heute zeige ich mal ein paar Dampflokbilder aus dem Vogtland, entstanden zwischen 1989 und 1996:
Am 9.9.1989 waren 65 1049 und 58 3047 mit dem Zwickauer Traditionszug im Vogtland unterwegs, die genaue Fahrtroute habe ich mir damals leider nicht notiert. 65 1049 bei Gunzen, unterwegs in Richtung Adorf.
Ab Adorf war 58 3047 Zuglok, hier in Rebersreuth.
Vor Fristablauf bespannte die Zwickauer Traditionslok 50 849 am 24.9.1994, zusammen mit 50 3616, nochmals planmäßig Personenzüge zwischen Zwickau und Falkenstein. Ausfahrt mit N 5773 aus Lengenfeld.
Hier mit N 5779 im Hp. Irfersgrün.
Im April 1995 gab es zwischen Greiz und Bad Brambach Plandampf, mit dabei waren 86 1001 und 58 3047. Letztere ist hier mit TDg 44834 an der Talsperre Pirk zu sehen. 21.4.1995.
Einen Tag später bringt sie den TDg 44829 von Greiz nach Bad Brambach, hier in Rebersreuth.
Die Rückleistung, TDg 44 834, ebenfalls in Rebersreuth. 22.4.1995.
Und als letztes Bild nochmals 58 3047, unterwegs mit einen Sonderzug (Plauen - Adorf - Klingenthal - Herlasgrün - Plauen) aufgenommen in Zwota am 24.2.1996.
Wunderschön anzusehen!!! An dem 24.Februar 1996 hatte meine Praktika BCS den Geist aufgegeben. Einer der Kontaktstößel für die Blendenwertübertragung am Objektiv war "fest". Das schmerzt heut noch, denn es war galktisch.
Sehr interessante Fotos . Den Hp Irfersgrün hätte ich nicht wiedererkannt . Wie sich alles veändert hat ! Auch der Bf Lengenfeld . Historisch sehenswert und unwiederholbar .
"Am 9.9.1989 waren 65 1049 und 58 3047 mit dem Zwickauer Traditionszug im Vogtland unterwegs, die genaue Fahrtroute habe ich mir damals leider nicht notiert."
Es waren am 9.9.89 genau genommen zwei DMV-Sonderfahrten. Zum einen die 65 1049 mit dem Sonderzug des BV Erfurt (vierteilige Doppelstockeinheit) von Gera über Werdau, Reichenbach, Falkenstein, Adorf, Greiz nach Gera und zum anderen die 58 3047 mit dem Zwickauer Traditionszug von Zwickau über Reichenbach, Falkenstein, Adorf, Greiz nach Zwickau. Zwischen Reichenbach und Herlasgrün waren beide Züge vereinigt. In Herlasgrün erfolgte ein Tfz-Tausch, der Rücktausch war in Adorf. Von Herlasgrün bis Adorf wurden gegenseitige Überholungen eingerichtet. Kurz vor Pirk hatte die 65 1049 die Ehre, einen kleinen, von der 58 3047 verursachten Böschungsbrand, zu löschen. Als Überraschung wurde in Greiz die 57 3297 "unter Dampf" mit drei Bag-Wagen präsentiert.
Zitat von rkleinHallo Hans-Jürgen und Moin Moin zusammen,
"Am 9.9.1989 waren 65 1049 und 58 3047 mit dem Zwickauer Traditionszug im Vogtland unterwegs, die genaue Fahrtroute habe ich mir damals leider nicht notiert."
Es waren am 9.9.89 genau genommen zwei DMV-Sonderfahrten. Zum einen die 65 1049 mit dem Sonderzug des BV Erfurt (vierteilige Doppelstockeinheit) von Gera über Werdau, Reichenbach, Falkenstein, Adorf, Greiz nach Gera und zum anderen die 58 3047 mit dem Zwickauer Traditionszug von Zwickau über Reichenbach, Falkenstein, Adorf, Greiz nach Zwickau. Zwischen Reichenbach und Herlasgrün waren beide Züge vereinigt. In Herlasgrün erfolgte ein Tfz-Tausch, der Rücktausch war in Adorf. Von Herlasgrün bis Adorf wurden gegenseitige Überholungen eingerichtet. Kurz vor Pirk hatte die 65 1049 die Ehre, einen kleinen, von der 58 3047 verursachten Böschungsbrand, zu löschen. Als Überraschung wurde in Greiz die 57 3297 "unter Dampf" mit drei Bag-Wagen präsentiert.
da standen wir ja quasi nebeneinander auf der Brücke in der Rebersreuther-Kurve, ist nur etwas weiter links.
Mit dem Datum bist du dir da ganz sicher, ich hatte mir zu den Aufnahmen das Frühjahr 1994 notiert. Ansonsten hab ich wahrscheinlich einen Fehler in meinen Aufzeichnungen.
Hier mal noch das Vegleichsbild und zwei weitere Aufnahmen.
Die 232-Planlok hing als Schiebe hinten dran, so dass die Reko-G12 sich gar nicht so anzustrengen brauchte, war jedenfalls mein Eindruck. Wobei der Zug, auf Grund der Zuglänge/ Last, sicherlich auch nicht grenzlastig scheint. Bitte um Berichtigung, wenn ich falsch liege.
Bildqualität ist auf Grund des Schnellscan nicht so brillant wie das Original, aber zum zeigen denk ich mal i.O.
Schönes WE vom Bw Adorf
Zu den Aufnahmeorten muss man denk ich nix sagen!
Bw Adorf
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!