Am 14.01.2025 beförderte 249 009 den EZK 68380 Zwickau - Aue ins Gebirge. Die Maschine brauchte vier Schiebewandwagen für den Anschluss Nickelhütte Aue GmbH.
Die Bedienung der Nickelhütte hat mich auch interessiert, zum Einen die spätere Ankunft am Nachmittag, zum Anderen natürlich auch die Baureihe 249. So traf ich auf Mirko und Aue und es konnte bis zum Eintreffen der Übergabe auch erstmal etwas geplaudert werden. Die Wagen bei den Bildern habe ich auch etwas gesäubert, so weit es das Programm hergab.
Einfahrt in Aue
Schnell setzte sich die Lok weg zum Umfahren
währenddessen sich die Lok ans Ende setzte, fuhr ich zur Nickelhütte
geschoben gings auf dem Regelgleis bis zur Anschlußweiche
Weiche vom FDL gestellt und schon gings rfüber
geschoben allle 4 Wagen ins rechte der beiden Ladegleise
2 Wagen abgestellt, mit 2 wieder raus
um diese Wagen ins linke Ladegleis zu schieben
das Ganze ging alles recht schnell, hier kam die Lok schon wieder raus
und nun zurück zur Weiche ins Regelgleis
Fahrt frei als Lz nach Zwickau
Das bissel schnee war natürlich hilfreich und da störte es auch nicht, das die Sonne weg war, zu dieser Jahreszeit um die Uhrzeit ist eh keine Sonne zu erwarten.
Heute am 17.01.2025 wurden die SWagen geholt, wieder mit 249 009, die ich als Lz in der Auer Einfahrt dokumentiert habe
An der Nickelhütte war Sonne und Schnee weg und so entstand wenigstens das Bild zur Dokumentation
249 009 brachte heute die erste Übergabe 2025 nach Grünstädtel, zwei Minuten nach der Abfahrtsmeldung aus Aue verließ ich kurz das Büro, um ein Bild in Schwarzenberg-Neuwelt anzufertigen