Hallo Steffen,wenn es erlaubt ist,für Philipp zu sprechen?! Diese Fotostelle liegt zwischen Bü Kornbach und DRTH. Wenn du von Reuth kommend,über die Brücke fährst,gleich danach scharf links abbiegst und ca. 5 Minuten,immer links haltend,auf dem gut ausgebautem Waldweg fährst,kommst du dort an. Für Eisenbahnfotografen gibt es genau an dieser Stelle einen guten Park/Wendeplatz. Kilometertafel 138,6.
Danke Steffen, hab die Frage vom Fahrgast glatt überlesen. Steffen Rudi hat ganz recht, das Häuschen liegt im Wald zwischen dem BÜ Kornbach und Reuth. Entweder kommst du von Reuth aus ran, wie von Steffen beschrieben, oder du fährst am BÜ Kornbach (aus Kornbach kommend) links in den Waldweg und folgst diesen, da kommst du dran vorbei. Von Reuth her ist es etwas komplizierter, weil es da mehrere Abzweige im Wald gibt.
Hier noch die Bilder von Sonntag, 2 von mir sind ja schon online
Einfahrt des Sonderzuges in Reichenbach (v) ob Bf-Gedrängel am Bstg!
Plauen (V) ob Bf
Aus der Perspektive auch noch von keinem hier gesehen-das Eisenschwein im Gleisvorfeld von Regensburg zusammen mit Alex-Speisewagen in dem es später lecker Kaffe und Kuchen gab-wirklich lecker Kuchen
ALX 84111 ist eigefahren-ein Bild mit fast keinen Leuten drauf!
Die habe ich auch noch nicht hier gesehen-eine Werklok der Länderbahn bei als Teil der Fahrzeugausstellung
also ich weis nicht so recht, irgendwie passt das Wagenmaterial nicht zur eleganten Lok.
Ein grün/beiger-Wagenzug hätte allemal mehr her gemacht. Ist den Leuten aber anscheinend eh wurscht in Bayern.
Wieso fremde Wagen anmieten, wenn eigene Wagen zu Verfügung stehen?! Und, wer da mitfährt, dem wird es wohl fast egal sein wie und auf was er da sitzt ...
nun auch Bilder von mir 18 201 auf der Fahrt nach Regensburg In Regensburg Dann gings nach München, 247 in Landshut in München gabs 111 Mit der Bahn in die Berge 3 x 218 111 mit ADAC-Werbung In Landshut wurde dann die 52 8186 gesichtet 18 201 in Regensburg in Schwandorf in Wiesau und in Hof und am Ende gabs noch 41 1144 in Gera Grüße Oliver W.
Zitat von BN 60 H im Beitrag #31Die habe ich auch noch nicht hier gesehen -
Mag daran liegen, dass deren Einsatzgebiet nicht so ganz in unserem Forums-Bereich liegt - im NOBF und bei DSO zum Beispiel ist sie ab und zu mal zu sehen .
Zitat von BN 60 H im Beitrag #31eine Werklok der Länderbahn
Die beiden G1202 sind keine Werkloks, sondern Streckendieselloks für den Übergabedienst bzw. mittelschwere Güterzüge. Die jeweils in Regensburg stationierte Lok ist allerdings (fast) nur als Rangierlok im Einsatz (nachts, sehr selten am Tag). Zu Zeiten als man mit einer V23 rangierte und regental cargo noch existierte, fuhren die Loks hier Containerzüge zwischen Hafen und Hauptbahnhof. (Da könnt ich mal paar Fotos von raussuchen...)
da hänge ich mal meine Bilder nochmit dran. Auch wir sind mit "Dampfschnellzug" von Hof nach Regensburg und zurück mitgefahren. Wann kommt man sonst so günstig zu einer Reise mit 18 201?
Hier nun also die Bilder:
Der Zug nach der Ankunft aus Neumark/Sachsen
Der nun komplette Zug, Unterstützung bekam 18 201von 223 067
VT 303 zusammen mit einem weiteren VT der Saale-Elster-Bahn als EBx 37618 (Hof – Gera)
IntEgro 223 144 mit einem Containerzug im Güterbereich von Hof
@ bw Adorf: Hallo Kollege, ich will hier keine Diskussion oder ähnliches auslösen, aber meine Meinung will ich dann doch mal äußern. Habt Ihr Leute nur rumzumeckern. Ich für meinen Teil kann mich nicht beklagen. Sicher hätte ein stilechter Zug mit Halberstädtern besser ausgesehen, aber man(n) soll sich mit dem zufrieden geben was man bekommt. Außerderm, sieht eine 18 201 mit einem Alex midestens genauso gut aus. Ich sehe es so: Eine besondere Lok für einen besonderen Zug. Die Wagen des ALex sehen wirklich nicht hässlich aus. Meckern könnt Ihr, aber sich mal bei den Veranstaltern zu bedanken krigt Ihr nicht fertig. Ihr seid ja richt tolle Leute. Macht nur weiter so, hoffentlich nicht allzu lange!
@ VT 22: Oh, habe ich Werklok geschrieben?! Ich meinte Rangierlok. Aber für die Infos! Ich schrieb das nur weil im Flyer zur Veranstaltung stand: " Führerstandsmitfahrt Rangierlok Länderbahn" --> deshalb habe ich sie wohl zur Werklok degradiert. Und mit "hier noch nicht gesehen" meinte ich, dass es im Beitrag noch kein Bilder der Lok auf der Veranstaltung gab. Ist ja auch wurscht, hauptsache wir haben unsere Freunde am Hobby. Das gilt auch der aktuellen Diskussion: zususagen @ alle: Ich finde die Tatsache, dass die 18 201 mit AlexWagen lief, echt super. Wenn es Zug mit Ex-DR Wagen im entsprechenden Fahrbkleid gewesen wäre, hätte er ja unter die Kategorie "Sonderzug" gegolten. So aber kann man hier von einem echten "Plandmpf" sprechen. Ich finde das ist doch toll und wann hat man so was heute noch? (Außer vllt. IC-Plandampf im Noreden Deutschlands) Sozusagen war das am Sonntag meine erste Plandampffahrt und ich kann nur sagen die Länderbahn hat alles richtig gemacht!
Hallo, auch ich war dabei und teile die Meinungen von Eisenbahnmatze und BN 60 H. VBG, Länderbahn, alles richtig gemacht, war ein tolles Erlebnis. Auch von mir an dieser Stelle noch einmal ein ganz großes Dankeschön.
Auch von mir nochmal ein Fettes "DANKE" an die Vogtlandbahn!
Zu Fahrt mit der 18 201 selber möchte ich noch sagen: entgegen anderer Meinungen in anderen Foren fand ich diese Aktion der vogtlandbahn mehr als gelungen. Das war Schnellzug-Dampf vom Feinsten! Und dazu noch günstig zu erleben.
Einige beschwerten sich über die fehlende passende Zuggarnitur. Solchen Leuten muss man sagen: das war KEIN Fotozug sondern ein Planzug der nun mal mit einer Dampflok bespannt wurde. Wann und wo kann man sonst sowas im Jahr 2012 erleben?
Zitat von Eisenbahnmatze im Beitrag #37@ bw Adorf: Hallo Kollege, ich will hier keine Diskussion oder ähnliches auslösen, aber meine Meinung will ich dann doch mal äußern. Habt Ihr Leute nur rumzumeckern. Ich für meinen Teil kann mich nicht beklagen. Sicher hätte ein stilechter Zug mit Halberstädtern besser ausgesehen, aber man(n) soll sich mit dem zufrieden geben was man bekommt. Außerderm, sieht eine 18 201 mit einem Alex midestens genauso gut aus. Ich sehe es so: Eine besondere Lok für einen besonderen Zug. Die Wagen des ALex sehen wirklich nicht hässlich aus. Meckern könnt Ihr, aber sich mal bei den Veranstaltern zu bedanken krigt Ihr nicht fertig. Ihr seid ja richt tolle Leute. Macht nur weiter so, hoffentlich nicht allzu lange!
Gruß Matze
Na jedem wie er es mag, ich hab halt ne andere Vorstellung von einer sinnvollen, im weitesten Sinne auch fotogenen Zugbespannung. War sicherlich mal ne Abwechselung, keine Frage und angepasst an die heutigen Infrastrukturverhältnisse. Aber du solltet ggf. mal ne richtige Plandampfveranstaltung mitmachen, sofern es das überhaupt noch gibt, dann weist du vielleicht was das heißt. Und für was soll ich (bin auch nicht in der Mehrzahl) mich beim Veranstalter bedanken, bin weder mitgefahren noch hab ich Bilder gemacht.
Schöne Grüße vom Bw Adorf
(Sollte jetzt dadurch wieder die große Protestwelle anrollen, nehm ich den letzten Kommentar auch gerne wieder zurück!)
Zitat von Bw Adorf im Beitrag #42Na jedem wie er es mag, ich hab halt ne andere Vorstellung von einer sinnvollen, im weitesten Sinne auch fotogenen Zugbespannung.
Völlig recht hast Du da. Am besten, Du charterst die Lok gleich mit den passenden Wagen für den nächsten passenden Termin.
Passende Zugbespannung hin oder her. Die Lok wurde so wie sie ist nicht für den Planverkehr gebaut und betrieben! Die wenigen Ausnahmen im Planbetrieb waren anderer Natur. Die 18 201 war, ist und bleibt ein Einzelstück in der damaligen (VES/M) bzw. jetzigen Ausführung.
Die Maschinen der VES/M wurden bei leistungstechnischen Prüfungen von Lokomotiven bzw. bei lauf- und bremstechnischen Anforderungen von Lokomotiven und Wagen benötigt und hingen je nach Zweck vor, im Meßzugverband oder hinter den Fahrzeugen, was der damaligen Zeit entsprechend ältere wie auch neuere Fahrzeuge sein konnten, die nicht zu der Maschinen passten bzw. neu und ungewohnt erschienen.
Den Alex Umlauf zu bespannen war doch eine schöne und wahrscheinlich einmalige Sache. Danke an die Organisatoren.
In ein paar Jahren, erinnert man sich doch gern an dieses Zugpaar, weil evtl. die Gegebenheiten nicht mehr vorhanden sind, um eine ähnliche Aktion anzukurbeln bzw. durchzuführen. Dies kann aus verschiedenen Gründen verhindert werden, was ich hier nicht debattieren möchte, da es sonst den schönen Beitrag zerstört.
Man kann nicht alles haben. Nehmt es so wie es kommt, denn die Zeit ist so Schnelllebig. Rennt nicht Illusionen hinterher, die nicht mehr vorhanden bzw. zu realisieren sind.