Die erste Februar Woche begann mit "Kaiserwetter", frostigen Nächten und Sonne über den Tag. Diese Kombination veranlasste mich, die Strecke 142 Karlovy Vary - Johanngeorgenstadt und die kurze Stichbahn, Strecke 141 Merklín – Dalovice aufzusuchen.
844 004-2 war am 03.02.2025 als Os 20848 Karlovy Vary - Johanngeorgenstadt in Horni Blatna unterwegs. Im Hintergrund der Heinrichstein (na strašidlech) eine Bergkuppe mit mehreren sagenumwobene Felsgruppen zwei Kilometer nordwestlich der Bergstadt.
Ebenfalls am 03.02.war 844 024-0 als Os 20862 Karlovy Vary - Johanngeorgenstadt in Horni Blatna unterwegs nach Sachsen.
Einen Tag später, am 04.02. war 844 001-8 als Os 20863 Johanngeorgenstadt - Karlovy Vary am Haltepunkt Potůčky zastávka auf Bergfahrt.
Kilometer 43,3 am Haltepunkt Potůčky zastávka.
814 035-2 war am 04.02. als Os 20862 Karlovy Vary - Johanngeorgenstadt bei Potůčky zastávka unterwegs.
Am Steilabfall des Erzgebirges hin zum Egertal war der Schnee leider schon Vergangenheit. Frostig war es allemal, als 810 666-8 am 03.02. als Os 27006 Karlovy Vary - Merklin bei Hroznetin unterwegs war.
Die Rückleistung in die Kurstadt wurde in Velky Rybnik abgepasst. 810 666-8 als Os 27007 Merklin - Karlovy Vary am zugefrorenen Großen Teich.
Blick auf das Erzgebirge über den Velky Rybnik (Großer Teich).
Einen Tag später, am 04.02. war 810 425-9 als Os 27006 Karlovy Vary - Merklin am Horznetiner Kirchenblick unterwegs.
In den letzten Tagen wurden wieder einige Bilder von der Strecke 142 und 141 angefertigt. Am 19.März traf ich 814 081-6 als Os17165 Nejdek - Karlovy Vary dolni n. und 810 528-0 als Os27112 Nova Role - Loket im Bahnhof Nova Role (Neu-Rohlau).
844 001-8 war am 21.März als Os20862 Karlovy Vary dolní nádraží - Johanngeorgenstadt in Nove Hamry (Neuhammer) unterwegs nach Sachsen.
Aus Sachsen kam wenig später 844 017-4 als Os20863 nach Karlovy Vary dolní nádraží aus dem 230 Meter langen Tunnel Nejdek.
Zurück nach Nové Hamry (Neuhammer) und 814 035-1 als Os17136 Karlovy Vary dolni n.- Nejdek Tisova.
Die Rückleistung von 814 035-2 nun als Os 17137 Nejdek-Tisova - Karlovy Vary wurde am Anschluss Metalis a.s Nejdek abgepasst.
Als letzter am 21.März noch 844 017-4 als Os17168 Karlovy Vary dolni n. - Nove Hamry in der Einfahrt Nejdek neben dem Schneepflug KSP 411S-138.
Zum 28.März verlässt 844 018-2 als Os20862 Karlovy Vary dolní nádraží - Johanngeorgenstadt gerade Potůčky in Richtung Sachsen.
Nun noch ein kurzer Sprung zur Strecke 141 Merklín–Dalovice. 810 425-9 als Os27006 Karlovy Vary dolní nádraží - Merklin passiert den am Nachmittag schön ausgeleuchteten Einschnitt kurz vor dem Zielbahnhof unterhalb des Erzgebirgskamm am fusse des Plešivec (Plessberg).
Die Rückleistung von 810 425-9 als Os27007 Merklin - Karlovy Vary oberer Bahnhof am Hang über den zu Merklin gehörenden Häusern.
Zurück zum Strecke 142. Am Kilometer 20,5 zweigt vor dem Tunnel Nejdek der Anschluss Metalis a.s ab. Jenes nicht mehr genutzte Gleis wurde seit 2024 zur Abstellung nicht benötigter Wagen genutzt. Am 28.02.2025 wurden dort die seit 2024 abgestellten Container Tragwagen von 749 263-0 gegen Res und neue Container Tragwagen getauscht.
Das Anschlussgleis im Imposanten Einschnitt mit den nun dort abgestellten Res - Wagen.
Nach all der Eisenbahn noch ein Blick auf die Römisch-katholische Dekanatskirche St. Martin Nejdek.
Und dem Romanisch-gotischen Turm Rest der Burg Nejdek.
Auch am 03.April wurde den beiden böhmischen Erzgebirgsstrecken 141 und 142 ein Kurzbesuch abgestattet. Als erstes ging es zur 141 Merklin - Dalovice. Der Haltepunkt Sadov-Podlesí (Halmgrün) versprüht noch immer seinen ursprünglichen Charme.
Circa einen Kilometer weiter passiert der kleine Triebwagen die ehemalige Kaolin Verladung der Sedlecký Kaolin Inc. Sadov.
Nach der Zugmeldung wenig später. 810 528-0 als O27005 Merklin - Karlovy Vary dolni n. in Sadov.
Blick in die verlassene Kaolin Verladung der Sedlecký Kaolin Inc. Sadov.
Zum Schluss noch ein Blick auf die Strecke 142 wo 844 016-6 als Os20839 Johanngeorgenstadt - Karlovy Vary dolni n. den Bahnhof Horni Blatna erreicht hat.