letzte Wochen waren wir unterwegs um in den Masuren die Rallyeautos der Rallye Polen anzuschauen. Nebenbei wurde natürlich auch mal nach der Eisenbahn geguckt. Mit nicht allzu langer Fahrzeit kamen wir nach Kybartai in Litauen. Es handelt sich hier um den Grenzbahnhof zwischen Litauen bzw. der EU und dem russischen Staatsgebiet Kaliningrad. Über die Strecke erfolgt der Schienenverkehr zwischen Russland und der russischen Enklave Kaliningrad. Eine Fußgängerbrücke über den Bahnhof bietet erstmal einen guten Überblick. Kurz nach unserer Ankunft ertönte ein Pfiff aus Richtung Russland. Die litauische Doppelwumme 2M62-1161 brachte einen Frachtenzug über die Grenze.
Im Fahrplan hatte ich einen Schnellzug von Kaliningrad nach Moskau entdeckt. Dieser weckte unser Interesse. Vor dem Empfangsgebäude des topp gepflegten Bahnhof wehten die litauische und europäische Flagge. Pünktlich fuhr daneben der D 030CH "Jantar" ein. Bis Kybartai wurde er von der TEP70-0475 der RZD gezogen.
Unmittelbar nach der Einfahrt des Personenzugs machte sich die russische Doppelwumme 2M62-0703 auf dem Weg nach Kaliningrad. Ein Bahnübergang unmittelbar vor dem Grenzübergang bot dafür eine Fotogelegenheit.
Mal nebenbei gefragt: Gab es keine Probleme mit dem Fotografieren so nah an der EU-Außengrenze? Wir (ein Kumpel von mir und ich) hatten da an einem Grenzbahnhof an der lettisch-weißrussischen Grenze andere Erfahrungen gemacht (Fotografierverbot).
nein überhaupt nicht. Die russischen Grenzanlagen sieht man vom Bahnhof aus nicht wirklich. Über den bahnhof Kybartai führt eine Fußgängerbrücke. Unten stand vmtl. ein Bahnpolizist der uns in seiner Raucherpause beobachtet hat, aber mehr nicht. Die Grenzpolizier, die vor Einfahrt des Personenzuges auf den Bahnsteig kamen haben uns auch nur am Rande beachtet. Vorn am BÜ, vielleicht 200 m vor Russland, saß die Schrankenwärterin in einer Bude, aber die war mit putzen beschäftigt. Der Bahnhof an sich ist eingezäunt, man erreicht die Bahnsteige nur über die Brücke. Auch wir waren entweder auf der Brücke oder auf dem Bahnsteig. Wenn man zwischen den Gleisen rumturnt sieht das schon anders aus nehm ich an.
Bei dem Ausflug von Polen zum Grenzbahnhof Kybartai wusste ich nach der Grenzüberschreitung nach Litauen nicht wirklich was mich hinsichtlich der Eisenbahn in Litauen erwartet. Sichtlich überrascht war ich über die sehr sorgfältig gepflegten Bahnanlagenbereiche des Grenzbahnhofes. Etwas Bammel wie auch angesprochen vor Fotografierverbothat man schon gehabt. Jedoch die Polizei machte keinerlei Anstalten das wir uns entfernen sollten. Demnach konnte man das Treiben am Bahnhof schön beobachten und das umsetzen der Doppelwumme 2M62-1161 fototechnisch ins Visier nehmen.
Nach dem der Schnellzug in Kybartai angekommen war und wegen Lokwechsel einen längeren Aufenthalt hatte, machten wir uns auf dem Weg entlang der kilometerlangen geradlinigen Strecke. Fündig wurden wir an einem Bahnübergang. Ein aus dem von inneren kommender Güterzug konnte man durch knacken der Schienen lange hören und von weiten schon erkennen. Bis der Frachtzug mit der 2M62-1164 den Bahnübergang passierte vergingen einige Minuten. Gute 59 Waggons hingen an dem Güterzug.
Für mich jedenfalls war es sehr erstaunlich wie viel gerade mal 9cm breitere Spuren die dort laufenden Waggons riesig aussehen lassen.