Hab euch mal nen Lageplan versogt, habe aber sämtliche Signalbezeichnungen gelöscht:
Gruß Martin
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Zitat von Kilian Salzer Werden die 8 Gleise der Abstellanlage auch genutzt?
Ja, z.Zt. steht der Löbauer Sonderzug dort abgestellt, jedenfalls noch bis morgen ca. 10:15. In 3/4 stehen noch Sh2-Scheiben, die sind wohl erstmal wegen Mangel am Oberbau gesperrt (auf jeden Fall 56-58).
Gruß Martin
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Wenn ich das richtige sehe gibt es jetzt keine Kreuzung mehr. Deswegen kann man jetzt auch nur aus 1-3 nach Weischlitz fahren. Die bauen immer konfliktfreier schon mal aufgefallen? Gab es zwischen 9-12, 12-15 und 18-29 auch noch Gleise? Also wo noch alles "original" war.
Zitat von Kilian Salzer Werden die 8 Gleise der Abstellanlage auch genutzt?
Ja, z.Zt. steht der Löbauer Sonderzug dort abgestellt, jedenfalls noch bis morgen ca. 10:15. In 3/4 stehen noch Sh2-Scheiben, die sind wohl erstmal wegen Mangel am Oberbau gesperrt (auf jeden Fall 56-58).
Ja, so wie allein schon die Weichen an der Einfahrt ausschauen (siehe Bild), hätte ich mich da mit der 52er nicht reingetraut. Die Bezeichnung "Lochgleise" ist da schon ganz treffend. Aber scheinbar ist ja alles gutgegangen, ohne daß der Hilfszug ausrücken mußte.
Zitat von br285Wenn ich das richtige sehe gibt es jetzt keine Kreuzung mehr. Deswegen kann man jetzt auch nur aus 1-3 nach Weischlitz fahren.
Wobei aber der Nachteil im Vergleich zum früheren Zustand nur minimal ist, denn da konnte man nur von Gleis 2-4 nach Weischlitz ausfahren, also auch nur von drei Gleisen aus. Einziger kleiner Vorteil war, daß mit Gleis 4 auch das durchgehende Hauptgleis aus Richtung DRC dabei war.
Zitat von br285Die Weichen bei den Abstellgleisen sehen doch noch gut aus. Das hält schon noch was aus.
Ja, da habe ich doch mal wieder stark übertrieben.
Der Bereich ist halt länger nicht gestopft worden, die Radien sehen recht eng aus und teilweise sieht es aus, als ob die Gleislage nicht mehr ganz 100% stimmt, aber das kann sehr täuschen und ist nur mein subjektiver Eindruck gewesen. Es wird dort ja auch niemand mit 30km/h oder mehr reinbrettern. Ich habe im übrigen nur aus größerem Abstand geschaut und mit Zoom fotographiert.
Auf jeden Fall ist es sehr gut, daß die Abstellanlage wieder angebunden wurde. Gerade für solche Sonderverkehre und für Baufahrzeuge erhöht das die Flexibilität, die an vielen anderen Stellen im Gleisnetz fehlt.
Ich kann euch sagen, dass unsere Lochgleise fast noch hochgeschwindigkeitstauglich wären im Gegensatz zu Halle Gbf, Magdeburg Rothensee, Merseburg Pbf/Gbf ...! Und dort betrifft es nicht nur die Abstellanlagen sondern auch die Hauptgleise. Manche Bögen werden eben aus kurzen geraden Schienenstücken und genügend Stößen gefertigt. Achso, im Zoom sieht alles viel schlimmer aus als es tatsächlich ist!
Gruß Martin
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Zitat von VT 22Dankeschön, Martin! Man selbst kommt ja nur an Gleispläne [die auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben] südlich von Gutenfürst...
Karsten
Stimmt nicht ganz. Auf db.de gibt es eine Vielzahl von Bahnhofsplänen, wie der letztens hier http://42813.dynamicboard.de/t958f4-Bahn...pfe-Plauen.html von Andreas gepostete Link zum Bf Herlasgrün beweist. Mußt dich halt mal bissel mühen, und nicht meckern, wenn die gebratenen Tauben nicht gleich ins Maul fliegen...
Zitat von XYZAuf db.de gibt es eine Vielzahl von Bahnhofsplänen, wie der letztens hier http://42813.dynamicboard.de/t958f4-Bahn...pfe-Plauen.html von Andreas gepostete Link zum Bf Herlasgrün beweist. Mußt dich halt mal bissel mühen, und nicht meckern, wenn die gebratenen Tauben nicht gleich ins Maul fliegen...
Also ich glaube ich bin der letzte, der sich vorwerfen lassen muss, nicht genug selbst nach irgendwelchen Dingen zu suchen. Wenn ich nunmal bei Google "Gleisplan Plauen"/"Gleisplan Plauen Oberer Bahnhof" o.a. eingebe, komme ich zumindest nicht bei http://stredax.bahn.de/SNBViewer/public_html_de/index.html vorbei. Suchfunktion und Sitemap von http://www.db.de / http://www.bahn.de helfen auch nicht wirklich weiter. Man muss halt wissen, was es da wo gibt. (Hinterher ist es schon klar, dass es bei "Geschäfte mit der Bahn" - "Infrastrukur" - "Fahrweg" - "Netzzugang-/nutzung" [auch nur durch Andreas' Link herausgefunden] - "Infrastrukturbeschreibung" zu finden ist.) Sorry dass ich nach etlichen Suchen irgendwann keine Lust mehr hatte, jede Unterseite einzeln abzugrasen, um dann doch nichts zu finden...
... und ich fand ihn in gedruckter Form in meinen Dienstunterlagen.
Gruß Martin
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Ich dachte sowas wie Stöße (außer Isos) gibt es gar nicht mehr auf Hauptgleisen!? Starke Irrung. Zwischen Bad Brambach und Raun gibt es ja seit kurzen auch keine mehr. Alles stopfen brachte wohl nix mehr. Vielleicht kannst du ja mal paar Bilder machen, wenn neben dem Arbeiten noch Zeit ist.