Hallo Vogtlandbahner . Am Wochenende ist die landschaftlich schöne Zwodautalbahn ganz allein der Vogtlandbahn vorbehalten . Nur Mo-Fr im Berufsverkehr kommen in einigen wenigen Zügen tschechische Fahrzeuge zum Einsatz . Diese Züge sind im Fahrplan leicht zu finden , da sie in der Kopfspalte kein Rollstuhlsymbol besitzen . ----- Das Foto zeigt den Personenzug 17007 ( Kraslice ab 6.51 Uhr --Sokolov an 7.28 Uhr) bei Rotava in der Morgendämmerung Januar 2012 .
Bin die Strecke vor ein paar Wochen auch mal Probegefahren bis Sokolov und war von der Landschaft sehr Angetan. Meine Frage gab es hier zwischen Kraslice und Klingenthal auch mal Güterverkehr oder Sonderzüge?
Modellbahn Spitzner, ihr Modellbahnladen in Reichenbach (Vogtland)
Ja , Thomas . Auf dieser Strecke gab es sogar Güterzüge . Zuletzt bis Rotava ( auf dem Foto im Hintergrund siehst Du noch die Gleisjoche von der abgebauten Anschlußbahn ) und bis Olovi ( 1990er-Jahre ) . Die Zeit noch weiter zurück auch bis Kraslice . Bis Svatava war die Zwodautalbahn auch elektrifiziert . Als nach der Wende in den 1990er-Jahren der Güterverkehr massiv eingebrochen war , wurde die Fahrleitung schließlich wieder abgebaut . -----> Zu Deiner Frage Sonderzüge : Ja , die gab es bisher jedes Jahr auf dieser Strecke und wird es sicherlich auch 2012 wieder an ausgewählten Tagen an einigen Wochenenden geben . Informationen dazu erhälst Du sicherlich von Mario475111 . Er ist ein richtiger Sonderfahrtspezialist und war schon bei vielen Sonderfahrten mit seiner Kamera dabei - auch an dieser Strecke . Ich selbst habe keine Fahrtzeiten , da mich Sonderzüge nicht so interessieren - nur die normalen Züge ( Personenzüge/Güterzüge ) .
Vielen Dank für die Antwort aber zwischen Deutschland und Tschechien hat sich der Verkehr (nach dem Wiederaufbau) immer nur auf den Regelverkehr der VGB beschränkt oder?
Modellbahn Spitzner, ihr Modellbahnladen in Reichenbach (Vogtland)
Zitat von EgroNetJa , Thomas . Auf dieser Strecke gab es sogar Güterzüge . Zuletzt bis Rotava ( auf dem Foto im Hintergrund siehst Du noch die Gleisjoche von der abgebauten Anschlußbahn ) und bis Olovi ( 1990er-Jahre ) . Die Zeit noch weiter zurück auch bis Kraslice . Bis Svatava war die Zwodautalbahn auch elektrifiziert . Als nach der Wende in den 1990er-Jahren der Güterverkehr massiv eingebrochen war , wurde die Fahrleitung schließlich wieder abgebaut . -----> Zu Deiner Frage Sonderzüge : Ja , die gab es bisher jedes Jahr auf dieser Strecke und wird es sicherlich auch 2012 wieder an ausgewählten Tagen an einigen Wochenenden geben . Informationen dazu erhälst Du sicherlich von Mario475111 . Er ist ein richtiger Sonderfahrtspezialist und war schon bei vielen Sonderfahrten mit seiner Kamera dabei - auch an dieser Strecke . Ich selbst habe keine Fahrtzeiten , da mich Sonderzüge nicht so interessieren - nur die normalen Züge ( Personenzüge/Güterzüge ) .
Hallo, ich denke, dass die neuen! Gleisjoche in Rotava nur zur Erneuereung abgelagert werden und nicht die demontierten Gleise der Anschlußbahn sind. Da diese Anschlußbahngleise sicherlich aus Vorkriegszeiten stammten, können es nicht diese Gleisjoche sein. Ebenso wie hier liegen in Olovi noch in Reserve Schienen, Schwellen und anderes. Dies wird von der VIAMONT-Gesellschaft zur Unterhaltung der Bahnstrecke vorgehalten. Siehe auch den hier stationierten Unterhaltungswagen/Bauzug/Rottenwagen MUV in Olovi. Interessante Details zu dieser Strecke gibt es auch im Buch von Andreas W. Petrak aus dem Verlag "edition bohemica": "Im Musikwinkel - Unterwegs zwischen Vogtland, Elstergebirge und Egergraben". Kostet, glaube ich, so um die 29 EURO. Hier in diesem Buch wird auch geschrieben, dass über diese Strecke die VT 41 - Triebwagen, eingesetzt auf der VIAMONT-Strecke Karlsbad - Marienbad, ausgetauscht werden. Übrigens fahren die VOGTLANDBAHN-Triebwagen ab und bis Zwotental mit VIAMONT-Personal. Nur zur Verstärkung im morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr werden von und bis Kraslice auch die VIAMONT-Triebwagen BR 810 eingesetzt. Dies ist nur im VIAMONT-Fahrplan ersichtlich, der Fahrplan des EgroNets unterscheidet diese Triebwagenarten im Fahrplan nicht. Die durchgängigen Fahrten von Klingenthal erhalten ab Kraslice neue VIAMONT-Zugnummern. Güterverkehr ist meines Erachtens eingestellt, obwohl die Anlagen und Gleise in Kraslice Predmesti vielleicht noch gelegentlich genutzt werden.
Hier liegen diese Gleisjoche, jedoch sehen sie mir zu neu aus! Fraglich, ob sie von der Anschlußbahn stammen? Links das Gleis ist der Rest des Anschlußgleises nach Rotava - Gießerei (im Bahnhof Rotava) [URL=h
Hier der Unterhaltungswagen MUV im Bahnhof Olovi
Bahnhof Olovi, auch hier liegen "Ersatzteile" für die Gleisanlagen
Danke bahnfreund . Das Bild zur Strecke rundet sich immer mehr ab . Wie Du oben in meiner Antwort siehst meinte ich nicht die Zugnummern sondern das Rollstuhlsymbol in der Kopfspalte . Daran erkennt man im Fahrplan welche Züge mit Hochflur-und Niederflurtriebwagen fahren . Für interessierte Bahnfreunde fahren Mo-Fr folgende Züge mit Viamont-Fahrzeugen : Kraslice ab :----4.48-------5.44-----6.51-----7.51--------Kraslice an : ----6.20-----7.27----15.26 Uhr .-----
Zitat von EgroNetDanke bahnfreund . Das Bild zur Strecke rundet sich immer mehr ab . Wie Du oben in meiner Antwort siehst meinte ich nicht die Zugnummern sondern das Rollstuhlsymbol in der Kopfspalte . Daran erkennt man im Fahrplan welche Züge mit Hochflur-und Niederflurtriebwagen fahren . Für interessierte Bahnfreunde fahren Mo-Fr folgende Züge mit Viamont-Fahrzeugen : Kraslice ab :----4.48-------5.44-----6.51-----7.51--------Kraslice an : ----6.20-----7.27----15.26 Uhr .-----
Hallo EgroNet, ich habe auch nur den EgroNet-Fahrplan gemeint. im VIAMONT-Fahrplan steht die Unterscheidung. Anbei ein Video, aus einem früheren Beitrag von mir zur "Tschechischen Eisenbahnbetriebsordnung". Dies ist der Zug, welcher 15.26 Uhr in Kraslice ankommt - in Kraslice Predemsti aufgenommen. Der Zugfüher kam drohend auf mich zu, deswegen habe ich die Kamera erst mal weggehalten, aber weiter laufen lassen. Verstehen konnte ich nicht, was er wollte.
Hallo und Guten Morgen, ich habe soeben auf der tschechischen Bahnseite den Hinweis gefunden, dass VIAMONT den Namen, dass Logo und die Zugehörigket geändert hat. Man heißt jezt GW Train Regio! Wie die kommerziellen, geschäftlichen Verbindungen jetzt sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Viele Grüße