Die Aufnahmen sind schon eher als ein Rückblick zusehen, da schon einige aus Januar 2024 stammen.
So wurde bei Chotikov der R 615 von Cheb nach Prag über Usti nad Labem aufgenommen. Welche da ab dem Fahrplanwechsel im Dez 2023 mit Interjet Waggons unterwegs waren. Bei der tiefen Mittagssonne am 10.01.2024 stand das Licht perfekt für den Schnellzug mit dem Vectron.
Der eigentliche Anlass an dem Tag war jedoch ein Leerkohlezug mit Laminaten. Diesmal gleich 4 Stück an der Zahl. Wobei 2 nur kalt mit geschleppt worden waren. Passend fuhr der Zug auch im Gegengleis ein. Die 240 035, 240 023 zogen die kalten 230 063 und 230 087 mit der Leerkohle von Plzen nach Nove Sedlo.
Gute 10 Monate später, genauer am 28.10.2024 ging es nach der Übergabe Touzim welche jedoch mehr oder weniger im Nebel verschwand, erneut an die Trat 140. Denn nach Meldung war eine 242 von CD Cargo unterwegs, mit der Leerkohle nach Sedlo. Dazu fuhr ich noch an den Haltepunkt Kralovske Porici. Die 242 278 hatte das vergnügen.
Später sollte dann auch die Rückfahrt mit der Vollkohle und zwei 242 noch von Nove Sedlo starten, ich überbrückte die Zeit in Kynsperk nad Ohri. Denn da hatte sich der Legiovlak ins Ladegleis gestellt, um für die Menschen im Ort, ein kulturelles Zeitzeugnis darzubieten.
Dazu auch ein Hektor mit am Zug (T458 1091). Gleich mit ins Bild nahm ich den Mischer aus Most mit der 363 009 welche gegen Mittag auch den Bahnhof in Kynsperk passierte.
Dann sollte die Kohle gestartet sein und dem Mischer sozusagen im Block folgen. Demnach wechselte ich den Standort nach Chotikov.
Diesmal gleich zwei 242er an der Kohle nach Plzen. Jedoch andere als die bei der Leerkohle. Die 242 267 und 204 hatten da das Vergnügen.
Dann ein erneuter Sprung ins Jahr 2025 am 20.01.2025, hier bei bestem Wetter in Citice am Bahnhof.
Hier wurde zunächst der OS mit dem 650 Elektrotriebwagen aus Kalrovy Vary auf dem Weg nach Plzen fotografisch festgehalten.
Im Block folgte der Mischer nach Cheb, aber eher Modellbahn gerecht, mit zwei Waggons und der 383 001
Dem gefolgt ca. 20minuten später der Pn 66502 mit der Vollkohle aus Nove Sedlo nach Plzen. Dabei die 242 259 und 242 241 am Zug. Auch dieser wurde in Citice noch am Bahnhof erwartet.
Wenig später erneut Lärm von einem Güterzug diesmal im Anschluss zum Kraftwerk ein Kohlezug. Also schnell dort noch ans Gleis gesprintet und die 724 704 noch bildlich festzuhalten.
Dank einer Meldung sollte es noch eine Sonderleistung Kohle geben, bzw eine verspätete noch aus Nove Sedlo starten. Da machte ich mich mal auf die Socken wo das Anschlussgleis die Trat 140 verlässt. Da konnte ich dann auch noch besser zum Sonnenstand die 2 Laminate an der Vollkohle des Pn 55102 nah Plzen begrüßen.
Dann aber mal noch ein Zusatzbild auch mit einer 242 am haken. Jedoch auf der Trat 178 bei der Ausfahrt in Dolni Zandov aufgenommen. Hier fuhr die 242 239 Retro Prinzessin mit einer Leerkohle von Plzen nach Billina. Die zweite 242 in blau der CD Cargo welche mitgeführt wurde, ist mir die Nummer jetzt nicht mehr bekannt. An diesem Tag hatte ich Sonnenglück den in Solokov und wie man bei der 232 239 sieht sind hinter Dolni Zandov die nächsten Nebelschwaden fliegen.
Gleich nochmal an die Trat 140 ging es am 18.02.2025 hier erwartete ich auch in Citice die Kohle. Jedoch an der Straßenbrücke machte es dann klickeliklick. Da fuhr der Pn 66502 mit der 230 087 und 072 gen Plzen.
Alarm galt es dann im Whatsapp.
Denn die Übergabe nach Kynsperk nad Ohri sollte heute mit der letzten noch fahrenden CD Cargo Hummel 771 128 sich aufgemacht haben. In Kynsperk war die Hummel dann schon am Rangieren.
Noch bevor sich die Hummel mit dem Waggon auf dem Rückweg machte, wechselte ich die Stellung.
In Nebanice wollte ich dann die Cargo-Hummel wieder dokumentieren. Zunächst aber der R aus Prag mit der 193 683. Auch der frisch gefallene Schnee aus der Nacht holt sich noch im Schatten des Bahnhofgebäudes.
Kurz darauf dann im Gegengleis dann der Mn 87302 mit der 771 128.
Nahezu im Block darauf dann der Cargo Motion Vectron mit der 193 749 mit einem Leerholzzug nach Cheb, wobei die Rungen dann nach As gehen sollten.
Den leeren Holzzug machte ich auf der Fußgängerbrücke am Bahnhof von Nebanice
Das wars dann auch schon wieder von der Trat 140. Besten dank an die fleißigen Melderhelfer.