Da sich das Wetter deutlich besser als vorhergesagt gestaltete, bin ich einfach mal nach Niederlungwitz gefahren, um den Sonderzug Zwickau-Waren zu sichten. Ich war bereits kurz nach 7 Uhr da, war auch gut so.
7.06 Uhr wurde boxxpress in Chemnitz an der Einfahrt gemeldet, wenige Minuten später dann hier in Niederlungwitz, Grüße zurück an den Tf
Citybahn 650 nach Glauchau folgte
MRB nehme ich immer mit
pünktlich dann der "Eilzug" mit 185 061 der PRESS, erinnerte etwas an die Ersatzzüge vor einigen Jahren, als es die Probleme bei den MRB Fahrzeugen gab
da das Licht optimal war, wurde wenige Minuten später auch der 650 nach Stollberg abgelichtet
Danach Umsetzen nach Mosel, um zu schauen, ob der Modena Zug mit 1016 003 noch da war, er war noch da und auch beide PRESS Loks..........erstmal aber wurde die Natur bewundert
MRB in Mosel kann man auch ablichten
Dann kam auch gegen 10 Uhr der Tf der PRESS und rüstete später die Lok auf, zum Einsatz kam 145 068 im Nummernschema der PRESS, die noch DB rot ist, hatte ich auch noch nicht abgelichtet
dann zum Birkenweg in Mosel, wo gegen 11 Uhr dann der Autozug rauszog
das war das Startzeichen zur Fahrt nach St. Egidien an den Bahnhof, wo der beladenen Autozug auf Chip sollte
da ab heute wieder die LH frei ist, wurden auch die S-Bahn Fahrzeiuge überführt, hier der Blick hinterher
Abschluss noch der RE nach Dresden, dann gings heim
Nachdem die 145er in Mosel weg war , stand 140 046 der Press ungestört in der Nachmittagssonne abgestellt.
Weiter hinten steht die abgerüstete ÖBB 1016 003 vor dem Lamborghini-Pendel nach Modena
Der Sonderzug in St.Egidien
Hinter den 6 Wagen der Press ( 5x Bom , 1x WRm ) ist am Zugschluß ein Steuerwagen der n-Wagenfamilie von Integro eingereiht, welcher auf der Rückfahrt die 185er gesteuert hat .
Nachmittags zwischen Glauchau und Mosel mit Niederschindmaß im Hintergrund ( so nur im Frühjahr umsetzbar wegen gewöhnlich starken Bewuchs am Feldrand)
BoxXpress Vectron 7 193 196 mit Containerzug nach Hof am 10.4.
EZ Halle - Zwickau via Falkenberg mit starker Verspätung am 11.4. 185 016 schleppt noch 185 200 und 261 045 mit.