Danke an Markus für die Idee zum Rückblick auf Januar vor 10 Jahren, ich krame mal nur einen Tag raus, war eigentlich schön und fast regelmässig, der Besuch des Koksleerzuges samstags.
Trotz der minus 17°C ging es mit der zu erwartenden Sonne mal zum Leerkoks nach Stollberg, Lichtenstein und Niederlungwitz, diese Bilder sind dabei entstanden während wir in der Kälte ausharrten, durfte die gelbe V100 bis kurz vor der Abfahrt in der warmen Halle bleiben, doch endlich stand sie da
wieder gings ein Stück weiter vor und es wurde auch immer heller
letztes Bild in Stollberg, danach war die Abfahrt gegen 7.45 Uhr
zwischen Hohndorf und Lichtenstein
nachdem alle Weichen gestellt wurden kam die V100 auf die Rangiergleise im Gewerbegebiet Lichtenstein und rollt am Kokszug vorbei
hier wird der erste Teil geholt
und der muss weit vorgezogen werden, um die Weiche bedienen zu können
also gings auch für uns noch ein Stück zurück
jetzt gehts für die V100 zum 2. Zugteil
hier Vorbeifahrt der V100 zum 2. Zugteil auf dem hinteren Gleis
kurz vor der Abholung des 2. Zugteiles
fertig zur Abfahrt
hier wird der 2. Zugteil zum stehenden Teil gedrückt
letztes Bild im Gewerbegebiet Lichtenstein
Viadukt St. Egidien heute mit ausreichend Licht, mein erstes Bild auf dieser Brücke und ohne störende Autos auf der Straße
und heute war es mal nicht die blaue PRESS-Lok, sondern diese E-Lok 142 001-7 der MTEG in Niederlungwitz, das hatte mich heute besonders gefreut
kurze Zeit später kam dann die V100 zurück nach Stollberg
und es gab ja auch auf der DW noch gern gesehenden Fahrzeuge und Planleistungen zwischendurch, beim Warten auf den Leerkoks mit der MTEG-Lok sind noch diese Bilder am 26.01.2013 in Niederlungwitz zwischen 9.56 Uhr und 10.24 Uhr entstanden
Der Sachsen-Franken-Expresses 612 982 + ....... als IRE 3085
hier noch der aus Richtung Glauchau kommende Regionalverkehr mit 143 342-4 als RB 17215
ein schöner Rückblick! Die "Koksladegleise" im Lichtensteiner Gewerbegebiet hat man ja vor kurzem zurückgebaut oder mindestens unbefahrbar gemacht. (Vielleicht kann jemand ein aktuelles Bild zeigen?)
Die gute alte Zeit, hier gab es noch einen richtigen Winter und eine schöne Eisenbahn. Ich für meinen Teil finde, dass die ganzen neuen Tfz nicht annähernd so hübsch sind wie die "guten alten Tfz".
ein schöner Rückblick! Die "Koksladegleise" im Lichtensteiner Gewerbegebiet hat man ja vor kurzem zurückgebaut oder mindestens unbefahrbar gemacht. (Vielleicht kann jemand ein aktuelles Bild zeigen?)
MfG MBC
Da es aufm Weg lag und es mich auch interessiert hat, war ich heute mal kurz dort. Das Ladegleis, auf dem im April 2014 hier.....
.....die 112 481 steht ist abgebaut, die Weiche, jedenfalls die auf dem Bild hinten hinter dem Zug liegende ist noch drin. Die zwei anderen Gleise auch noch vorhanden und noch angebunden. Die Fläche des Ladegleises und der Ladestraße ist teilweise mit einer neuen Halle bebaut. Das Gelände und die vorbeiführende Straße ist alles momentan Baustelle. War nur kurz dort und bin nicht durchn Schlamm gestiefelt und hab auch kein Bild gemacht.
Fast hätte ich noch geschrieben, wozu braucht ein Gewerbegebiet in Deutschland einen Gleisanschluss, aber vielleicht führt ja in die neue Halle doch wieder ein Gleis. Zumindest eine Weiche vom ehemaligen Ladegleis ist ja wie gesagt noch drin.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Gruß
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, ich kann nicht mehr die Augen schließen und meine heißen Tränen fließen.
Ein Luftbild noch ohne neue Halle, die wohl auch über die öffentliche Straße gebaut wurde und ein Bild vom Spatenstich, wo in etwa mein Bild der 112 481 entstanden ist. Wie auf dem Luftbild zu erkennen führen die verbliebenen Gleise wohl zumindest zum Aufnahmezeitpunkt doch ins Nichts. Im Artikel ist allerdings auch von Gleisbauarbeiten und nicht von Gleisabbauarbeiten die Rede. Im Forum gibts aber bestimmt Informierte, die wissen ob das Gewerbegebiet noch bedient wird.
Gruß
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, ich kann nicht mehr die Augen schließen und meine heißen Tränen fließen.
Zitat von tt-bahner im Beitrag #4 Fast hätte ich noch geschrieben, wozu braucht ein Gewerbegebiet in Deutschland einen Gleisanschluss, aber vielleicht führt ja in die neue Halle doch wieder ein Gleis. Zumindest eine Weiche vom ehemaligen Ladegleis ist ja wie gesagt noch drin.
Vor einem knappen Jahr hat es bei DSO eine kurze Diskussion zu diesem Thema gegeben.
Zitat von Bw Adorf im Beitrag #7 Wo wird denn aktuell der Koks umgeladen?
der Koks wird schon mindestens seit 2015 in Glauchau umgeladen auf die Straße. Cargo bediente das Gewerbegebiet Lichtenstein zumindest sporadisch bis vor kurzem (BR 261/294).