Hallo Andreas und Jannick,ich habe mich außerordentlich über die Bilder gefreut,da ich,entgegen meinen Plänen,leider nicht an einer Sonderfahrt teilnehmen konnte.Ja,die Arbeit hat gerufen und so bin ich halt in Oberfranken geblieben,um vor dem Weihnachtsfest den Chef glücklich zu machen,eigentlich ,wollte ich mich mit DiDi(Kreuztafel)treffen,um einen Enkelausflug zu machen. Trotzdem würde mich mal interessieren,warum nur einer der in Reuth stehenden Wagen eingesetzt,und dafür eine altrote Garnitur zum Einsatz kam? Gruß Steffen.
Endlich auch mal anderer Verkehr (kleiner Scherz) im Vogtland. So Richtig passt doch das Gespann nicht zusammen aber gut solche Kombinationen hat es in den neunzigern Jahren gegeben. Finde es persönlich gut das wieder bis Schleiz gefahren wird um dann in neuen Jahr öfters einen Besuch abzustatten. Andreas und Jannick von mir auch ein dickes Lob für eure Bilder. Gruß FMT
Also wenn Du,Franz,nichts dagegen hast,machen wir eine gemeinsame Sonderfahrt bei einer der nächsten Gelegenheiten???Bei Interesse können wir das ja auch zu einem Forumtreffen ausweiten? Gruß Steffen.
Hallo, über den Einsatz der Fahrzeuge entscheidet der Besitzer ;) Wir als Verein sind nur Besteller. Fakt ist, wegen der Fahrt nach Schwarzenberg am 10.12. stehen in Reuth 3 Fahrzeuge, sozusagen als "Sandwich" (grün - rot - grün) Zwei davon wurden für gestern benötigt, also mußte der rote dabei sein ;) @Steffen: schade dass ein Minitreff nicht klappte. Aber ich konnte auch nur 1 Fahrt mitmachen. Da wir den 15 Uhr Zug verspätet nach Schönberg brachten, musste ich mich auch um die Weiterreisenden kümmern, alle Anschlüsse waren weg.
Der Didi Vertrauen braucht Jahre, um zu wachsen. Aber es genügen Sekunden, um es zu zerstören.
Nichts destro trotz,wir werden das nachholen...aber wenn die EFV-ler dabei gewesen wären,hätte es garantiert keine Traktionsprobleme gegeben!.Wir bringen gemeinsam genug Reibungskraft(?)auf die Schiene!.Hoffentlich haben alle eure Fahrgäste die Anschlüsse erreicht,aber die sind ja gut vertaktet,oder? Gruß Steffen.
Mich wundert nur , daß die Fahrzeuge nicht geschmückt waren . Früher hat man das immer getan bei Inbetriebnahmen , sogar noch nach der Wende bei Verkehrsprojekten Deutsche Einheit Lückenschlüsse . Eine Streckeneröffnug ist doch etwas Besonderes . Es kommt äußerst selten vor , daß mal im Vogtland ein Reiseverkehr wiedereröffnet wird . Ob die Züge angenommen werden , wird die Zukunft zeigen . Schöne Fotos .
...auch in der Freien Presse war heut ein nettes Bildchen.Man beachte die Kanone.
spezi151077
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!