Wer sich mal die Mühe macht und seine Erfahrungen bei Bahnreisen allesamt archiviert, wird feststellen, dass der größere Teil der Reisen zur Zufriedenheit abläuft. Man steigert sich aber gern in bestimmte Situationen rein, bei dem einem Schaden zugefügt wurde, alles nach dem Motto "Ach, warum immer ich..."!
Das ist eben der Unterschied zwischen gefühlter Realität und wahrer Realität, was der Forumskollege nicht verstehen will.
Ich habe einfach den Eindruck, dass bei der hochgelobten DB der Beförderungsfall nur ein zahlendes Ärgernis darstellt. Die Schuld sehe ich vor allem in der Politik. Wenn die Zugangebote auf vielen Strecken derart uninteressant, ja sogar abweisend gemacht werden (Beispiel Plauen/Zwickau - Leipzig: Fahrpläne und Pünktlichkeit sind eine Zumutung, teilweise auch das Wagenmaterial), dann dürfen die Entscheidungsträger bitte nicht über schwindende Fahrgäste jammern.
Ich sehe aber, dass es auch anders geht. Als positive Beispiele möchte ich die Schweiz nennen, aber auch (noch!) die "Schweiz des Ostens", Tschechien. Dort zählt der Kunde noch etwas, um Anschlussverluste muss man kaum bangen, als Fahrgast wird man nicht allein gelassen. Okay, in Tschechien wirken noch alte Strukturen nach, auch das Fahrzeugmaterial ist reichlich alt - aber ordentlich gewartet und funktionsfähig. Es ist aber auch das politische Umfeld, das alle diese Bedingungen schafft. Man kann Steuergelder so einsetzen, dass sie einer Bevölkerungsmehrheit zugute kommt, man kann eine Lobby unterstützen, man kann auch das Ausland füttern...
Bei Deutschlands Bahnen wirkt leider der Mehdorn'sche Geist noch sehr schlimm nach, Heilungsvorgänge durch Grube glaube ich zu erkennen, aber sehr, sehr langsam. Ob die Eisenbahn in Deutschland ihr Image wieder wird verbessern können? Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ach was solls ist doch immer das gleiche mit der Bahn, ich rege mich schon lange nicht mehr auf. Es ist nun mal so. Mal als Beispiel: wenn die Bahn bei der CVAG oder RVE (Busmafia Erzgebirge ) einen Bus Bestellt, muß ja erst mal ein Fahrer da sein, der das ding Fährt und so wie es in Chemnitz gestern gekübelt hat, ist es nicht gerade einfach durch die Stadt zu kommen vor Schlamm und Geröll. Also denkt doch mal nen bisschen weiter.
Selbst die Erzgebirgsbahn war gestern auch Betroffen da ist ein Zug in Flöha-Plaue und in Hennersdorf auf einen Baum gefahren. Bei solchen Unwetter ist selbst die Bahn machtlos.
Ja Cargo im Augenblick ist es auch nicht mehr so heiß.... Deswegen gehen viele Klimaanlagen auch mal.
Ich kann es auch rumdrehen, dein bissl rumgefahre München - Nürnberg , wie kommst du darauf das im rest des landes es genau so gut funktioniert!
Oder mich festkrallen an deiner aussage das ich nur einmal pro Jahr Bahn fahre!
Ich bleibe bei meiner Ausage, das an dem heißen Tag - fast kein Zug unterwegs war, wo nicht max. 1 wagen ausgefallen ist! Und das wenn es wieder heiß wird, es wieder viele Ausfälle geben wird!
Ach ja und ALEX ist Nahverkehr deswegen haben sie geld bekommen Aber bei privaten FV schauts anders aus und darüber reden wir!!!!! Die DB hat den FV Park übenommen - aber private FV wie zb. jetzt HKX die müssen selber sehen wie sie an die wagen kommen! (also sekbst zahlen) Das ist das unfaire, deswegen schaffen es auch kaum welche in den markt einzusteigen!
Natürlich ist der Nahverkehr lukrativ - 10 euro pro km sind nicht von der hand zu weisen!
Hier noch berichte/Artikel von den Ausfällen nur mal schnell gegoogelt
Zitat von 143 001 im Beitrag #28..... so wie es in Chemnitz gestern gekübelt hat, ist es nicht gerade einfach durch die Stadt zu kommen vor Schlamm und Geröll. Also denkt doch mal nen bisschen weiter.
Also Schlamm und Geröll war nun nicht gleich überall - ich habe, wie gesagt, 2h nach dem Unwetter paar Leute zum Hauptbahnhof gefahren - da war überhaupt nix weiter auf den Straßen. Wovon reden wir hier eigentlich - das war kein Tornado oder Erdbeben - nur bisschen Starkregen, Hagel und paar extreme Windböen - das alles nur ca. 10min lang. Und es ist auch nicht so, dass der Hp Chemnitz-Borna irgendwo im Nichts liegt - wir sind hier in Deutschland, am Rand einer Großstadt und nicht irgendwo am Polarkreis wo es 300-400km bis zur nächsten Ortschaft sind.
Ich kann es auch rumdrehen, dein bissl rumgefahre München - Nürnberg , wie kommst du darauf das im rest des landes es genau so gut funktioniert!
Das behaupte ich wo? Ich behaupte lediglich, daß deine These nicht stimmt, weil ich, wenn ich fahre, keine Probleme hatte. ich maße mir auch nicht an, von Einzelfällen auf die Gesamtheit zu schließen. Selbst Deine hier vorgebrachte Statistik der Bahn widerlegt Deine Behauptungen. Und das stellte nicht nur ich fest. ;-)
Zitat von IR-2668 Vogtland im Beitrag #29 Ich bleibe bei meiner Ausage, das an dem heißen Tag - fast kein Zug unterwegs war, wo nicht max. 1 wagen ausgefallen ist!
Ja und genau das maße ich mir nicht an, weil mir dazu der Überblick fehlt. Bei den Zügen, die du live oder auf der Anzeigetafel gesehen hast, mag das vielleicht so gewesen sein. Aber wieviel Prozent der Züge waren das, die an diesem Tag in ganz Deutschland unterwegs waren? Es liegt einzig an der Formulierung des Satzes bzw der Behauptung, daß diese falsch ist.
Zitat von IR-2668 Vogtland im Beitrag #29 Und das wenn es wieder heiß wird, es wieder viele Ausfälle geben wird!
richtig, bestreitet auch keiner. Nur aber nicht in dem Maße, wie du es uns versuchst vorzugaukeln.
Zitat von IR-2668 Vogtland im Beitrag #29 Ach ja und ALEX ist Nahverkehr deswegen haben sie geld bekommen
Alex Nord ist der Ersatz für die IR-Linie, also nicht wirklich reiner Nahverkehr.
Zitat von IR-2668 Vogtland im Beitrag #29 Aber bei privaten FV schauts anders aus und darüber reden wir!!!!!
Nochmal die Frage, wo ich bisher noch keine Antwort bekommen habe: Wenn der Verkehr so lukrativ ist, warum investiert kein Privater in eigenwirtschaftlichen Verkehr? Die Kosten für Fahrzeuge, die man leasen kann, wären doch ruck zu wieder rein?! Und man könnte der bösen und schlechten Bahn richtig auf die Pelle rücken und denen Druck machen. Warum macht es keiner?
Zitat von IR-2668 Vogtland im Beitrag #29 Die DB hat den FV Park übenommen - aber private FV wie zb. jetzt HKX die müssen selber sehen wie sie an die wagen kommen! (also sekbst zahlen) Das ist das unfaire, deswegen schaffen es auch kaum welche in den markt einzusteigen!
Martin hat dir bereits erklärt, wie die Eigentumsverhältnisse bei dem Fahrzeugmaterial sind. Was hast Du da nicht verstanden?
Ja die Presse, die sich auf alles und jeden stürzt und Reisende, die in ihrem Frust über die Bahn alles bestätigen, was sie der Reporter fragt.
Aber zum Abschluß nochmal für Dich ganz langsam geschrieben. Ich habe nie behauptet, daß alles reibungslos läuft und nie bestritten, daß Klimaanlagen ausfallen. Mir ging es einzig und allein nur darum, daß es nicht stimmt, was du behauptest, was du ja mit den Links gestern sogar selbst bewiesen hast. Es fährt nunmal nicht fast jeder Zug mit mindestens einem Wagen mit defekter Klimaanlage durch die Gegend. Fast jeder Zug sind bei mir 80-90%. Und das stimmt nicht!
Ansonsten hast du natürlich die Erfahrung, die stimmt, Eisenbahner haben sie nicht und sehen den Kunden generell als Beförderungsfall nur an und nehmen jeden tag eine rosa Pille, damit sie immer die DB AG in Foren gegen Leute wie Dich verteidigen und haben eigentlich gar keine Ahnung von dem, was sie da schreiben.
Und am allerschlimmsten finde ich, daß hier genug Betriebseisenbahner mitlesen, es auch besser wissen, aber die Klappe halten. Warum auch immer. Ich wünsche weiterhin viel Spaß, für mich ist es erledigt.
Meine These stimmt schon, weil wir nun mal das ganze WE in ganz D unterwegs waren!
"Alex Nord ist der Ersatz für die IR-Linie, also nicht wirklich reiner Nahverkehr."
Natürlich ist der ALEX REINER NV Ersatz für den IR aber dennoch NV
Ich habe nie behauptet das der FV lukrativ ist - Nur das es für private schwer ist sich im markt einzubringen
"Ja die Presse, die sich auf alles und jeden stürzt und Reisende, die in ihrem Frust über die Bahn alles bestätigen, was sie der Reporter fragt."
Ohhhh ja da sagt mal jemand die wahrheit und wird gleich als Hetzer dargestellt Weißt du wir haben uns mit der Presse verbündet - natürlich nur um dir es zu beweisen!
"Aber zum Abschluß nochmal für Dich ganz langsam geschrieben. Ich habe nie behauptet, daß alles reibungslos läuft und nie bestritten, daß Klimaanlagen ausfallen."
Es kommt aber so rüber!
"Ansonsten hast du natürlich die Erfahrung, die stimmt, Eisenbahner haben sie nicht und sehen den Kunden generell als Beförderungsfall nur an und nehmen jeden tag eine rosa Pille, damit sie immer die DB AG in Foren gegen Leute wie Dich verteidigen und haben eigentlich gar keine Ahnung von dem, was sie da schreiben."
Ja leider gibt es auch solche Bahner - ist aber die Ausnahme. Nein und die Pille nimmst eigentlich nur du ein!
Und am allerschlimmsten finde ich, daß hier genug Betriebseisenbahner mitlesen, es auch besser wissen, aber die Klappe halten. Warum auch immer. Ich wünsche weiterhin viel Spaß, für mich ist es erledigt.[/quote]
och du armer -
genau das musste jetzt noch kommen - die böse presse! Aber da wird sich beschwerd - das passt dir auch nicht! Irgendwo hast du geschrieben das sich die Menschen beschweren sollen und das nicht nur in Foren.
"Aber zum Abschluß nochmal für Dich ganz langsam geschrieben. Ich habe nie behauptet, daß alles reibungslos läuft und nie bestritten, daß Klimaanlagen ausfallen."
Es kommt aber so rüber!
Darauf hab ich mindestens in drei Beiträgen explizit hingewiesen und in zwei PN. Man sieht also, wie weit es bei Dir mit dem Verständnis von texten ist. Und nun darfste gerne alleine weiterdiskutieren. Die anderen werden schon wissen, warum sie ihre Klappe halten.
"Aber zum Abschluß nochmal für Dich ganz langsam geschrieben. Ich habe nie behauptet, daß alles reibungslos läuft und nie bestritten, daß Klimaanlagen ausfallen."
Es kommt aber so rüber!
Darauf hab ich mindestens in drei Beiträgen explizit hingewiesen und in zwei PN. Man sieht also, wie weit es bei Dir mit dem Verständnis von texten ist. Und nun darfste gerne alleine weiterdiskutieren. Die anderen werden schon wissen, warum sie ihre Klappe halten.
Ade, bleib schee
gäääähhhhnnnn
das schreibst du auch oft! du geilst dich an einem satz auf und steigerst dich sinnlos rein -
Ich habe dir jetzt ja genug links und beweise geschickt das es am WE so ziemlich in jeden Zug ne störung gab!
----------------- Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zum Test der Leseraufmerksamkeit und Erheiterung im Forum
Stichwort Stationsgebühren: es ist einige Zeit her, aber mein letzter, mir bekannter, Stand ist z.Bsp. für Chemnitz Hbf ca. 43€ pro Zug/Halt, im Gegensatz zu Berlin Hbf ca. 14€ pro Zug/Halt. Normalerweise müßte Berlin Hbf teurer sein , weil dieser Bahnhof doch vor einiger Zeit total um- bzw. neugebaut wurde!?!? Wie kommt es eigentlich zu solchen Unterschieden im Preis, vor allem dann, wenn der "minderwertigere" und weniger(!!) bediente Bahnhof, dann dennoch, teiweise drastig, teurer ist als der hochwertigere und viel mehr bediente Bahnhof???
wenn ich meine persönlichen Daten für jedermann öffentlich machen wollte, hätte ich diese sicher im Profil eingetragen, was aber nicht der Fall ist. Aber soviel sollst Du wissen, ich war im Betriebsdienst D(e)R Eisenbahn, - die noch mit Menschen, statt Automaten arbeitete- tätig. Heute bin ich Selbständig. Habe auch mehrere höherwertige anerkannte Abschlüsse inm kaufmännischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Bereichen, aber die Praxis ist mir am Wichtigen, bin nicht so betriebsblind wie mancher Bahnmanager. Ich habe und hatte mein ganzes Leben mit der Bahn und den Menschen dort zu tun.
Ich will Dir noch mitteilen, daß ich privat, beruflich und dienstlich über 50 Jahre mit der Bahn (DR, DB, DBAG usw.), wie auch im allgemeinen ÖPNV gefahren bin und fahre, regional, sowie auch deutschlandweit und teils im benachbartes Europa. Da gibts vieleicht ne' ganze Menge Geschichten und Erlebnisse, glaube mir. Die werde ich Dir aber nicht erzählen, habe wichtigeres zu tun. Du könntst aber anderen jungen Lokführern weiterhelfen, und Links zu den von Dir genannten vielen freien Tf-Stellen hier mal veröffentlichen. Ich kenne da mindestens ( haben fast täglich Kontakt) drei Tf-Kollegen deutschlandweit, die eine Stelle suchen, die wären Dir bestimmt dankbar.
Zum Abschluß meiner Diskussion (es wären noch einíge Punkte von Dir richtigzustellen, bzw. zu disskutieren, habe aberkeine mehr Lust dazu, da zu langwierig), hier noch zwei kleine tolle Vidolinks zum Thema, die bringen alles auf den Punkt. Die Ersteller der Vids sind von uns nicht gekauft )