[quote="InterEx"]Schön!!!....Und nuJetzt haste uns angefüttertund wie geht´s weiter -------------------------------------------------------------------------------------
..war nur kurz da. Aber vielleicht morgen kimmt noch is Bild dor V300 003....
Zitat von 628 245-2Mal ne ganz andere Frage - sind die grünen 232 eigentlich nur auf der Wismutbahn zugelassen oder haben die auch Zulassung "auf DB"?
Gruß Jan
Hallo Jan, die Loks sind auch für DB zugelassen - denn sie befahren (kreuzen) in Raitzhain wenige Meter der DB Strecke Gera-Gößnitz. Gruß Steffen
Für das Überqueren der paar Schwellen in Raitzhain gibt es eine Genehmigung. Sonst geht es auf Strecken von DB Netz nur mit fremder Hilfe, wegen fehlenden GSM-R Funk!
Sorry wenn ich jetzt was falsches sage, aber mit Funk kenne ich mich nicht so aus. Ich weiß nur dass die Loks analogen Zugfunk und den Wimut-"Sago"-Funk haben. Da hat ja jede Lok/ Betriebsstelle ihren Funkrufnamen, z.B. V 300 005 "Sago 55" die V 60 fahren ja als Valet, oder so was in der Art.
Sorry wenn ich jetzt was falsches sage, aber mit Funk kenne ich mich nicht so aus. Ich weiß nur dass die Loks analogen Zugfunk und den Wimut-"Sago"-Funk haben. Da hat ja jede Lok/ Betriebsstelle ihren Funkrufnamen, z.B. V 300 005 "Sago 55" die V 60 fahren ja als Valet, oder so was in der Art.
Der analoge/Betriebsfunk nützt zum Bestellen von Bockwurst und Kaffee. DB Netz verlangt den digitalen GSM-R Funk.