Hallo zusammen, heute früh sollte der erste Umleiter nach Oelsnitz über die ZF verkehren. Aus Mangel an Last fuhren 261 026 und 261 062 allerdings als Lz. Obwohl es bei ihrem Aufenthalt in Falkenstein noch fast finster war, habe ich versucht, das Ereignis festzuhalten.
Kurze Zeit später am BÜ Grünbacher Strasse. Gruß Harald
herrliche Bilder so am frühen Morgen, danke Harald. Warum denn nicht auch einmal Aufnahmen um so eine Zeit. Bei Tageslicht und Sonne kann doch Jeder!! Doch für Rentner ist es einfach zu früh!!!! Mal sehen, wie es bei den nächsten Fahrten ist.
"pünktlich wie die Maurer" kam der Zug in Auerbach vorbei. Meiner Meinung nach waren die Wagen meiner Sichtung aus Weischlitz vorige Woche als Rückfracht dabei (3x slowakische Bahn)
Hier das Sichtungsbild/-video. Leider kam auf diesem öffentlichen Weg gerade ein Fußgänger vorbei, wie zum Hohn. Einverständnis der Veröffentlichung liegt vor. 261 052-4 und 261 026-9 als Zugloks, wie ich mitbekommen habe.
Zitat von Erzgebirgsbahner im Beitrag #9Weiß jemand ob jetzt noch Wagen in Oelsnitz sind? Da die Hinfahrt ja heute Lz war, lässt das ja doch eher eine Lz-Rückfahrt am Mittwoch vermuten...!?
Hallo,diese Leistung habe ich am Bahnübergang zwischen Irfersgrün und Hauptmannsgrün festgehalten. Evtl.stelle ich am Abend noch ein Video ein wenn es die Zeit zulässt.
Gruss aus DLFD
-------------------------------------------------- Der eine Tag ,der alles im Leben verändern kann, beginnt jeden Morgen neu.
Zitat von MSV im Beitrag #10Zweimal Shimmns und zweimal Ea-Wagen (Holz)
Danke für die Info, da lohnt sich also am Mittwoch die Anreise nicht wirklich...
Zitat von Lipptron im Beitrag #12warum wird in DT gefahren, reicht eine nicht aus?
Ich denke bei der doch recht steigungsreichen Strecke ist eine Doppeltraktion schon sehr empfehlenswert. Insbesondere wenn man dann die nächsten Tage mal eine gute Anzahl an beladenen Stahlwagen im Zulauf hat würde man mit einer Lok nicht weit kommen...
Zitat von MSV im Beitrag #10Zweimal Shimmns und zweimal Ea-Wagen (Holz)
Danke für die Info, da lohnt sich also am Mittwoch die Anreise nicht wirklich...
lg Fabian
Hi Fabian,für diese Leistung lohnt es sich schonwann ist auf dieser Strecke schon Güterverkehr Ich glaube kaum das in den nächsten (....) Jahren wieder Plangüterverkehr auf dieser Strecke betrieben wird. Also sei über jeden Güterwagen froh auf der Strecke und nehm es mit
Gruss aus DLFD
-------------------------------------------------- Der eine Tag ,der alles im Leben verändern kann, beginnt jeden Morgen neu.
trotz aller Skepsis wegen "nur 3 Wagen", hier die Sichtung vom heutigen Tag Gravita 261 mit 1x Holz und 2x Blech pünktlich kurz vor Auerbach unt. Bahnhof. Dadurch paßt der komplette Zug aufs Bild!
Hi,heute wollte ich mal de Serienbildfunktion machen mit JPEG und RAW wo der Zug nach DLFD rollte. Des ist aber sehr in die Hose gegangen Denn ich hatte etwas Zeitig auf den Auslöser gedrückt und so entstanden nur 4 Bilder und da war de Fuhre noch zuweit entfernt. Und de Kamera ist nicht de Schnellste beim verarbeiten aber als Sichtung gehts schon noch;)