Heute wurde sich mal aufgrund des Lehrerstreiks in der Region Zwickau bis gesamtes Vogtland nach Marktredwitz aufgemacht, der 83er war das erste Ziel, dr Nebel drückte früh noch ordentlich in de Senke rein. Wie in zwei Welten kamst dir vor:
Nach Aufenthalt in Marktredwitz kam 232 569 mit dem 83er hinter Waldershof angefahrn, schöner Zug wars:
Kurz danach kamen 233 452 und 232 259 mit Leerautos durch, also schnell hinterher nach Pomezi nad Ohri, Licht war mittlerweile 1A:
Kurz darauf standen die 2 Russen iin Cheb Lz zur Ausfahrt bereit, danach kam ne Skodalok mit ihrem Schnellzug durch die Ausfahrt Cheb:
Der Container sollte ja heute auch noch kommen, also gings heute mal in den bekannten Soundkanal fürs Video, 232 527 brachte die 42 bunten Kisten gen Schwandorf:
Kaum drüben, gabs den nächsten Fahrtbegriff. 65er? Ja, 233 511 schaffte den Kurzmischer durch Elißenfels gen Cheb, leider Gegenlicht:
Der letzte Zug war die mittlerweile nach Cheb Lz gefahrene 232 654, die mit dem Autozug aus Cheb angefahrn kam, nach langsamer Einfahrt gabs Fahrt frei und der Tf der Guten gab nochmal Feuer:
Dann war der Tag beendet, 233 452 ist kurz vorm Container ein 2. Mal nach Cheb gefahren, womöglich noch nen anderen Zug holen, der wurde aber nicht mehr gemacht, 233 511 war dann am 66er Abendmischer. an FMT für die schöne Tour.
Na die Bilder sehen doch schon um längen besser aus, was die Schärfe angeht. Bild 2 bei Waldershof wirkt bei mir am Monitor etwas hell. LInks hätte ich da noch etwas knapper beschnitten aber der Baumstumpf kommt gut als Motiv. Pomezi wirkt bei mir auch etwas hell, aber der Rest paßt. Zwei Sachen versteh ich nur nicht ganz.
1. Was sind "Leerautos" Ich habe noch nie volle Autos auf Zügen gesehen 2. Was ist immer dieser "Fahrbefehl"? Welchen Fahrtbefehl siehst Du da immer. Oder ist das vogtländisch?
Alles in allem, es geht doch, wenn man sich Mühe gibt.
Zitat von Taigatrommel im Beitrag #32. Fahrtbefehl is wenns bei mir grün am Signal ist.
Das ist dann ein "Fahrtbegriff"
Aber ich stimme zu, die Bilder sind topp. Bei mir am Monitor passen die beiden genannten. Der Schnee ist nicht überstrahlt, die Schatten nicht zu dunkel. Wunderbar gemacht Toni!
Raum Neusorg, Dienstort Marktredwitz gleich unterhalb Bahnhof
Dann warst Du der, der zwischen MAK und Waldershof kurz vor dem 683 er auf der Wiese rumgelaufen und dann verschwunden ist. Übrigens kamen kurz vorher auch noch 2 GZ: Um 7.30 begegneten sich zwischen Waldershof und Neusorg der "Frühmischer" aus Cheb mit 233 511 und noch ein weiterer Autoleerzug mit 232 527 nach Cheb. Dieser war 7.45 noch von der Brücke aus auf Gleis 3 in MAK zu sehen, zwei min. später aber schon weg. Bin danach aber auf Arbeit und habe die weieren Züge nicht mehr gemacht.
Jo, man sieht, nicht nur am Di fahren Autoleerzüge nach Cheb, 233 511 war am 65er wieder zu finden, sie war also am Tag 2x in Cheb. Gestern auch einer Voll gefahren mit der 654 und 2x Leerautos.
Hallo Toni, da hast Du ja mit Franz eine schöne Tour gemacht. In den "Neunzigern" bin ich da auch oft unterwegs gewesen. Da gabs noch ein ganz schönes Angebot an den verschiedensten Baureihen. Und dann war ja noch die Kohleleistung nach Arzberg mit der 781. Alles vorbei und Geschichte. Auch keine 218 vor der Schirndinger Übergabe verirrt sich mehr dorthin. Die Elisenfelsbrücke bei Seussen war zu der Zeit am Nachmittag ein lohnenswertes Motiv. Das wird wohl heute alles zugewachsen sein... ? Mit Gruß Wolfgang.
Raum Neusorg, Dienstort Marktredwitz gleich unterhalb Bahnhof
Das wird wohl heute alles zugewachsen sein... ?
Leider ja. Es geht nur noch sehr steil vom Brückenkopf auf der Südwestseite aus, da die Widerlager zweigleisig trassiert wurden. Auch von unten her wurden aus dem "Gestrüpp" stattliche Bäume, die in die Brücke hineinwachsen.
@ gang232, klasse Foto, links und rechts der Brücke alles frei und auch von deiner Seite neben der Brücke, heute sieht das viel schlimmer aus. Und wenn ich mich nicht irre, gibts die Üg sogar noch, allerdings fährt sie sehr spät gegen Mitternacht und auch keine 218 bespannt diese, sondern eine 294, vl. sogar schon ne Gravita. Naja danke für die Einschätzung meiner Bilder.
Also öfters mal reinschauen, am besten vor jeder Fototour Die betreffende Tabelle wurde am 13.01.2013 das letzte Mal bearbeitet. Also vor einigen Wochen.
Nebel is entweder Fluch oder Segen. Für mich war es gestern früh beim 51683 hinter Marktredwitz eher ein Segen.
Ne halbe Stunde früher als 233 511 mit einem Bilderbuch-Morgenmischer auf der Matte stand hielt sich der Nebel noch mehr im Hintergrund. Zum Glück kein Frontlicht, der sticht der zerkratzte Keks dor 511 net ganz so ins Auge.