Gestern,nach mehreren Jahren Unterbrechung,fuhr endlich wieder mal ein Hackschnitzelzug vom Sägewerk Rettenmeier in Hirschberg/Ullersreuth. Den Transport auf der Schiene wurde durch einen Eurorunner der PRESS erledigt. Viele Grüße an den Tf, den Rangierbegleiter und die anderen Personale...
kleine sind sie nur in der Voransicht, klick mal drauf
Und hier mal meine Möglichkeiten zwischen Kindergarten und Einkauf:
nach langem, sinnlosem Warten an der Schöpsdrehe, Gruß an den Mitfotograf und Filmer (es muss aber ni über's Gleis gehen!)
hier hinterm Bü der B2 (nicht das Stellwerk!!!)
Gruß an alle getroffenen, und danke für die Meldungen, auch wenn die "DHNab" Meldung etwas zeitich und räumlich verschoben war...
Gruß Martin
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
An einer der gezeigten Stellen stand ich gestern und wartete auf den Zug. Das war von 17.30 - 19 Uhr. Nach dem Sonnenstand auf deinem Bild fuhr der vorher dort vorbei, nachdem er ja 15.30 zuletzt aus Plauen gemeldet war. Stimmt meine Vermutung dass ich an der Strecke war und der Zug war längst in Ullersreuth?
Gerade das zweite mit der fliegenden Flagge ist genial
Schick, schöne Aufnahmen. Danke fürs zeigen.
Die Aktion mit der "Fliegenden" könnte auch von Jemamden stammen, der bei uns in und um DFR sein "Unwesen" treibt. ;-) H., dass mußte jetzt mal sein. Bist ja auch immer für so einen Ulk zu haben. ;-) Wir sehen uns morgen!
Übrigens schöne Idee mit der Fahnenbearbeitung, gefällt mir!
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Danke für die Hinweise,hier mal ein Vollbild. Die anderen habe ich auch geändert. @Oberfranke: Ja,war 16:00 schon in Ullersreuth.Da warst du wohl ein klein wenig zu spät. Die "fliegende" Flagge war ein Glückstreffer.
@ Andre, es ist eine Canon EOS 600D geworden,die gab es im Plauener MEDIMAX mit einem TAMROM AF-18-200 im Paket unter 700 Euro und da gab es halt Weihnachten und Geburtstag auf einmal Bin aber erst mal begeistert,auch das Tele macht mir sehr viel Spass. Jetzt geht es aber erst mal an´s Üben,das ist schon eine Umstellung auf die Spiegelreflexkamera.
Gruß und ein großes Dankeschön für die ersten Bildkommentare