Das Foto vom 04er mit 233 295 gefällt mir sehr gut . Eine schöne Fotostelle und Zug schön nah rangefahren -dadurch wirkt es interessant . Die Masten -naja so ist es halt . Interessant wie nur ein Gleis mit Fahrdraht versehen ist . Das dokumentiert gut den Bauzustand .
Hallo Taigatrommel,haste schön gemacht!Eine deiner abgelichteten Vogtlandbahnen hatte laut Münchberg/Helmbrechtser Zeitung vom 22.2. einen Unfall,Zusammenstoß mit einem PKW an einem unbeschrankten BÜ bei Hildbrandsgrün.Freut mich,das er(schon)wieder fährt,da können ja die Beschädigungen nicht weiter schlimm gewesen zu sein! Gruß Steffen.
Hallo! Welches war eigentlich der erste Werbe- VT der VB? Der VT 04 hatte ja schon mal Werbung: Flickenteppich in gelb- orangenen Farbtönen Aber auf welchen VT war die stilisierte Menschenkette? Gruß Jens.
Hallo zusammen, der erste Werbe-VT war der VT 04. Er war anläßlich der Expo 2000 und des Egronet-Projektes von einem tschechischen Künstler gestaltet worden. Am 31.05.2000 war er zur offiziellen Projekt-Präsentation zwischen Zwotental und Kraslice im Einsatz.
Am 01.08.2002 stand er in Zwickau
Auf Grund eines Unfalls, und weil der Vertrag ausgelaufen war, wurde er zum Fußball-VT umgestaltet. Aber auch an diesem gab es kleine Veränderungen. In Zwickau wurde im August 2005 für die WM 2006...
und dann, im Februar 2008, für die EM geworben.
Ich weiß gar nicht, was zur Zeit draufsteht. Gruß Harald
Müsste eigntlich wieder Weltmeister drauf stehen. Frauen-WM in Deutschland. -- Aber vor dieser Expo- Variante gab noch einen VT mit Werbung und zwar war abgebildet eine (sehr) stilisierte Menschenkette. Gibts davon auch Bilder MfG
Hallo miteinander, ich kenne eigentlich nur noch VT 03 mit Aufklebern an der Seite. Mit dem wurde "König Kurt-" Biedenkopf ins Zwickauer Stadtzentrum gefahren, um einen Baum zu pflanzen. Es war am 02. September 2000 zum "Tag der Sachsen".
An etwas anderes kann ich mich im Moment nicht erinnern. Gruß Harald
Zitat von fdldzwDer VT 04 hatte ja schon mal Werbung: Flickenteppich in gelb- orangenen Farbtönen
Nix Flickenteppich, Kunst! So schlecht sah der doch gar nicht aus damals.
Zitat von fdldzwAber vor dieser Expo-Variante gab noch einen VT mit Werbung und zwar war abgebildet eine (sehr) stilisierte Menschenkette.
Ich wüsste auch nicht, was du meinst. Wie Harald [ für die ganzen Fotos!] schon sagte, war der VT 04 der erste Werbe-VT. Davor gab's bei der VBG definitv nix (außer vllt. paar vorübergehenden Aufklebern an den RegioSprintern, aber das war eigentlich auch erst alles nach 2000). Da musst du irgendwas verwechseln, evtl. eine Straßenbahn in Zwickau??
Ich würde sagen, ich hab mich geirrt, aber in DZW gabs ne Bstg- aufsicht die sich mit schöner Regelmäßigkeit über die "Strichmännchen" aufregte und sowas prägt sich ein. MfG Jens.
Hier ist noch ein Video von mir,das gabs damals vom ÖPNV-Vogtland.Viell.hat ja auch einer das gleiche und sichtet darauf das "Phantom".Ich hab z.Z.keine Möglichkeit! Gruß Andre
Gruß Andre
TATRA ALIVE IN SUMMIT TOWN PLAUEN ;-)))
Danke für Ihre Aufmerksamkeit- thanks for your attention!
Also ich hab mir jetzt die beiden EgroNet-Videokassetten angeschaut (in digitaler Form , zufällig auf der externen Festplatte gefunden), aber da ist erwartungsgemäß auch nix von euren Strichmännchen zu sehen.
Hi Karsten,ich finde im Net leider auch nichts dazu.Aber ich bin mir ziemlich sicher,dass es die gab.Die hatten kleine schwarze Kugeln(so in Erinnerung)als Köpfe und waren nebeneinander als Menschenkette abgebildet.Wo ich mir nicht so sicher bin ist,ich glaube die sind die Realition Zwickau-Plauen-Cheb-Marktredtwitz gefahren.Wie geschrieben,bin ich mir da nicht sicher!Aber das kriegen wir hier noch raus-Oder??? Gruß Andre
Gruß Andre
TATRA ALIVE IN SUMMIT TOWN PLAUEN ;-)))
Danke für Ihre Aufmerksamkeit- thanks for your attention!
Mit der Relation Zwickau - Marktredwitz stimmt, das war auch noch Vor-EgroNet-Zeit. Bei Umsetzen zur Abfahrt Es ist sogar möglich, dass es der VT 04 war, aber unsicher, denn nach auftauchen, ich nenn ihn mal den Gelben, wars vorbei mit den Strich(ern)männchen. Gruß Jens.
Also wie gesagt, mir ist nichts davon bekannt, auch im Rahmen der Recherche-Arbeiten für (m)eine detailierte VBG-Fahrzeugliste vor einiger Zeit bin ich nicht darüber gestolpert. Aber ich lasse mich da gern eines besseren belehren.
Also Ich glaube Ihr verwechselt den Triebwagen mit einem GT6M der SVZ, da wurde mal einer zum Kindertag und Betriebshoffest von Kindern beklebt. Der hatte Schmetterlinge, Ballons usw. drauf und ich meine da war auch eine Menschenkette aus schwarzen Strichmenschen drauf. Ich muss mal mein Bildarchiv durchsuchen. Der erste VBG Werbetriebwagen war der VT04 mit der Expo-Kunst des tschechischen Künstlers.
Hallo Das mit der Strab ist richtig die lief sogar ne ganze Weile mit den Aufklebern. Ich hab aber auch mal bei den fotografierenden Kollegen rumgehört und die können sich auch an die VGB mit Strichmännchen erinnern, nur mit Fotos siehts z.Z n o c h schlecht aus, aber ich bleib dran. MfG ps als ich die Mail schrieb hatte ich den Beitrag noch nicht gelesen.