leider konnte ich mir am Dienstag den Alex nicht live ansehen. Umso erstaunter war ich heute, als ich den angehängten Artikel mit Bildern in der Freien Presse fand. Was habt Ihr eigentlich alle fotografiert? Jedenfalls nicht das, was in der Zeitung ist. Vielleicht hat man vorher einen "normalen" Dopplestöcker losgeschickt, um all die Fotografen von der eigentlichen Neuheit abzulenken ?
Dem Bild nach scheinen Lok und erster Waggon nach dem Prinzip des Sattelaufliegers gekoppelt zu sein. Dann werden auch die Drehscheiben wieder auferstehen, da die Diesellok nun gelegentlich auch gewendet werden muß. Dafür bleibt bei der dargestellten Bespannung am Ende des Zuges Platz für eine kleine Sonnenterasse. Neu scheint auch zu sein, daß es getrennte Ein- un Ausstiege für Ober- und Unterdeck gibt, jendenfalls sind die Türen oben und unten versetzt angebracht. Wenn man oben mitfahren will, sollte man auf jeden Fall etwas für die körperliche Fitness tun - zumindest fürs Einsteigen.
Vielleicht ist aber dem Fotografen auch nur beim Zusammenfügen der oberen und unteren Bildhälfte ein Mißgeschick passiert? Nix für Ungut.
Schönen Abend noch, Holger
BR62
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Im Beitrag der Fp wurde auch nicht gesagt das die Doppelstockwagen als Dromedar in vorhandenen Zügen eingestellt werden. Also die Freie Presse kann sich langsam mit der Bild messen
Gruss aus DLFD
-------------------------------------------------- Der eine Tag ,der alles im Leben verändern kann, beginnt jeden Morgen neu.
Wer hat sich eigentlich den Begriff "Dromedar-Zug" ausgedacht? Also für mich sind das nach wie vor "Kamelbuckel-Züge" (klingt irgendwie schöner), kann man übrigens (noch) jede Stunde zwischen Passau und München sehen sowas [111 + 2 Dostos + 2 Bn oder 111 + 6 Dostos + 2 Bn, am Schluss jeweils mit (Wittenberger-Kopf-) Steuerwagen für den Wendezugbetrieb].
Dromedare haben jeweils einen Buckel und Kamele je zwei! Somit gehört das sogenannte Harzkamel eigentlich zur Gattung der Dromedare.
Gruß Martin
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Die "Kamelbuckel-Züge" zwischen München und Passau düften meines Wissens auch nach dem Fahrplanwechsel weiterfahren (zumindest vorerst), da ja dieser 440-Furz nachwievor net richtig funktionert bzw. vom EBA nicht abgenommen wird. Das hat mir jedenfalls ein Kumpel, der bei Regio Oberbayern arbeitet, erzählt. Oder ist diese Theorie schon wieder hinfällig...?
nein nein, soweit ich (auch) weiß, fahren ab 12/2009 da doch noch keine 440. Wie sich allerdings der Wagenpark der Ersatzzüge genau gestalten soll (evtl. Dostos von München-Augsburg, aber die sind wohl, genauso wie die jetzigen Passau-Wagen, eigentlich schon für woanders verplant [gewesen?]), darüber hab ich noch nix gehört/gelesen.
Ja das hatte Martin ja oben schon geschrieben, weswegen mir dann spontan das "Eisenbahner-Kamel" in den Sinn kam Klar ist "Dromedar" die biologisch richtigere Bezeichnung...
Aber anderseits, wo steht denn, dass mit "Kamelbuckel" beide Höcker des Viehs gemeint sind...? Kann ja - und das ist ja dann quasi genauso richtig - nur eine "Erhebung" implizieren
[btw: Herrlich, wie man sich über solche (mehr oder weniger) Belanglosigkeiten unterhalten bzw. sich darüber Gedanken machen kann Okay, ich habe damit angefangen...]
Zitat von VT 22Ja das hatte Martin ja oben schon geschrieben,
...
ohje, da hab ich extra nach einer derartigen Belehrung geguckt und sie dann doch übersehen, also ziehe ich mich aus der wissenschaftlichen Disskusion über Kamele wieder zurück. Allerdings nicht ohne vorher zu bemerken, dass das Dromedar zur Familie der Kamele gehört, somit wiederum die Bezeichnung Kamel als Oberbegriff auch wieder nicht so falsch ist. Und ein Kamel mit einem Höcker ist eben ein Dromedar....
Also war die Aussage des Dromedar bei "Asterix und Cleopatra" falsch! So wird man als Kind belogen. Man sollte eben nicht alles glauben und viel mehr hinterfragen!
Zitat von VT 22 [btw: Herrlich, wie man sich über solche (mehr oder weniger) Belanglosigkeiten unterhalten bzw. sich darüber Gedanken machen kann Okay, ich habe damit angefangen...]
Wenns darum geht, kannste gleich sagen, dass hier auch alles andere belanglos ist! Die welt werden unsere Unterhaltungen hier ja auch nicht verändern, oder?! Aber das würde jetzt zu weit gehen, denn dann würden wir gleich nach dem Sinn des Lebens suchen können.
Also weiter den Forumsalltag mit "Belanglosigkeiten" auflockern und Spaß haben!!!
Gruß Martin
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Zitat von MartinAlso weiter den Forumsalltag mit "Belanglosigkeiten" auflockern und Spaß haben!!!
Genau! Bin ich voll dafür, wollte das in keinster Weise unterbinden/eindämmen Nur hierbei aber mal ein Bitte an alle: Bitte kennzeichnet solche Beiträge, die recht weit vom Ausgangsbeitrag weg gehen oder fast nix mehr mit Eisenbahn zu tun haben und nicht in den Dies-und-das-Foren stehen, in der Betreffzeile mit "OT" (off topic: nicht zum Thema gehörend) oder ähnlich.