So ist das bei Regenwetter und angerosteten Schienenköpfen, das wirkt wie Schmierseife. Eigentlich hat man schon gestern den 2. Start in Markersbach erwartet, was aber wider Erwarten nicht geschah, trotzdem waren es tolle Klänge. Die 41er kann auch wenn man sie nur lässt :)
Zitat von br233 im Beitrag #2[quote=Russpeter|p3119759]Sound Prädikat "GALAKTISCH" !
Das war nur ein Streichelzoo gegenüber der 50 3616 zwischen Annaberg und Schwarzenberg!!!... -----------------------------------------------------
..komm hör aber nu auf zu zaubern mit deiner Spielzeugeisenbahn!!!! Da hamse doch vorneweg de Schien mit Schmiersefe eingeschmiert,de 50er zieht doch doch sonst net de Wurscht vom Brot.....
Zitat von br233 im Beitrag #2[quote=Russpeter|p3119759]Sound Prädikat "GALAKTISCH" !
Das war nur ein Streichelzoo gegenüber der 50 3616 zwischen Annaberg und Schwarzenberg!!!... -----------------------------------------------------
..komm hör aber nu auf zu zaubern mit deiner Spielzeugeisenbahn!!!! Da hamse doch vorneweg de Schien mit Schmiersefe eingeschmiert,de 50er zieht doch doch sonst net de Wurscht vom Brot.....
Da gabs mal zwanzüsch Sekunden wuff wuff und schon isis galaktisch. Irgendwann is is dastehen schon galaktisch..........
Irgendwann is is dastehen schon galaktisch.......... -------------------------------------------------------------------------------------------
....jo,z.B. als ich mit 132 099 am Kochtopp stand.Nach wenigen Sekunden in dor "15" mit Heizung an fing de Briehe im Topp schu a mit Kochen!! Also manchmal reicht es schon,wenn wos stieht!!
Zitat von Russpeter im Beitrag #11 Irgendwann is is dastehen schon galaktisch.......... -------------------------------------------------------------------------------------------
....jo,z.B. als ich mit 132 099 am Kochtopp stand.Nach wenigen Sekunden in dor "15" mit Heizung an fing de Briehe im Topp schu a mit Kochen!! Also manchmal reicht es schon,wenn wos stieht!!
Sobald sich ä Lüfterradl afängt sich ze drehn isis galaktisch. Eieiei wu soll des bluß noch hieführn..................
Sobald sich ä Lüfterradl afängt sich ze drehn isis galaktisch. Eieiei wu soll des bluß noch hieführn.................. [/quote] -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
...und bei annorn reicht schu äh V12 mit poor abgeschnittnen Wong,dos de Schlippor gewachselt wern müssn. Wu doch nu äh V12 rein gar nix galaktisches in sich trägt,-selbst wenn sich is Lüftorradl dreht,issis äh fahrendor Sammowar.
Zitat von Russpeter im Beitrag #13...und bei annorn reicht schu äh V12 mit poor abgeschnittnen Wong,dos de Schlippor gewachselt wern müssn. Wu doch nu äh V12 rein gar nix galaktisches in sich trägt,-selbst wenn sich is Lüftorradl dreht,issis äh fahrendor Sammowar.
De Wong sei nie abgeschnittn, die verschwinden in dor Landschaft. Wat nützt dor ganze Zuch aufm Bild wenn es nur ein Strich in dor Landschaft is. Ab Zuchmitte kann mer de Wong mehr oder weniger erahnen, da hilft a kä Vollvormat. Uffm Filmchen sieht mer alle Wong in voller Größe, deshalb reing dreie uffm Bild.
Wieso rammelste eischendlich immer zu den fahrenden Sammowaren, de Ansage war doch prazise genug das es ä Sammmowar sei wird. Uff die Frooch hättsch mal ne Antwort, kriegste das hin?
Sorry, Russpeter und InterEx, ihr habt zwar feinste Lichtspiele, aber Andreas Bild gefällt mir trotzdem noch bissl mehr. Klasse, wiedermal was ganz anderes.
Stimmt, aber da ich Eingeborener bin, mag ich solche Bilder, die vorhandene Architektur, Landschaft, etc. dokumentieren. Ich gebe dir recht, aus künstlericher Sicht ist Russpeters Bild vielleicht besser, aber aus dokumentarischer Sicht ists andersrum meiner Meinung nach.