Am 15.02.2025 ging es von Cheb aus mit dem R nach Plzeň von dort weiter nach České Budějovice. Nach einem weiteren Umstieg dort bis Benešov u Prahy, wo es dann in den OS bis Čerčany weiter ging. In Čerčany fuhr wir mit der Regionova den ersten Lokbespannten Zug entgegen. Welcher in Tynec nad Sazavou mit unseren Kreuzte. Wir stiegen aber eine Station vorher aus, um den lokbespannten Zug fotografisch festzuhalten.
Der kleine Haltepunkt Pecerandy eignete sich dafür als beste Möglichkeit. In der Region hatte es in der Nacht zuvor etwas Neuschnee gegeben. Der sich zumindest durch den frostigen Morgen am Vormittag noch ein wenig hielt.
OS 9055 der von Prag aus mit der 754 049 unterwegs war, brauchte nach der Zugkreuzung in Tynec nur wenige Minuten bis zu unserem Haltepunkt, also mussten wir schnell einen geeigneten Standort ausfindig machen.
Der Zug fährt bis Čerčany und dann wenig später wieder zurück. Da machte sich aber die berüchtigte Fotowolke am Himmel breit. Hier konnte lediglich eine Fernaufnahme von der Rückleistung noch eine Aufnahme getätigt werden.
Die 754 049 kreuzt dann in Tynec nad Sazavou mit dem OS 9057 der ebenfalls lokbespannt verkehrt. Hier auch ab und zu mit Bardotte. Am 15.02.2025 hing die grün weiße 754 076 dran.
Nach dem OS fuhren wir mit dem nächsten Zug nach Čerčany zurück zum Mittagessen. Betrachteten jedoch zunächst die Betankung der 754 076
Sogar Güterverkehr gab es in Čerčany zusehen. Ein Containerzug aus Richtung Benešov u Prahy mit 383 Metransdoppel fuhr im Bahnhof auf den Hauptgleisen durch den Bahnhof.
Nachmittags fuhren wir mit der Regionova nach Kamenný Přívoz, um den die 754 049 mit dem OS 9065 im Empfang zu nehmen. Um dann mit diesem zurück nach Poříčí nad Sázavou zufahren. Eine Station vor Čerčany. In Kamenný Přívoz ging die Aufnahme etwas schief. Daher entfällt die hier. Nach dem Aussteigen vom OS 9065 konnte in Poříčí noch die Abfahrt mit der 754 049 dokumentiert werden. Hier wartet der Lokführer auf das Zeichen des Zugbegleiters für die Weiterfahrt.
Grund warum wir diesen Haltepunkt auswählten war dann die grünweiße Brille, welche mit dem OS 9066 von Čerčany zurück nach Prag fahren soll. Die 754 076 konnten wir mit ihren OS bei der Einfahrt in Poříčí nad Sázavou aufnehmen. Passend dazu noch eine nicht mehr genutzte Laderampe an einem Bahnhaus. Die Lokbespannten Züge werden als Verstärker für die Touristen im Sazavatal an den Wochenenden und Feiertagen eingesetzt mit wie hier 2 oder auch mehreren meist Doppelstockwaggons.
Schnell rannten wir noch zum Zug um uns mit diesem dann auf dem Weg nach Prag zu machen. Die Strecke durch das Sazavatal ist wirklich schön vor allem wenn man noch aus den offenen Fenstern schauen kann. So auch die Überfahrt auf dem Zampassky Viadukt am Sazavatal mit dem OS 9066 und der ziehenten 754 076.
oder zwischen den Felshängen im Tal.
Das letzte Bild des Ausfluges ist in Prag entstanden als die 754 076 wartete, das sie umsetzen kann.
Dies solls vom Ausflug gewesen sein. Euer Schmiddl