Hallo in diesen Tagen werden beim Schrotti Bender in Opladen wieder 155er zerlegt.:(( Gestern hat es 155 044 erwischt. Hier mal zwei Bilder von ihr aus dem Forumsgebiet, entstanden im Juli 2003. 155 044 in den Resten des BW Reichenbach
Am Abend des selben Tages konnte sie bei Schönbach mit einem leeren Milchcontainerzug nach Dresden abgelichtet werden.
Gruß tt-bahner
Tante Edit mein es war im April 2005,Sorry. Und nochmal die Edit:verschwundene Bilder wieder eingefügt
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, ich kann nicht mehr die Augen schließen und meine heißen Tränen fließen.
Da häng ich mal ein Bild von der 187 ran, denn sie wird wohl ja als nächstes gebendert. Es ist am 2.4.2011 entstanden und hat die Pause zwischen den Rampenfahrten der Dampfer verkürzt:
Und noch eins von der 155 187, jetzt aber wirklich vom Juli 2003. 155 187 abgestellt in Reichenbach. Die Pfingstfeiertage dürfte sie ja noch überstehen,aber dann...
Edit: verschwundenes Bild wieder eingefügt
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, ich kann nicht mehr die Augen schließen und meine heißen Tränen fließen.
Hallo Heute dürfte 155 143 zerlegt worden sein. Deshalb auch von mir noch eins. Bitte um Entschuldigung, weil eigentlich noch nicht Hifo tauglich. Aber so schnell kann es gehen. Im März 2011 noch putzmunter mit GA 60019 (?) in Altenburg nach Mosel unterwegs und heute auf der Schlachtbank.
Gruß tt-bahner
Edit: verschwundenes Bild wieder eingefügt
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, ich kann nicht mehr die Augen schließen und meine heißen Tränen fließen.
eine kleine Anmerkung zur 155 228. Die Lok auf Deinem Bild ist die originale 228, die 2001 einen Unfall hatte und schon 2004 zerlegt wurde. Die jetzt verschrottete 228'' ist die ehemalige 155 193.
Hier eins von 155 255, die heute zerlegt worden sein dürfte. Mit der Leermilch nach Dresden konnte ich sie im Juni 2005 kurz vor Werdau Bogendreieck ablichten.
Scan vom Farbfoto
Gruß tt-bahner
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, ich kann nicht mehr die Augen schließen und meine heißen Tränen fließen.
Hallo Bald geht nun auch die 155 142 zum Vollstrecker. 1993 konnte ich sie im Bahnhof Wurzbach ablichten, wo sie während einer Überführung auf Dieselvorspann wartete. Derweil diskutieren zwei Bahnmitarbeiter über das neue Farbschema der 155.
Entschuldigung für den kleinen Ausflug in die TT Welt, vermutlich die Hitze. :)
Gruß tt-bahner
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, ich kann nicht mehr die Augen schließen und meine heißen Tränen fließen.
Zitat von fdldzw im Beitrag #18Hallo Anmerkung zum Modell: Das DR neben den Einstiegstüren hatte nur die 010, sie kam im Juli/August 1989 so aus Dessau zurück nach DZW. Gruß Jens
Das trifft wohl auf das bordeauxrote Farbschema der DR zu. Beim orientroten Farbschema des Modells gab es sicher mehrere Loks.( u.a. noch 155 102 und 155 144) War erst etwas erstaunt,eine orientrote 250/155 im August 1989 ?
Anbei noch ein paar (schlechte) Scans einiger der derzeitigen Todeskandidaten.
155 208 mit der Leermilch kurz vor Werdau Bogendreieck. August 2005
155 216 in Cottbus. Februar 2007
155 231 mit der Übergabe Chemnitz-Zwickau im Chemnitzer Stadtgebiet. Juli 2006 (Edit: n durch l im Monat ersetzt )
155 231 mit Ga 60014 bei Mockern. Mai 2011
155 241, Chemnitz Süd, Juni 2005 Kann leider nicht mehr sagen ob es die Übergabe nach Zwickau oder der damals wohl auch noch verkehrende Güterzug von DF nach DZW war.
Scans von Farbfotos
Gruß tt-bahner
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, ich kann nicht mehr die Augen schließen und meine heißen Tränen fließen.
Zitat von tt-bahner im Beitrag #20 155 241, Chemnitz Süd, Juni 2005 Kann leider nicht mehr sagen ob es die Übergabe nach Zwickau oder der damals wohl auch noch verkehrende Güterzug von DF nach DZW war.
Das wäre dann der IRC 52302 gewesen. Ich tippe mal darauf, aber die Übergabe kanns natürlich auch sein, damals war die noch nicht so eintönig von der Wagenvielfalt her wie heute (und loktechnisch natürlich auch).
Vor ein paar Tagen wurde in Hosena 155 146 fast halbseitig "abgeräumt", die nun mit aller Wahrscheinlichkeit vorzeitig dem Rohstoffkreislauf wieder zugeführt werden wird.
Am 15.03.2005 spannte 155 146-4 der 232 702-1 auf der DW-Linie den TKC 47335 vor und wurde bei der Durchfahrt in Oederan verewigt.