Neubau unseres Salonwagens Der Bau unseres 1. Neubaufahrzeuges geht voran. Dank der neuen Spenden ist es uns nun möglich den Aufbau des Wagenkastens voranzutreiben. Bilder und kurze Info's gibt es auf unseren Seiten www.parkeisenbahn-plauen.de
Das Gerippe des Wagenkasten steht soweit und wurde grundiert. Als weitere Schritte folgen nun die Beplankung und das Dach. Nochmals ein großes an die Firma Metallbau Brossmann aus Syrau die uns mit Rat und Tat zur Seite steht.
Hallo, ihr habt auch das Glück, das ihr in Plauen eine recht ebene Strecke habt. Da kann man dann bei so eienem Wagen auch auf eine Druckluftbremse verzichten, was die Kosten und den Arbeitsaufwand natürlich mildert! Wir in Gera haben da mit unseren 2,9% Steigung schon fast Steilstreckenniveau... Aber er sieht nicht schlecht aus. jetzt erkennt man schon was es wird!
Das ist mir letzte Woche noch aufgefallen,wie einladend dieser Flachbildfernseher dort hing. Gut von außen sichtbar ,da habe ich mir so meine Gedanken gemacht,daß das für Langfinger ein großer Reiz ist.
Da habt ihr nun wirklich ein wahres Schmuckstück aufs Gleis gestellt! Ihr dürft nicht nur "ein wenig Stolz sein", sondern richtig gewaltig! Wir wünschen euch viel Spaß und gute Fahrt, möge euer neuer immer voll besetzt sein!
Sehr hübsch Euer "Wägelchen"! Wie wäre es: Bekommt es noch ein Geschwisterchen? In den "Städteexpressfarben"? Ich weiß schon - "Wer soll das bezahlen...?" (Träumen ist aber nicht verboten!) Gruß Ulli
Heute ist die letzte große Veranstaltung für dieses Jahr, das Kiwanis-Kinderfest, über die Bühne gegangen. Ausgestellt wurde auch diesmal wieder der im Bau befindliche Salonwagen. Und natürlich wurde auch die Spendenwerbetrommel kräftig gerührt, um den Weiterbau zu sichern. Dieses Jahr folgt noch am 23.10.2012 die Mondscheinfahrt.
Am 26.10.2012 fand die jährliche Mondscheinfahrt bei der Parkeisenbahn Syratal statt. Leider war das Wetter nicht besonders, daher hielt sich die Besucherzahl leider in Grenzen.
Beide Züge kurz vor Beginn der Festlichkeit.
Das THW sorgte mit dem künstlichen "Mond" (der echte glänzte wiedermal mit Abwesenheit) wieder ausreichend Beleuchtung.
Dieses Foto (man siehts an der Qualität) ist nicht von mir. Es hat mir *Dampf im Vogtland* freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Vielen Dank Andreas !
Hallo,das war hoffentlich nicht der "offiziell letzte Fahrtag",sondern die 2012´er Abschiedsfahrt!!! Nächstes Jahr möchte ich dann mit meinen Enkelkindern vorbeikommen,die waren dieses Jahr noch zu klein/jung. Aber wir freuen uns auf ein Wiedersehen,