Mir kam zu Ohren dass im Bahngof Eich, heute die einzige Kreuzungsmöglichkeit der Strecke Herlasgrün- Falkenstein, wieder Güterverkehr geben soll.
Erste Taten kann man schon sehen. Der alte Schrottplatz wurde frei geschnitten. Es soll eine Halle entstehen wo von der Bahn Stahl Platten und Stahlrollen entladen werden sollen. Dahinter steckt wohl die Firma Goldbeck und EMW. Die Firma EMW fährt momentan ihren Coil mit dem LKW von Cainsdorf nach Treuen zur weiteren Verarbeitung.
Ist jemand näheres bekannt? Wann soll der Bau der Halle und Bahnanlagen beginnen? Wird dann die Übergabe von Zwickau kommen oder werden es sogar Ganzzüge?
Ich hoffe jemand weiß näheres und man kann etwas Licht ins dunkle bringen. Wenn sich das bewahrheitet, wäre das eine Sensation und es kämen wirklich wieder Güter auf die Schiene und der ehemalige gnadenlose Rückbau von Infrastruktur beweist dass es ein Fehler war.
diese Idee gibt es schon einige Zeit, denn seitens der Firma Goldbeck ist wohl eine Verlademöglichkeit erwünscht und das Areal von Eich biete wohl ganz gute Voraussetzungen. Allerdings ist man wohl von einer weiteren Planung des Ganzen weit entfernt. Ich denke, da werden noch einige Jahre ins Land gehen. Fraglich auch die Umsetzungen zwecks Eingriff ins ESTW Falkenstein. Am Besten wäre hier, das verfallene und marode Gelände komplett zu sanieren. Das wird aber viel Geld kosten und wer es zahlt, schauen wir mal.
Warum sollte man das nicht so machen? Tendenziell findet bei InfraGO in letzter Zeit eine vermehrte Häufung von Bahndammpflege statt. Es gibt ja auch genug aufzuholen, was in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten zu kurz kam. Wünschenswert wäre es allemals, aber ganz so schnell wird es auch nicht gehen. Wir reden da in 2-3 Jahren nochmal drüber, Marcel. Ein Eingriff bzw Umbau im ESTW kostet nicht nur massiv viel Geld, sondern wird auch nicht innerhalb weniger Monate passieren.
Daher bringt es auch nichts, darüber jetzt so philosofieren, ob da nun eine Übergabe oder ein Ganzzug kommt. Das Konzept wird sich sicherlich noch herausstellen.
Wie Toni schon schrieb, gab es da schon lange Projekte und Ideen. Aber ob das nun Realität wird, ich glaubs bald nicht. Der Schrottplatz zwischen Ortsumgehung und Bahnhof wurde als Lagerplatz einer Baufirma genutzt. Da seh ich das eher als Hintergrund der Arbeiten.
Zitat von phpopp im Beitrag #5Wie Toni schon schrieb, gab es da schon lange Projekte und Ideen. Aber ob das nun Realität wird, ich glaubs bald nicht.
Projekte und Ideen von wem? Ich habe heute mal intern nachgefragt und nein, im Zusammenhang mit Bahnhof Eich ist nichts bekannt und nichts in der Pipeline.