Diese Woche wurde in Pockau wieder Holz verladen und nach langer Zeit in Marienberg Militär, die Strecke nach Marienberg ist ja seit einiger Zeit dank der reparierten Brücke wieder möglich. Es war zwar sehr frostig, aber die Sonne schien und wan hat man schon mal 2 Dinge an einem Tag so nah beieinander.
Erster Anlaufpunkt war Marienberg, wo der Leerzug gerade in Richtung Rampe geschoben wurde, 249 029 war dazu eingeteilt
nachdem der Schnee von den Wagen gekehrt und gesalzen wurde, ging die Verladung los
ein letztes Bild aus Marienberg, denn in Pockau näherte sich der 2. Teil des Holzleerzuges
in Pockau dann 223 152 der IntEgro mit 2 verschiedenen Wagengarnituren im 2. Teil, eine SETG Leistung ist das und der Teil in der Region wird von der PRESS übernommen
zum Glück wurde der Zug auf Gleis 3 zurückgedrückt
ich bin ja ein Freund der Eurorunner und 223 152 war für mich das erste Mal am Holz in Pockau
wenns schon mal so passt, auf 2 Gleisen die Fahrzeuge mit Spitzenlicht in die Richtung der Fotografen, RB nach Olbernhau-Grünthal machte es möglich
"Lebt denn der alte Holzmichel noch" - na klar, sogar mit 2 Fahrzeugen war der Holzmichel aus Rittersgrün beim Beladen der Wagen beschäftigt
der Ersatztriebwagen der Citybahn war auch unterwegs nach Olbernhau, hier in Höhe des Bauhofes Pockau
gleiche Leistung kurz hinter Pockau in Richtung Olbernhau
den "Verursacher" bekam ich in der Wartezeit bis zur Rückfahrt des 650 nicht zu sehen
kann aber auch sein, er war beim Zahnarzt
mein letztes Foto an der Brücke war der Sandwichverkehr mit PRESS V100, hier passte das Licht auf für den 650, der zurück nach Chemnitz fuhr
die Abfahrt des beladenen Militärzuges verzögerte sich, zum Glück kam dann nach der Kreuzung beider RB in Pockau der Zug gefahren
auf dem Weg zur Pockauer Ausfahrt wurde die vom Personal geparkte 223 152 noch mitgenommen
und kurz nach 16.15 Uhr dann im noch schönen Nachmittagslicht die Abfahrt des Miltärzuges mit der 249 029
Danach trat ich zufrieden die Heimreise an, schön warm wars im Auto nach den "Stunden im Frost", viele Grüße gehan an das Personal der PRESS und DB Cargo und natürlich an die Getroffenen, mit denen der Tag nicht langweilig war und trotzdem schnell verging, VG Steffen