Also, wenn Bad Brambach gesperrt ist geht es eigentlich nur über Zwickau, Johannstadt nach Karlsbad oder über Klingenthal?! Wenn Loktechnisch machbar? Schönen Abend wünscht Volker
Also die 01 darf nicht mal (mit Zug) nach Schwarzenberg und Klingenthal glaub auch nicht( bei einem "Heizhausexpress" ist doch deswegen die 01 mal kurzfristig ausgetauscht wurden ?? ). Mit den Loks müßte es über Marktdretwitz gehen ( und Rückwärts dann bis Franzensbad). MFG
Hat die 01 509 einen Zug daran gehabt ? M.M. nach nicht und laut EGB war das eine einmalige Ausnahmegenehmigung. Die Fahrt nach Schwarenberg war nur ohne Zug erlaubt,und teilweise mit Schrittgeschwindigkeit.(Hauptproblem sind enge Kurvenradien) Bei der Pfingstfahrt (2010?) von Schwarzenberg nach Neuenmarkt-Wirsberg war deshalb die 01 auch erst ab Aue am Zug.
Mal so gefragt: 2011 war doch die 01 509 bis Falkenstein gekommen, mit Zug. Wäre es streckenmäßig möglich über Klingenthal? Bis Zwotental gehts ja mit der 03, ok die ist etwas leichter, siehe 2008 zusammen mit der 41 1144, wobei ich jetzt nicht mehr weiß ob die nach Adorf gefahren sind.
Den Heizhausexpress 2008 sollten eigentlich 03 1010 und 03 204 bespannen, aber wegen einer Baustelle kurz hinter Zwickau war eine Kurve zu eng für die 204 und die 41 kam zum Einsatz.So zumindest damals die Aussage eines Lokführers. Es ging von Zwotental über Adorf nach Gera.
@MSV : Du schreibst " Wegen Bauarbeiten wird folgende Route gefahren,siehe Bild" Und auf deinem Bild ist der grüne Strich ganz normal über Plauen ,Adorf, Vojtanov eingezeichnet. ??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Auf dem ursprünglichen Flyer standen die Zusteigehalte für Dresden, Chemnitz und Zwickau mit dem Laufweg über Bad Brambach, Karlsbad, Komotau und Usti.
Hier steht nur voraussichtlicher Laufweg über Karlsbad, Komotau, Usti und Decin.
Aber wie man nach Karlsbad kommt, steht nicht da. Da nützt auch die grüne Linie nichts ...
Aufgrund von Bauarbeiten bei Bad Brambach wird der Zug umgeleitet über Marktredwitz(Kopf machen) - Tv über Schirnding nach Cheb - dort Drehfahrt - weiter über Komotau nach altem Plan(siehe Flyer).
Grüße. Noch in paar Infos aus den Fahrtteilnehmer-Blatt: Zug hat mindt . 8 wagen (da sitz ich) und ca 500To Ab Dresden mit 01 509 und Ellok (wegen Tharandter Steigung) nach Glauchau.Dort Lokwechsel Ellok gegen 23 1097.Weiter nach Eger über Bayern. In Eger Sightseeing und Restaurieren der Loks (bestimmt incl. Drehen) .weiter über Karlsbad (kein nenneswerter Aufenthalt) , Usti und Decin nach Dresden. Hier Wasserfassen von 01 509 , 23er geht vom Zug (bleibt in Dresden zum Dampfloktreffen).Stattdessen hilft 118 770 der 01 nach Glauchau. MFG Micha
E 77 ,eher nicht ( Vmax zu gering,Lok soll M.m.bis DGL am Zug bleiben) Wird bestimmt ne Press Lok sein,oder E 42 wird naechste Woche in Dessau fertig. MFG