... fährt 232 701 von Zeitz nach Vojtanov und zurück übers Elstertal. Ich konnte sie heute am 15.08.2021 mal wieder in der Barthmühle antreffen. Gruß an den Getroffenen.
am heutigen Sonntag, 15. August 2021, soll es sich beim abermaligen Getreidependel Zeitz - Voitersreuth - Zeitz wohl um die vorerst letzten Güterzugleistungen und somit die finalen Einsätze der alten Reing'bacher 232 701 im Tal der Weißen Elster und auf den Höhen des Elstergebirges im Oberen Vogtland gehandelt haben. Ich hatte Zeit und Gelegenheit, auch das Wetter spielte dem Anlass entsprechend mit, sodass u.a. in der Einfahrt Brambach sowie im Bahnhof Voitersreuth (man hätte jeweils wieder Bratwürscht verkaufen können :-) ein Bild entstehen konnte. Der Leerzug 41381, dessen Personal übrigens dieses Mal vom Bw Adorf gestellt wurde, hat hier gerade Voitersreuth erreicht.
Ich ließe mich gerne von weiteren Leistungen dieser Art überraschen, aber ab jetzt soll wohl wieder durchs Elbtal gefahren werden ...
Grüße in den Führerstand und an die Getroffenen. Ein schönes Restwochenende sowie eine angenehme neue Woche an Alle.
auch ich war im Spektakel mit dabei. Nach dem Frühstück konnte heute morgen der Leerzug aus Gera nach Vojtanov in der Überleitstelle Pirk fotografiert werden.
Der Vollzug nach Zeitz sollte dann in Neumühle aufgenommen werden. Malo hat in längst vergangenen Tagen die auch schon nicht mehr vorhandenen Silobehälter erklommen. Ich hab es heut nicht ganz so hoch hinaus geschafft.
das ist zwar nicht das Fotoforum, aber trotzdem mal eine Anmerkung zu Deinen Bildern. Motivlich sind die ja ok, aber ist denn dieses Bildrauschen normal? Selbst bei Sonne rauschen Deine Bilder, da kann doch etwas nicht stimmen?! Da macht doch jedes 5 Jahre alte Handy qualitativ bessere Bilder. Das soll jetzt keine Kritik an Deinen Bildern sein, ich denke nur das Du dich später mal ärgerst über die Bilder. Und da gibts mit Sicherheit für wenig Geld Knipsen, die das deutlich besser können.
ich möchte noch 2 Bilder von mir mit ran hängen.. Als ich in Unterhermsgrün ankam, waren die Schranken schon unten und die Lok war schon zu sehen. Also wurde ein schneller Schuss durch das Autofenster gemacht. Das Ergebnis ist nicht ganz perfekt, aber trotzdem zufriedenstellend
Nach kurzer Mittagspause ging es dann gen Berga um genauer zu sein an die Clodramühle. Nach langer Motiv Suche konnte ich endlich den Aussichtspunkt finden und mich positionieren. Nur wenige Minuten später kamen noch 4 weitere Mitfotografen die das Erlebnis im Elstertal ebenso fotografisch festgehalten haben
es gibt tatsächlich noch eine Fahrt nach Vojtanov. Die wird am Freitag stattfinden. Der zweite Zugteil vom Sonntag mit 15 Wagen steht schon in Vojtanov und wird am Freitag Vormittag dort abgeholt und nach Zeitz gefahren. Die 232 701 kommt Lz von Leipzig über Gera dahin. Abfahrt in Leipzig ist gegen 4 Uhr anvisiert.
Update: es bleibt dabei am Freitag, aber diesmal alles mit Vorbehalt. So ist das eben im Güterverkehr.
zwischendurch war geplant die 15 Getreidewagen, welche seit Sonntag in Vojtanov stehen, morgen mit einer 285 von Captrain abzuholen. Die Variante ist nun wieder hinfällig. Siehe Beitrag in der Kette weiter oben!
Sonntagmorgen, halb zehn in Deutschland. Die ersten Sonnenanbeter und Schwimmer tummelten sich bereits an der Talsperre Pirk im Vogtland, unweit der BAB 72 Hof- Chemnitz. Der Tretbootverleih hingegen öffnete erst am späten Vormittag, sodass ich etwas abseits in Ruhe mich auf mein Motiv mit Spiegelung konzentrieren konnte.
Getreu nach dem Motto lieber spät als nie, reiche ich noch meine zwei Bilder nach …
Am Sonntag dem 15. August hatte ich mich zeitlich arg vertan und konnte gerade so noch einen halbwegs brauchbaren „Notschuss“ mit der Kulisse der Plauener Hammervorstadt anfertigen …
Für die Rückfahrt ging es an ein nicht ganz unbekanntes Motiv, zum ehemaligen Schrankenwärter-Posten 48 am Übergang Zottnerweg der GWz. Jedoch erfolgte die Fotografie dieses mal aus einem circa sechs Meter erhöhten „Standort“, kommt doch so das Läutewerk und die Pflumpf noch besser zu Geltung ...