Hallo zusammen, waren heute auf den Weg zu einem Tagesausflug in die Tschechische Republik, aber zuvor wurde noch mal in Zwickau (Sachs) Hbf fotografiert.
Da ich dann etwas in Eile war habe nicht acht gegeben welche 143er an der RB 17213 war und so habe ich erst bei der Bearbeitung zu Hause festgestellt das es die 143 368 war die bald Fristablauf hat. das ich es dadurch nicht weitergeleitet habe.
Mal eine Sache zum Stromabnehmer, ist es zwingend notwenig den in Fahrtrichtung hinteren Stromabnehmer zu heben? vom Funkenflug mal abgesehen. Gibt es da eine bestimme Regel von der DB AG aus?
auch von mir noch ein Bild von heute, leider war es nicht so schön sonnig wie in Zwickau, hätte man das gewusst... Jedenfalls luckte die Sonne mal kurz hinter den dicken Wolke hervor, als 143 932 mit ihrem RE bei Klingenberg untwerwegs war.
Da hat man doch glatt die 12-stellige Fahrzeugnummer an der 143 122 vergessen...Sachen gibt es Aber schön, dass man der Guten doch noch eine HU gegönnt hat, muss man wohl ganz unauffällig nebenbei in Dresden- Altstadt gemacht haben ;-)
Unser Foren-Vormelder für neue Gesichter auf der DW/LH ist im Urlaub und eine 143er als Neuzugang drehte heute ihre ersten Runden.
143 122-0 am Vormittag mit dem RE nach Dresden auf dem Viadukt kurz vor Muldenhütten und paar Stunden später ...
... am Bahnübergang bei Klingenberg Colmnitz.
Gruß Heiko aus Freiberg (Sachs)
Nur weil ich jetzt paar Kilometer weiter im Süden in der Nähe der "TU Windmühlen" bin, muss Du schon andere Bilder auffahren, um zu überzeugen. Nicht nur, dass die NVR Nummer nicht angeschrieben ist, so sind auch die Bäume in Muldenhütten doch arg niedrig und der Stumpel am BÜ Colmnitz muss seit gestern gewachsen sein.
Mal eine Sache zum Stromabnehmer, ist es zwingend notwenig den in Fahrtrichtung hinteren Stromabnehmer zu heben? vom Funkenflug mal abgesehen. Gibt es da eine bestimme Regel von der DB AG aus?
Danke schon mal im Voraus!
Noch nen schönen Abend Eurer Feldbahner02
Da gibt es die RIL 492.0005. Und da steht, dass in der Regel der hintere SA gehoben werden muss. Der vordere SA muss dagegen verwendet werden, wenn sich hinter dem E-Tfz ein Triebfahrzeug, ein Kessel-, Behälter- oder ein Steuerwagen oder ein Wagen mit offenliegenden, empfindlihen Gütern befindet. Weiterhin gib es noch eine Palette voll mit Ausnahmen (zB bei den 189ern, wo es ja nur einen SA für Deutschland gibt oder bei Mehrfachtraktionen) und auch dazugehörige (herabgesetzte) Höchstgeschwindigkeiten, bei Verwendung der SA nach einer solchen Abweichung.
Nur weil ich jetzt paar Kilometer weiter im Süden in der Nähe der "TU Windmühlen" bin, muss Du schon andere Bilder auffahren, um zu überzeugen. Nicht nur, dass die NVR Nummer nicht angeschrieben ist, so sind auch die Bäume in Muldenhütten doch arg niedrig und der Stumpel am BÜ Colmnitz muss seit gestern gewachsen sein.
VG[/quote]
Was willst du den von mir?
Du rennst durch Spinnenverseuchten Schlössern im tiefsten Süden der Republik und dein hoch angebundener Beitrag gerät aus den Fugen. Da habe ich mir doch so gedacht, dass paar Bilder von 2006 deine Aufmerksamkeit wieder an die Front zurück kehren lassen.
Urlaub ist gestrichen. ;-)
Jungs, keine Panik, warn Spaß.
Bild 1 wurde am 24.08.2006 am Viadukt nahe des Bahnhofs Muldenhütten aufgenommen, als 143122-0 mit der RB 17307 aus Zwickau Hbf selbiges überquert und gleich zum Halten kommt.
Bild 2 wurde, wie schon geschrieben am Bahnübergang in Colmnitz archiviert, als 143 122-0 mit der RB 17325 (DZW-DH) am 05.07.2006 an mir vorüber polterte.
Du rennst durch Spinnenverseuchten Schlössern im tiefsten Süden der Republik und dein hoch angebundener Beitrag gerät aus den Fugen. Da habe ich mir doch so gedacht, dass paar Bilder von 2006 deine Aufmerksamkeit wieder an die Front zurück kehren lassen.
Urlaub ist gestrichen. ;-) Gruß Heiko aus Freiberg (Sachs)
Da waren keine Spinnen. Und das ist auch nicht "mein" Beitrag. Auch bin ich gedanklich nicht weg von der "Front", denn Internet gibt es hier unten auch schon. Nur physisch habe ich bereits vorgestern Abschied von 143 368 genommen, welche ich nie mehr in ihrer aktiven Zeit sehen werde.