zum Weihnachtsfest habe ich mir mal die neu erschienene Brawa V 300 der Wismut geleistet --> Man gönnt sich ja sonst nix . Meiner Meinung nach ein schönes Modell, was vom Original wunderbar umgesetzt wurde .
An alle ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage
Grüße, also ich finde die Ludmilla´s von Brawa nicht gelungen.
Meine Kritikpunkte: - die Scheibenwischer sind zu groß - das Fensterglas sitz zuweit hinten - die zwei unteren Spitzenlichter sind völlig falsch "geformt" viel zuklein und zuviel Luft zwischen weiß/rot - Innenfarbe Führerstand falsch - Dachfarbe falsch
Zitat von V 300Grüße, also ich finde die Ludmilla´s von Brawa nicht gelungen.
Meine Kritikpunkte: - die Scheibenwischer sind zu groß - das Fensterglas sitz zuweit hinten - die zwei unteren Spitzenlichter sind völlig falsch "geformt" viel zuklein und zuviel Luft zwischen weiß/rot - Innenfarbe Führerstand falsch - Dachfarbe falsch
...und den Tank entgegen dem Vorbild mittig platziert Auserdem verteilen sich im Laufe der Zeit die Zahnräder im Drehgestell.Entgegen Roco zwar billiger,aber wer billig kauft,-kauft doppelt. Mir kommt keine V300 von Brawa mehr ins Haus!
Also mit dem Tank kann ich jetz nur kontern. Ab diesem Jahr wurde dieser mittig platziert. Mit dem Führerstand in der Farbe gelb gebe ich V300 Recht, und auch mit den Zahnrädern habe ich das Problem, was allerdings auch bei meiner 119 von Brawa der Fall ist. An sich ist die Lopk von Brawa allerdings sehr detailgetreu und wenn man mal von den Zahnrädern absieht ein gutes Fahrverhalten hat. Deshalb gebe ich Russpeter mit wer billig kauft, kauft doppelt nicht Recht, da es weitaus schlechtere Ludmillas, wie z.B. von Trix gibt.
Zitat von Modellbahn 95 @ H0und auch mit den Zahnrädern habe ich das Problem, was allerdings auch bei meiner 119 von Brawa der Fall ist.
schon ein grund, die Finger davon zu lassen.
Zitat von Modellbahn 95 @ H0 An sich ist die Lopk von Brawa allerdings sehr detailgetreu und wenn man mal von den Zahnrädern absieht
Und die Spitzenlichter sind vollkommen daneben. Sowas für ein H0-Modell wäre ein weiteres kO-Kriterium.
Zitat von Modellbahn 95 @ H0 Deshalb gebe ich Russpeter mit wer billig kauft, kauft doppelt nicht Recht, da es weitaus schlechtere Ludmillas, wie z.B. von Trix gibt.
Aha, nur weil es noch Schlechteres gibt, hat der Russpeter Unrecht? Interessante Logik.
Lieber Cargonaut, auf deine sinnlosen Aussagen gebe ich schon lange nichts mehr... >:( ich geb dir jetz von meiner Seite her ein offizielles Schreibverbot über Themen von mir. (Fast) jedes Thema, welches ich ins Leben rufe, wird von dir negativ bewertet. Liebes Moteratoren Team. gibt es nicht die Möglichkeit, Personen zu blockieren?
Kritik, negativer oder positiver Art steht nichts entgegen. Vorallem, wenn fundiert begründet wird. Da hier ja auch in Frageform kritisiert wurde, bedarf es natürlich einer Antwort deinerseits dazu. Es gibt von meiner Seite, auch wenn ich kein Mod bin, keinen Grund hier irgendjemanden zu sperren. Wenn es Probleme gibt, tragt das erstmal über PN aus, sollte es aber in beleidigende Richtung gehen, dann stehen die Mods auf jeden Fall zu Seite. Aber von Beleidigung kann man speziel hier noch nicht Sprechen...
Sollte man mit seinem Komentarlatein am Ende sein, dann einfach mit dem Hintern drauf setzen! Nicht jeder teilt hier die selbe Meinung, wir sind alles Individuen und da steckt das Wort individuell drin!!!?
Gruß Martin
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Was ist daran sinnlos, wenn ich schreibe, daß die unteren beiden Spitzenlichter der V300 völlig danaben gegangen sind? Das wurde doch schließlich auch schon von einem Vorschreiber als Fehler aufgeführt. Und ein Modell wird nunmal nicht dadurch besser, nur weil es noch schlechtere Modelle gibt.
Und wer mit Kritik nicht leben kann, sollte sich aus öffentlichen Foren zurückziehen. die Kritik richtete sich auch nur gegen das Modell und Deine, mir nicht verständliche Logik.
Wenn ich halt Fan für verschiedene Modelle bin, wo sich niemand mit anschleißen kann, ist es ja meine Sorge. Habt ihr das Modell schon in Wirklichkeit gesehen? Vlt. siehts ja auch nur im Modell so aus?
"Meiner Meinung nach ein schönes Modell, was vom Original wunderbar umgesetzt wurde"
Und diese meinung teilen eben nicht alle hier im Forum. Damit wirst Du leben müssen. Und das Du Fan der V300 bist, ist doch kein problem. Doch deswegen ist doch nicht gleich jedes V300-Modell automatisch als gut zu befinden?!
Zitat von Modellbahn 95 @ H0Habt ihr das Modell schon in Wirklichkeit gesehen? Vlt. siehts ja auch nur im Modell so aus?
Versteh ich jetzt nicht ganz. Du zeigst uns ein Bild vom Modell und stellst uns die Frage, ob wir das Modell schon gesehen haben?! Hier ein Bild vom Original und da schaust Du Dir mal bitte die unteren Spitzenlichter an und vergleichst mit Deinem Modell. Für Spur N würde ich die spitzenlichter akzeptieren, aber schon TT hat diese besser gestaltet und für H0 ist und bleibt es ein Armutszeugnis. Egal in welchem Preissektor die Lok angesiedelt ist.
Zitat von Modellbahn 95 @ H0Wenn ich halt Fan für verschiedene Modelle bin, wo sich niemand mit anschleißen kann, ist es ja meine Sorge. Habt ihr das Modell schon in Wirklichkeit gesehen? Vlt. siehts ja auch nur im Modell so aus?
Du hattest im ersten Beitrag geschrieben,dass das Modell gut umgesetzt wurde. Das ist einfach nicht der Fall,nur darum gehts.Ich hatte das Modell auch schon in der Hand,aber schnell wieder zurück ins Regal damit. Wenn es Dir gefällt ist das doch schön,-aber diese vielen Kritikpunkte und gerade diese Fehlkonstruktion der Antriebe ist nicht mehr zeitgemäß(zumindest für mich)! Guckst Du Spitzenlicht: