Zitat von ullu im Beitrag #1https://www.laenderbahn.com/alex/baustellenmeldung/ersatzkonzept-wegen-personalmangel/
Im Gegensatz zum Notfahrplan vom letzten Sommer, der nur eine vertretbare Reduktion des Angebots vorsah, ist ein kompletter Ausfall des ALEX zwischen Schwandorf und Hof Hbf schon sehr krass und aus Fahrgastsicht inakzeptabel. Andererseits steht die Länderbahn diesbezüglich - überregional gesehen - keineswegs alleine da, denn nahezu alle großen Anbieter im SPNV haben irgendwo in Deutschland aktuell Bereiche, wo sie (nahezu) komplett kapitulieren. Und die jeweiligen Aufgabenträger der Länder ducken sich meist nur weg, statt ihrer Verantwortung gegenüber den Fahrgästen gerecht zu werden!
Es krankt einfach am gesamten System!
Und die Hoffnung, daß es nach dem Dezember 2023 durch den Betreiberwechsel auf der Strecke Hof-München besser wird, habe ich ehrlich gesagt nicht. Wenn auch die erwartbaren Gründe der Probleme dann vielleicht etwas anders gelagert sind, als derzeit. Ich habe kürzlich übrigens auch versucht, alternativ mal die RE-Verbindung über Nürnberg und Hof auszuprobieren, aber auch hier erlebt man mitunter böse Überraschungen, die Umsteigezeit in Nürnberg ist recht kurz, der Umsteigeweg recht lang (z.B. Gleis 5 auf 23), und die bestellten Kapazitäten mit BR 612 zwischen Nürnberg und Hof sind natürlich viel zu gering, um an den Hauptreisetagen auch noch zusätzlich den ALEX zu kompensieren.
Wenn ich daran denke, daß ich die Bahn seit etwa 1997 auf dieser Strecke nutze, dann ist es extrem traurig, wie sich alles seitdem entwickelt hat, vor allem erst in den letzten Jahren!