnte vor Falkenstein zwei mal die Überführung der Fuhre erwischen. Dann ging die Verfolgung los. Aber seht selbst.
Tolle Aufnahmen sind das :-) Wir wären auch gern an der Strecke mit unserem Kleinen (5 Jahre alt) dabei gewesen, wohnen Luftlinie nur 400 m von der Strecke entfernt. Leider ist es dann, wenn wir eine Dampflok hören, immer schon zu spät, um sich anzuziehen und sie noch zu erwischen. Habe auch vorher nirgends Infos über diese Fahrt finden können. Wir sind keine Eisenbahn-Enthusiasten, aber für den Kleinen wäre es immer ne schöne Sache, eine Dampflok zu sehen, zumal so nah an zu Hause. Wo kann man zu solchen Fahrten vorher Informationen bekommen und wer hat diese Fahrt heute veranstaltet? Ich habe bis auf die nachträglichen Berichte hier und jetzt leider nichts im Internet finden können. Über sachdienliche Hinweise würden wir uns sehr freuen, damit wir es künftig auch mal rechtzeitig an die Strecke schaffen.
Zitat von Anwohner im Beitrag #4Tolle Aufnahmen sind das :-) Wir wären auch gern an der Strecke mit unserem Kleinen (5 Jahre alt) dabei gewesen, wohnen Luftlinie nur 400 m von der Strecke entfernt. Leider ist es dann, wenn wir eine Dampflok hören, immer schon zu spät, um sich anzuziehen und sie noch zu erwischen. Habe auch vorher nirgends Infos über diese Fahrt finden können. Wir sind keine Eisenbahn-Enthusiasten, aber für den Kleinen wäre es immer ne schöne Sache, eine Dampflok zu sehen, zumal so nah an zu Hause. Wo kann man zu solchen Fahrten vorher Informationen bekommen und wer hat diese Fahrt heute veranstaltet? Ich habe bis auf die nachträglichen Berichte hier und jetzt leider nichts im Internet finden können. Über sachdienliche Hinweise würden wir uns sehr freuen, damit wir es künftig auch mal rechtzeitig an die Strecke schaffen.
Scheint bis dato keiner auf die Frage des neuen Mitgliedes geantwortet zu haben. Die Infos in den klassischen Medien, wie Zeitung u.dgl., sind meist zu spät oder einfach zu dürftig oder gar nicht vorhanden. Für Infos sind Sie hier im Forum schon ganz richtig, Fahrzeiten werden hier in der Regel veröffentlicht (wohl noch vom Mitgliedstatus abhängig!). Einfach immer mal reinschauen.
Zitat von Vochtländer im Beitrag #8Ich frag' mich, woher die Fahrgäste von der Fahrt wussten, denn öffentliche Ankündigungen - jenseits vom Forum - habe ich nicht gesehen...!?
Das habe ich mich auch schon gefragt. Auch weil man in Falkenstein bei der Ankunft des Zuges auf einmal Leute gesehen hat, bei denen man nie gedacht hätte, dass die sich für Eisenbahn interessieren und sich wunderte, woher die das wissen. Und bei der Fahrt war ja auch wieder einige Falkensteiner Prominenz dabei, wie man an den geparkten Autos gesehen hat. Vielleicht hat sich ja seit den Press-Fahrten mit der 01 in Falkenstein sowas wie ein "Dampfzugfreunde-Netzwerk" gebildet.
@Josch so ähnlich. Zumeist waren es erstmal Stammkunden von den letzten "Familienzügen" nach NEuenmarkt-Wirsberg, Dresden und Nürnberg. Und wie das dann so ist, man kennt jemanden und erzhlt davon, der wiederum kennt jemanden usw...quasi Mund-zu-Mund-Propaganda. Leider konnte ich aufgrund eigenen Dienstes nicht teilnehmen und Werbung sollte dafür öffentlich auch nicht gemacht werden.
Das versteht wieder wer will. Wenn man eine "Lichtel-Fahrt" per Aushang ankündigt, siehe das Plakat mit dem vielversprechenden "Polarexpress" oder so ähnlich, ist dies sicher nicht als geheime private Fahrt gedacht. Aber vielleicht liege ich da auch falsch. Es wird immer über die mangelnde Auslastung von Zügen bzw. von mangelnden Interesse der Leute an der Eisenbahn gesprochen. Nur wenn man dies nicht publiker macht, kann halt auch keiner mitfahren bzw. teilnehmen. Bei einem 9-Wagenzug kann ich mir nicht vorstellen, daß der komplette Zug mit Fahrgästen ausgelastet war, sah zumindest bei den Filmszenen nicht danach aus! Es hätte sicherlich, gerade in der Vorweihnachts- und Adventszeit, durchaus Sinn gemacht dies einem größeren Publikum anzubieten. Zum anderen wäre es eine weitere Einnahmequelle für den Veranstalter geworden.
Lieber BW Adorf. Es wurden 450 Karten verkauft. Zug war ausverkauft. Der Organisator hat seine Stamm Kundschaft, somit waren die Apartment schnell vergriffen.
Hallo, wir fahren regelmässig durch Vermittlung eines Bekannten, der Mitglied im Verein ist, auf der Dixilandfahrt mit der Weißeritztalbahn von Freital nach Dippoldiswalde und zurück, da wird auch keine Reklame gemacht, weil der Zug (200 Pl.) durch Insider verkauft ist. Aber ein Tip: Meist gibt es Informationen auf den Homepage der Tradittionsvereine und ich hab auch mal eine Internetseite gefunden, wo alle derartigen Vereine und auch Veranstalter für Bahnnostalgiefahrten aufgeführt waren. Grüsse vom Bärenteich