Super, einfach sehr schöne Bilder, die von der 100er sind ohne Worte. Frage mich wie du das mit dem Timing gemacht hast, oder warst Du einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort?
Ich wills ma so ausdrücken. Ich habe mich mit dem Lokführer, der 189er unterhalten. Er hat mir verraten, dass der Zug aus Stolberg (Sachs.) kommt. Ich hatte leider nicht mehr die Zeit, hier etwas zu posten, sonst hätte ich Ihn vielleich auch verpasst.
Zitat von EisenbahnmatzeIch wills ma so ausdrücken. Ich habe mich mit dem Lokführer, der 189er unterhalten. Er hat mir verraten, dass der Zug aus Stolberg (Sachs.) kommt. Ich hatte leider nicht mehr die Zeit, hier etwas zu posten, sonst hätte ich Ihn vielleich auch verpasst.
Stolberg liegt im Harz! Und aus Stollberg (Sachs) kam der Zuch bestimmt net............
Der hat dor Kollesche Dich bestimmt veräppelt........
seit wann ist ne V100 eine E-Lok? Statt zu lästen, und neunmalkuge VERMUTUNGEN ! über andere von Euch zugeben, könnstet ihr auch mal einige Bilder einstell'n und nicht nur in den Sichtungsthreads anderer rumtrollen.
Wie mir E-matze miteilte, wars das fehlende "äl" ein Aufmersamkeisttest, für Leute wie Euch, gut aufgepasst. Auch ein Bedanken (Button) für die eingestellten Bilder würde Euch nicht schlecht zu Gesicht stehen, ich denke da steckt auch etwas Arbeit drin. Ich glaube bei Drahtbein etwas Neid zu erkennen, oder warum stellst Du hier E-matze als nichtswissend und doof hin?
Zitat von Drahtbein "Dor Kollesche testete die Kenntnisse bezüglich Ellok-tauglicher Strecke Dillingen-Stollberg!"
Ich sprech mal mit Deinen Worten: Ich habe selten einen solchen dämlichen Kommentar gelesen! Ich finde du bist ganz schönübers Ziel hinausgeschossen, so nach dem Motto: "Herr Lehrer aufgepasst, ich weis was"
E-matze war schon oft genug auf der stollberger Strecke unterwegs, daß ihm die "Gott sei Dank" dort fehlende O-Leitung wohl bekannt ist.
Zitat von br233
Stolberg liegt im Harz! Und aus Stollberg (Sachs) kam der Zuch bestimmt net............ Der hat dor Kollesche Dich bestimmt veräppelt........
br233, "und aus Stollberg (Sachs) kam der Zuch bestimmt net............" Doch ! DOCH ! oder hast Du dort die Schinen rausgerissen, daß dort keine V100 mehr fahren kann?
Könnte es nicht sein, daß der Lokführer, der 189er E-matze erzählt hat, daß da gleich ne V100 mit Zug aus Stol"l"berg kommt und E-matze sich nur etwas verquert ausgedruckt hat?
Denn wie kann er eventuell einen Zug verpassen, wenn er schon da ist ?.
Zitat von EisenbahnmatzeIch wills ma so ausdrücken. Ich habe mich mit dem Lokführer, der 189er unterhalten. Er hat mir verraten, dass der Zug aus Stolberg (Sachs.) kommt. Ich hatte leider nicht mehr die Zeit, hier etwas zu posten, sonst hätte ich Ihn vielleich auch verpasst.
Ich kann nichts gegenteiliges lesen.
Also , bitte erst denken und alles richtig lesen! und erst dann schreiben, wenn etwas über andere behauptet wird. Lästen und Vermutungen sollten in diesem Zusammenhang eigentlich unterbleiben, denn ich könnte jetzt auch sagen: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" Also nichts für ungut, aber daß mußte auch mal gesagt werden.
nachdenkliche Grüße GCler
PS: Eisenbahnmatze, weiter so, interessante Fotos und ignorier die wirklich dummen Kommentare einfach.
Der Koks wird im Anschluss Gewerbegebiet Lichtenstein entladen. Der beladene Zug verkehrt als Sperrfahrt von St. Egidien bis ins Gewerbegebiet. Mit dem Leerzug wird man das genauso handhaben. Warum sollte man die "leeren" Wagen erst nach Stollberg karren, dort lediglich um den Zug drumrum fahren um dann wieder nach St. Egidien zu fahren.
Der Lokführer der 189 kimmt aus Dresden, kennt sich also hier net so aus.Er wird es mir verzeihen......... Sicher meinte er das der leere Zug aus Richtung Stollberg kommt.
Sollte da was über Stollberg gehen hätte ich schon davon Wind bekommen.
Hallo, komme heute zum lesen und nachgucken. Der GCler hat recht, mein Beitrag war "unter aller Sau". Sollte spaßisch sein, wie Emil " Jetzt mach ich mir auch mal einen Gack". Kam in die falsche Kehle, was so nicht gewollt war. Eisenbahnmatze verdanken wir viele Berichte und Fotos aus Glauchau und Umgebung. Er kennt sich also bestens da aus. Informations pur! Danke und weiter so und Humor behalten. Kurt´l
Hi, Eigentümer ist die Regio Infra Service Sachsen GmbH mit Sitz in Chemnitz. Näheres wissen bestimmt die Glauchauer. Früher (Juni 2006) sah sie mal so aus:
An diese Lackierung kann ich mich noch sehr gut erinnern. So hab ich Sie zu etlichen Lokschauen gesehen. Die letzte war 2008, bei der die Maschine in diesem Farbkleid aufgetreten bzw erschienen ist. Zu dieser Zeit hatte sie immer einen gleichfarbigen Schneepflug der Meininger Bauart im Schlepp. Ich weiß nicht ob der noch im Bahnhof Stollberg (Sachs) steht. Ich däächte die Lok würde dort eventuell in der neu gebauten Fahrzeughalle untegebracht. Gruß Matze.
Habe auch noch ein älteres Sichtungsbild - leider nicht so gute Qualität- mit 112 708 in Grün/Gelb, im Einsatz mit Bauzug gefunden, welches ich nicht Euch vorenthalten möchte.
Das waren noch Zeiten. Der Zug stand fast jeden Tag an dor 6e. Das geilste auf diesem tollen Bild ist und bleibt der seit 2010 vermisste Güterboden. Gruß Matze.