Zitat von Russpeter...nur im Auto sitzen bringt da wenig! Steifes Knie in Richtung rechten Pedal wirkt da Wunder!
Achso, vergessn, hab net im Lotto gewonnen. 200 auf der Piste kosten aweng mehr also 120. Rede zwar dem Weißen immer gut zu, hat sich aber noch net überreden lassen mit Wasser zu fahren.
Dei Stückl bis an de Streck kannste a mitm Fahrrad fahrn.
ZitatIm Nachhinein leider nichts mehr. Da hilft nur kürzere Belichtungszeit, beziehungsweise kleinere Blende. Kannst den Himmel natürlich nachträglich noch färben...
...da sieht man aber von der Lok bestimmt nur noch eine Silhouette. Himmel färben...? Na, da habe ich morgen abend was zu tun Danke nochmal.
Danke-wieder was gelernt und zwar das man "unbearbeitete RAW"-Dateien hier posten kann.Nicht schlecht, die Forensoftware mit includiertem RAW-Konverter.Respekt!
..frage mich natürlich woher Du die Weißheit hast,dass das ne RAW-Datei ist???? Canon macht sogar JPEG-Datein,-und genau die ist das! Habe mir natürlich erlaubt,dass Bild zu verkleinern...... Nur um ein Bild im Internet zu zeigen,habe ich mich noch nie damit befummelt,ein RAW-Bild zu entwickeln. Die mach ich nur für mich zum speichern.
Oh da habe ich wohl falsch gelegen, entschuldige bitte. Während ich das schreibe, fällt mir doch wieder die Diskussion über die falsche Farbtemperatur eines Zuges in der Fotokurve bei Drochaus ein, wo Du schon damals die Verwendung des RAW-Formates ablehntest. Dabei hätte ich jetzt fast gedacht, wenn man die 5D Mark II hat, holt man, dem Kaufpreis der Canone entsprechend, alles aus Ihr raus. Der Ergebnisunterschied zw.dieser JPEG und einer DPP-bearbeiteten Variante hätte mich jetzt wirklich interessiert.
Dabei hätte ich jetzt fast gedacht, wenn man die 5D Mark II hat, holt man, dem Kaufpreis der Canone entsprechend, alles aus Ihr raus. Der Ergebnisunterschied zw.dieser JPEG und einer DPP-bearbeiteten Variante hätte mich jetzt wirklich interessiert. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Kaufpreis ist gegenüber z.B.einer 7D nur unerheblich höher. Für das Internet,bei 200-300 kB bei einem Bild,was soll man da für Unterschied erkennen,ob JPEG oder RAW? Wenn ich mir eins ausdrucke,70cm x100 cm,dann entwickel ich auch mal ne RAW Datei,-sonst nie. Auch,-was hat die Farbtemperatur damit zu tun? Wenn der Weißabgleich verrissen hat,dann auch bei RAW.
Vielleicht alles etwas abdunkeln,etwa so: (Aber wie schon gesagt,der Himmel ist im Eimer.Deshalb lieber etwas unterbelichten,da lässt sich mehr retten.)
Ähm, Wenn der Weißabgleich im RAW verrissen ist, kannst du jede beliebige Farbtemperatur einstellen. Das ist kein Problem. Auch finde ich, kann man ohne Qualitätseinbußen die Helligkeit oder den Kontrast nacharbeiten. Ich finds ne feine Sache.
Zitat von Russpeter Dabei hätte ich jetzt fast gedacht, wenn man die 5D Mark II hat, holt man, dem Kaufpreis der Canone entsprechend, alles aus Ihr raus. Der Ergebnisunterschied zw.dieser JPEG und einer DPP-bearbeiteten Variante hätte mich jetzt wirklich interessiert. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
...Auch,-was hat die Farbtemperatur damit zu tun? Wenn der Weißabgleich verrissen hat,dann auch bei RAW.
Hallo,
das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Probiere es einfach aus!
[quote="phpopp"]Ähm, Wenn der Weißabgleich im RAW verrissen ist, kannst du jede beliebige Farbtemperatur einstellen. Das ist kein Problem. ------------------------------------
Zitat von Russpeter Für das Internet,bei 200-300 kB bei einem Bild,was soll man da für Unterschied erkennen,ob JPEG oder RAW?
Da erkennt man freilich gar keinen Unterschied, aber aus einer RAW-Datei kann man in der Bearbeitung (gerade bei so schwierig zu belichtenden Szenen) doch viel mehr herausholen, bzw überbelichtete Bereiche wieder sichtbar machen oder unterbelichtete Bereiche wieder mit Konturen beleben, ohne das diese dunklen Bereiche dann anfangen zu rauschen. Und das mit Raw herausgeholte sieht man dann aber selbstverständlich als Unterschied, wenn Du dann die Datei in jpg für das Internet umgewandelt hast. Das hat mit der Größe der datei gar nichts zu tun.
Nur noch mal zur Klarstellung (Frage), daß ich hier nichts falsch verstehe und es zu Mißverständnissen kommt: Du fotografierst schon in RAW (oder RAW und jpg gleichzeitig)?
Mal ein Beispiel:
Das Schild rechts oben neben der Türe "Fahrkartenverkauf und Gepäckabfertigung" war durch die "richtige" Belichtung für das restliche Motiv fast gänzlich weiß geworden. Die Schrift kam erst durch die Bearbeitung wieder richtig gut zum Vorschein. Das wäre bei einem jpg-Bild für immer verloren gewesen. Aus einem Raw konnte man das wieder "hervorzaubern"
Zitat von Zs 1Mich hat die Fuhre auch überrascht. ..... Die Sonne habe ich hinter dem linkem EFH versteckt. Was kann man gegen dem "abgesoffenen" Himmel tun? Gruß
Meinst Du das so ? Habe nur den Himmel, sonst nix geändert. ( ca. 1 Minute Arbeit) - und vor allem nix mit Photoshop !
Und noch bissel am Zuch und so rumgespielt
Sind natürlich noch viele Varianten möglich, war nur mal ein "Schnellschuß" Nichts machen können gibts nicht. Übrigens das dazu benutze Proggi ist "Color Efex Pro 3.0 Standard Stand-Alone"
genau das Problem habe ich auch bei der RAW-Bearbeitung. Irgendwelche Schilder oder auch Häuser, die immer überbelichtet daherkommen. Das habe ich bis jetzt noch nicht so richtig in den Griff bekommen. Gibt es da ein spezielles Tool bzw. eine Funktion bei Photoshop oder anderen Bearbeitungsprogrammen mit dem ich solche Bildbereiche selektiv bearbeiten und deren Belichtung anpassen kann?
Hmmm....passt ja thematisch gar nicht mehr so zu Russpeters wunderbarem Bild..
Ich nutze kein Photoshop, aber ich bin mir sicher, daß es dort auch eine Funktion wie bei Lightromm4 gibt, wo man die "Lichter" per Regler zurücknehmen kann.
Hab ooch noch mal bissel gespielt und versucht dem Ganzen einen goldnen Schuß zu verpassen. Vieleicht etwas übertrieben und zu kontrastreich. Aber schön bunt. An dor Lokfront hätte man auch noch werkeln müssen, da diese ja kein Sonnenlicht abbekommen hat.
PS: den Himmel hätte ich noch mal glattbügeln müssen, wahr wohl zu viel nachgeschärft. Naja, dafür bräuchte man die Orginaldatei in voller Auflösung.
Zitat Da könnt ich ja mal in Grobau schauen oder so.
Die NOHAB ist in Grobau erst einmal fertig mit ihrer Arbeit. Vermutlich, nach Aussage eines Baumännels, wenn das andere Gleis abgesenkt wird kommt sie wieder. Gruß Ulli