Ein schöner kalter,aber sonniger Sonntag sollte es werden.Aber es kam kälter als kalt. Morgens gegen 7.00 Uhr machte ich mich auf,um die Jungs der PRESS bei ihrer Arbeit zuzuschauen.Begonnen wurde in Bad Lobenstein.
Einfahrt des ersten Halbzuges mit 204 005-3 im Bad Lobensteiner Bahnhof bei noch wenig Licht...
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Hier noch meine Bilder von der Rückfahrt des 1. Zuges durch Unterlemnitz. Danke an SMS-Dienst-Popp.
Vogtlandbahner
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
und hier noch ein paar Bilder,u.a. das Biomasse Heizkraftwerk von KHT...
Gruß Steffen.
Steffen_Rudi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
An dem wuchtigen Felsen sieht sehr schön aus auch durch den wenigen Schnnee . Dort stand ich früher auch . Vergleiche damals-heute sind manchmal interessant .
Wow, das war ja früher ein Richtiger Urwald. Sieht aber gut aus. @Micha: Zum Thema ergänzen: Deine anderen Bilder will ich aber nochmal sehen, da holen wir schon noch was raus.
Klasse Bild von vergangenen Tagen. Die Betonmasten sind mit das Häßlichste was es gibt, seit Erfindung der Eisenbahn. wenn es einen Preis gäbe für "Wie verschandel ich die Natur am Besten", hätte die Bahn sicher gute Chancen zu gewinnen..
Heute muß man es halt so nehmen wie es ist, der Fortschritt hat eben seinen Preis.
Aber wer weiß, in 100 Jahren sind "Betonmasten-Bilder" vielleicht eine Rarität, weil man alternative Antriebe entwickelt hat und die Oberleitungen wieder verschwunden sind?
Es war ein Personenzug Sonneberg-Saalfeld abends gegen 17 Uhr . Anfang 90er Jahre . Zugnummer habe ich leider nicht . Als es mit den Dampflokeinsätzen aus war , hatte ich mir keine Notizen mehr gemacht und nur noch oberflächlich fotografiert . Das war ein kleiner Fehler .
da am WE einige Forenmitglieder in UEFF waren und uns bei der Arbeit zu geschaut haben;-), habe ich mich entschlossen, dass ich mich hier auch anmelde und ein paar Bilder vom WE einstelle.
PRESS 204 005 und PRESS 253 014 am 04.02.12 in UEFF.
Sonnenaufgang in UEFF am 05.02.12 bei -27,6 Grad.
Am 05.02.12 brachten wir den ersten Zugteil mit der V100, als erstes, nach UEFF.
kleine Lokparade beim tauschen der Loks in UEFF (05.02.12)
PRESS 204 005 in UEFF (05.02.12)
kurz vor der Abfahrt mit dem 1. Zugteil nach Rudolstadt Gbf...05.02.12
während der Fahrt mit dem 1.Zugteil nach Wurzbach...kurz hinter Unterlemnitz...05.02.12
So, dass war es schon wieder. Liebe Grüße an alle, die uns Sonntag begleitet haben.
willkommen bei uns und danke für die schönen Bilder. Aber was heißt hier "Bei der arbeit zugesehen". Ein klein bisschen mitgeholfen haben wir doch auch
willkommen bei uns und danke für die schönen Bilder. Aber was heißt hier "Bei der arbeit zugesehen". Ein klein bisschen mitgeholfen haben wir doch auch