wer noch mal in Limbach an die Fotokurve will um ein Bild ohne Masten zu machen, sollte sich beeilen. Neben den gegossenen Fundamenten liegen schon die ersten Gittermasten. Wird nicht mehr lang dauern, bis die gen Himmel ragen.
Die Feststellungsplanung für den 2. Bauabschnitt Herlasgrün-Plauen liegt seit Montag auch im Netzschkauer Rathaus zur Einsichtnahme aus. Müsste auch in anderen betroffenen Gemeinden ausliegen.
Zitat von phpoppDie Feststellungsplanung für den 2. Bauabschnitt Herlasgrün-Plauen liegt seit Montag auch im Netzschkauer Rathaus zur Einsichtnahme aus.
Hättest Du Zeit und Gelegenheit, da einmal reinzuschauen? Mich würde interessieren, welche Gleise in Plauen elektrifiziert werden sollen und wie man im Bahnsteigbereich die Masten setzen will - Quertragewerke sind ja seit einiger Zeit out.
Bin selbst leider fern der Heimat.
Falls das klappt, sage ich schonmal vielen, vielen Dank.
@Andreas M.: Werde mit Sicherheit mal reinschauen. Die Planung ist übrigens bis zum 9. September ausgelegt. @safran: Ach die schrecken vor nix zurück. Hab mal gelesen, es gab schon welche die ganze Oberleitungen abgebaut haben.
Seh es einfach positiv, vielleicht kommt ja dann mal ne E44 (!) gefahren, ist doch auch was schönes! Und vielleicht gibts irgendwann wieder so viel Güterverkehr wie zu Reichsbahnzeiten...
ich bin neu hier im Forum und möchte auch gerne noch alle Fotomotive abarbeiten(natürlich ohne Masten). Kann mir bitte jemand sagen, wo überall schon gebaut wird?
gebaut wird zur Zeit natürlioch auf der Göltzschtalbrücke. In Netzschkau befindet sich die Überleitstelle mit Bauzufahrt. Ab dem Hp Netzschkau, Richtung Limbach ist wenig zu sehen. In Limbach selbst wurden am Streckengleis Hof-Leipzig Fundamente gegossen. Die Masten liegen daneben. Dürfte nicht mehr lang dauern bis sie stehen. In Obermylau ist auch noch nix zu sehen. Dort ist aber eingleisiger Verkehr auf dem Streckengleis Leipzig-Hof. Viel Spaß beim Fotografieren, über schöne Bilder freuen wir uns immer.
Hab gestern in den Medien (Radio) vernommen, dass auch aufgrund der Flutkatastrophen erstmal sämtliche Gelder in den Ausbau der Sachsen-Franken-Magistrale und Werdau-Leipzig gestoppt werden sollen. Hab aber leider nix belegendes gefunden.
Gruß Martin
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Hallo Martin,heut im Vogtlandradio(16 Uhr-Nachichten) kam auch so eine Meldung nur mit der Begründung das Geld würde von Verkehrsminister Ramsauer für Stuttgart 21 gebraucht
Habe aber auch keine weiteren Meldungen gefunden
Gruss aus DLFD
-------------------------------------------------- Der eine Tag ,der alles im Leben verändern kann, beginnt jeden Morgen neu.
Ja, jetzt wo du es sagst kann es auch so gewesen sein, da ich auch immer mal was durcheinander hau.
Gruß Martin
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.