Hi Steffen, gern geschehen. Die Bilder gefallen mir gut, vor allem, weil du zwar bekannte Stellen genutzt hast, aber diese mit anderen Blickwinkeln umgesetzt hast. Der Frohsinn mit den zwei Bäumen hat was.
Kann man(n)-muss man aber net! Mir ist der Russe hier zu sehr an den rechten Bildrand gepresst,daß ist mir zu eng,dazu noch die Schneepflugtafel rechts halbiert.
Zitat von phpoppHi Steffen, gern geschehen. Die Bilder gefallen mir gut, vor allem, weil du zwar bekannte Stellen genutzt hast, aber diese mit anderen Blickwinkeln umgesetzt hast. Der Frohsinn mit den zwei Bäumen hat was.
Da hat Philipp schon alles gesagt, dem kann ich nur zu 100% beipflichten. Mir persönlich gefällt auch das 1. Bild ausgesprochen gut.und mach` mal weiter so..!
Dos wor wie immer dor Dienstagsfreitachskessel,für den damals die 132 131 konstruiert und gebaut worden war, ähm ä Keeselzuch mit annorn Wagen hinten dran,also ä "Annorwagenmitführkessel" mit dor Zugnummer: KmaW (Kessel mit annorn Wagen) FIR51772!!
Zitat von TaigatrommelHm, stimmt, bin ich deiner Meinung, da hätt ich hinten lieber den Heuwwagen abgeschnitten, aberansonsten sind die Bilder stark
Gruß
Toni
Hast Du einen Vertag mit Russpeter.......... Hätte es der Schwarze Augenzeuge net geschrieben das De Schneeplugtafel abgeschnitten is, hätt es wohl keiner gemerkt.........
Nu muß ich werklich nach Drääsdn, um siehme is Abfahrt nach Hamburg. Kimmt net übers Vuuchtland, gieht mit dor 800 net.
Nu muß ich werklich nach Drääsdn, um siehme is Abfahrt nach Hamburg. Kimmt net übers Vuuchtland, gieht mit dor 800 net. -----------------------------------------------------------
Klor gieht dos,-sieste doch immer beim 59er wie dos gieht.Do kimmt des Kessellok vorne ran,de 131
Also von Vertrag is mir nix bekannt, en möcht ich mal sehen, was ich da unterschrieben haben soll
Naja, was solls, meine Meinung, so nah an den Bildrand Also ich hab mich früher, wenn mir das mal passiert is, immer geärgert, das es passiert is, aber da hatt ich noch meine kleine alte Digi Cam.
Aber das soll nicht heißen, das das Bild schlecht is o.k!!!!!
Naja, was solls, meine Meinung, so nah an den Bildrand Also ich hab mich früher, wenn mir das mal passiert is, immer geärgert, das es passiert is, aber da hatt ich noch meine kleine alte Digi Cam. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neja ich wollte des aber genauso haben, weil es mich ankotzen würde immer das selbe zu machen, du stehst ja och nur wenn du dort bist auf der gleichen Stelle! Aber das ist ja egal jeder wie er es haben möchte. Aber geärgert habe ich mich über dieses Bild nicht! Gerade die Bäume, die Strohschwaden, der Heuwagen und am Bildrand die 232, das finde ich für mich genial! Aber alles Geschmacksache!
Hallo Steffen,sehr schöne Bilder von dir! und außerdem mal was anderes.Die Bilder zeigen gut,das man Landschaft und sogar lange Züge draufkriegt...also gut umgesetzt.Gruß Steffen.
Zitat von ReichsbahnfanNaja, was solls, meine Meinung, so nah an den Bildrand Also ich hab mich früher, wenn mir das mal passiert is, immer geärgert, das es passiert is, aber da hatt ich noch meine kleine alte Digi Cam. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neja ich wollte des aber genauso haben, weil es mich ankotzen würde immer das selbe zu machen, du stehst ja och nur wenn du dort bist auf der gleichen Stelle! Aber das ist ja egal jeder wie er es haben möchte. Aber geärgert habe ich mich über dieses Bild nicht! Gerade die Bäume, die Strohschwaden, der Heuwagen und am Bildrand die 232, das finde ich für mich genial! Aber alles Geschmacksache!
Steffen
Ne glaub ich nicht , das ich da immer dos selbe mache, so viele Möglichkeiten hats du nunmal am Frohsinn nich und wer neue Fotostellen haben will, der soll sich mal schleunigst eine suchen, denn es gibt nunmal keine mehr für die guten Bilder
Ich finde dein Bild nicht schlecht, aber wenn dus schon so machst, hätte ich wenigstens die Lok nicht so an den Rand gelassen. Geht ganz einfach zu umgehen, wenn du das Motiv beibehalten willst: etwas weniger Zug, dafür de Lok ordentlich und das Motiv bleibt das gleiche.
Hallo Toni,ich würde mir von Dir mehr deine eigene Ideen wünschen,die du auch schon hattest.Das Kopieren hilft zwar beim Lernen ungemein aber auf Dauer...?Russpeter ist nu mal ein Original,wie fast jeder andere auch hier im Forum seine eigene Handschrift bei Text und Bildern hat. Gruß Andre
Gruß Andre
TATRA ALIVE IN SUMMIT TOWN PLAUEN ;-)))
Danke für Ihre Aufmerksamkeit- thanks for your attention!
Zitat von InterExHallo Toni,ich würde mir von Dir mehr deine eigene Ideen wünschen,die du auch schon hattest.Das Kopieren hilft zwar beim Lernen ungemein aber auf Dauer...?Russpeter ist nu mal ein Original,wie fast jeder andere auch hier im Forum seine eigene Handschrift bei Text und Bildern hat. Gruß Andre
Ja, stimmt, z.B. die Maxima in Kornbach, aber das war ein Zufall. Hier kann man sich nunmal nicht mehr einfallen lassen als bisher, kalr werden noch einige neue Variationen abgegeben, aber der Rest ist schon abgegraast ohne Ende, da kommt nix neues mehr für die richtig guten Bilder mehr und ich mein ich mach mir auch meine Gedanken mit anders umsetzen
aber soviel mögliches gibt es nicht mehr
Was soll denn da noch kommen, klar motivlich umsetzen kann man immer, aber neu (also wirklich neu) kann hier fast nix mehr kommen meiner Meinung nach. Klar mach ich einige Bilder so wie Russpeter, aber meine sind da bei weitem noch nicht so gut und klar sind die positionen manchmal ähnlich, aber was soll man machen. Wenn man jedem Fotografen, der am Frohsinn war und dort bilder gemacht hat, unterstellen würde, er macht das gleiche wie Russpeter, dürfe fast dei Hälfe (wenn nicht noch mehr) ausm Forum nicht mehr zum Frohsinn fahren, um dort Bildors zu machen.
Toni, du hast nix begriffen. Die stellen an sich sind alt bekannt klar. Aber oft kann man durch ein paar Schritte links/rechts, bissl Tele oder Weitwinkel ganz neue Blickwinkel schaffen. Deswegen hab ich ja geschrieben, das mir Steffens Bild gefällt. Es ist unser alt bekannter Frohsinn, aber man kann doch variieren. Einfach mal die Augen auf machen, und gucken was da ist um ein Motiv zu basteln. Bissl probieren, dann wird das schon. Ein Beispiel. Wenn ich mit MSV unterwegs bin, sehen hinterher meist die Fotos ganz anders aus, weil er mehr im Tele knipst, und ich eher weitwinkliger. Danach bin ich immer begeistert, den anderen Blickwinkel zu sehen.
Doch, ich habs schon verstanden, aber ich hab ja geschrieben, variiren kann man immer, aber wirklich komplett neus kann man hier fast nix mehr kommen. Also ich finde nicht, das ich immer dos selbe mach, wenn ich am frohsinn bin. hab gestern z.B den 72er am Frohsinn mal anders gemact, was eig. mal was neues für mich war und da kam dann das raus:
Also, auch ich will zu den Fotos mal was sagen: Wir sehen hier einen schönen Querschnitt durch die verschiedenen Fotostellen des Vogtlandes. Wir sehen Loks am Rand und in der Mitte des Bildes und bei meist sonnigem Wetter. Schon allein, weil nicht immer nur der Zug das Motiv ist finde ich, dass dieser Beitrag als gelungen zu bezeichnen ist. Grüße vom Abzw. Elbflorenz
So nun nochmal zu neuen Fotostellen und Variationen, was komplett neues werdet Ihr (gemeint sind alle regelmäßig an dieser Strecke stehenden) wohl nur sehr schwer finden. Deshalb sind Variationen notwendig, meist wird uns die Variation auch von außen aufgedrängt. Bestes Beispiel: das Wetter Ansonsten gibt es nur das Motto: Weitersuchen,weiterfinden=>weitererfinden. auch wenn das Rad, die Fotostelle nicht immer neu erfunden werden kann. Grüße vom Abzw. Elbflorenz
PS: Die Fotostelle mit 233 689 und 233 478 im Syrauer Wald, habe ich im Forum bisher noch nicht gesehen. (Soviel zum Thema komplett NEU)
Ne weil ich reg mich deshalb nur auf, weil ich immer in der Kritik steh, das ich Russpeter alles nachmache und mir selber nix einfallen lasse. Das regt mich langsam ein bisschen auf.
Aber um der Kritik gerecht zu werden und um zu beweißen, das ich sehr wohl zu was neuem fähig bin und das auch ich was neues machen kann, will ich das nächste mal, wenn ich auf Tour bin, etwas neues machen. Ich hab da nämlich wie Egon von der Olsenbande schon einen Plan