hier ein Bild vom Abbruch, nachdem das EG einige Minuten zuvor wieder auf seine ursprüngliche Größe geschrumpft war.
Abbrucharbeiten am 11.04.2025. Die (äußerliche) Auffrischung des Gebäudes liegt nun auch schon rund 33 Jahre zurück.
Dieser Baustil war auf der CA-Linie einst weit verbreitet. In den meisten Bahnhöfen wurden die Gebäude frühzeitig erweitert. Das EG in Hammerbrücke dürfte als "CA-Typenbau" noch am ehesten am Ursprung sein. In Schönheide Ost (Schönheiderhammer) hat der FHWE die deutlich verlängerte Variante in den letzten Jahren umfangreich saniert. Blauenthal und Rautenkranz dienen anderen Zwecken und sind umgestaltet worden. Das EG in Tannenbergsthal (Jägersgrün) wurde 1998 durch die Windhose zerstört, die auch dem Rundschuppen in Falkenstein zum Verhängnis wurde. Wolfsgrün verschwand 2000, Meinersdorf wurde schon 1911 ersetzt. Das Bockauer gammelt unverdrossen vor sich hin. Auch die Bf Einsiedel (1945 zerbombt) und Thalheim (1936 abgerissen) hatten ursprünglich ähnliche Empfangsgebäude.
Immer traurig, wenn ein Bahnhof "sein Gesicht" verliert,