Hallo Heute gabs mal wieder einen Koks über die Rampe und somit eine tageslichtige Ankunft in Glauchau. 189 800 einmal an der EW St. Egidien und nach der Ankunft in Glauchau.
Hallo Also Bild 8 find ich Klasse, die anderen sind auch gut obwohl die Anzahl, wie soll ich sagen, in gewisser Weise erdrückent wirkt und die "Spannung" aus dem Beitrag nimmt. Ich hätte mich auf maximal die Hälfte der Bilder beschränkt. Weniger ist manchmal mehr. Aber dies ist mir auch schon bei anderen Beiträgen von anderen Autoren aufgefallen.
Zitat von fdldzwHallo ...obwohl die Anzahl, wie soll ich sagen, in gewisser Weise erdrückent wirkt und die "Spannung" aus dem Beitrag nimmt. Ich hätte mich auf maximal die Hälfte der Bilder beschränkt. Weniger ist manchmal mehr. Aber dies ist mir auch schon bei anderen Beiträgen von anderen Autoren aufgefallen.
Gruß Jens
Ok, ich werde mirs merken und mich das nächste Mal etwas einschränken. Ich kann auch gleich wieder ein paar entfernen. Sag mir Welche und ich mach es sofort. Ich kann mich so schwer entscheiden...
Ne,ne jetzt würde ich auch nichts mehr ändern. Es ist auch nur ein Hinweis und ein gewisses Maß Geschmackssache. Ich glaube schon das es schwierig ist, bei einer Flut von guten Bildern die Besten heraus suchen zu wollen. Aber selbst bei exzellenten Bildern kommt bei immer wiederkehrenden fast identischen Standort und Motiv eine gewisse Langeweile auf. Nur so als Beispiel und mein persölicher Eindruck für die ersten 6 Bilder: Ich hätte nur Bild 2, 4? und 5 verwendet; wahrscheinlich sogar Bild 4 weg gelassen.
Ja,ja schreiben und gleichzeitig telefonieren, da gehts mit dem schreiben nur schleppent. Aber wie gesagt, es geht hier nicht um die Qualität der Bilder. Es geht darum den Beitrag mit einer gewissen Spannung für den Betrachter anzureichern. Ich weiss nicht ob Du von Felix den Beitrag Bw Salzwedel gelesen hast. Bildqualitativ gibts da eigentlich nichts zu meckern, auch sind schöne Motive gestellt worden. Nur durch die Länge des Beitrags und der relativ oft, gleichen Standorte kommt beim betrachten eine gewisse "Langweile/Eintönigkeit" auf. Beim fotografieren heisst dies natürlich nicht, daß ich da auch nur einmal abdrücke. Aber ich such dann ein, zwei Bilder vom gleichen Zug/Fahrzeug aus und der Rest bleibt be- oder unbearbeitet auf der Festplatte/Chip und wird ggf später verwendet. Gruß Jens
Die vielen Bilder in Felix's 3 Beiträgen sind mir bald auch zuviel. Er sieht's halt anders.
Ich hatte meinen Beitrag mehr als Bildgeschichte gedacht:
Einfahrt MTEG -> Halt und Lok abhängen -> Rückführung Pirna -> Einfahrt Riss auf Nachbargleis und Umsetzen -> An Koks ransetzen -> Anhängen und Abwarten auf Ausfahrt nach Lichtenstein.
Da dachte ich, daß 12 Bilder noch angemessen sind, aber jeder sieht es eben anders. Vielleicht waren es doch zu viele Bilder.
Na ja, was solls, habs ja nun gekürzt, auch wenn Du vielleicht eine andere Auswahl getroffen hättest. Danke nochmal für Deine Hinweise und Tipps. Werden von mir gerne angenommen (auch Tipps von Anderen).
Schöne Aufnahme(n). Danke fürs zeigen! Konnte leider nicht anwesend sein, da ich einen 12 KVD zu bedienen hatte. ;-)
Zwei Fragen zur 189 800: Wie hier auf dem Bild zu sehen, hat sie den vorderen Stromabnehmer am Draht, wo es auf den anderen Aufnahmen der hintere ist. Hat der Zug zwischen DKC und DC nochmal gehalten, um diesen zu wechseln? Mit welche Auslandspacketen ist die Maschine ausgerüstet?
etwas verspätet auch ein Bild von mir. Ich hatte es mir im Haltepunkt Kleinschirma gemütlich gemacht. Leider hat die Sonne nicht ganz so mitgespielt wie ich wollte.
Auch von mir noch ein kleiner Beitrag zum Koks. Zuerst auch von mir noch herzliche Grüße an alle Getroffenen, inclusive der netten Lokführer, wie auch hier zu sehen
Habe die 189 800 auch im Ganzen
Zur Frage von Heiko (Bw Freiberg (Sachs)):
hat Zulassung für Polen, Österreich und Deutschland, vermute mal daher Systeme für die 3 Länder, aber ich glaube gelesen zu haben, da geht noch mehr.
Was habe ich rund um "den Koks" noch beobachten können ?
1. Bei warten auf den Koks kam doch ein "Dreinbein" der DB Schenker Rail Deutschland AG Halle mit Übergabe vorbei:
2. Treffen der Generationen (nicht nur in Star Trek):
3.Und als letztes - Parallelausfahrt ? Leider nicht - 345 061 zur Übgabe des (links im Bild stehenden) VW-Autozuges, dann geht auch gleich die RIS-Fuhre mit 112 798 und ca. 600t Richtung Lichtenstein Gewerbeg Korrektur:
Zitat von br233 Es war schon aweng mehr wie 600t. 765 sinds gewesen, da derf de Hunnertzwelfe a brülln.