Heute nun mein Erstlingswerk hier im Forum. Nach dem ich schon lange mitlese möchte ich mich aktiv in das Forum einbringen. Auch wenn ich imVogtland nur wenig unterwegs bin. Am vergangen Wochenende gab es mit der 58 1111 Fotozüge zwischen Löbau und Ebersbach. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Ostsächsischen Eisenbahnfreunden. In einem großen deutschen Eisenbahnforum wurde schon im Voraus über den Sinn der Veranstaltung diskutiert. Ob die Lok richtig steht oder die Züge zu kurz sind usw. Aber man muß ja nicht immer die Standartposition einnehmen: Licht im Rücken und der 45 Gradwinkel zur Lok. Es geht auch anders. Hier nun eine kleine Auswahl.
als 58 1111 überquert den Stadtviadukt inEbersbach
wieder auf der Rückfahrt vor Dürrhennersdorf
vor Großschweidnitz
Stadtblick von Löbau
Fahrt über den Höllengrundviadukt in Großschweidnitz
Autopanne in Ebersbach
in Ebersbach wird diese kleine Brücke durchfahren
wieder geht es über den Viadukt in Großschweidnitz
gleich ist Großschweidnitz erreicht
in Alt-Löbau
zweistellige Temperaturen im Minusbereich machen Feuerkörbe notwendig
am nächsten Morgen in Alt-Löbau nun als 58 311 mit entsprechenden Wagen unterwegs
Großschweidnitz wird verlassen
kurz danach geht es über den Viadukt
gleich ist der Bahnhof Ebersbach erreicht
über den Dächern von Ebersbach
vor Dürrhennersdorf
am ehemaligen Abzweig Großschweidnitz
mit Volldampf bei Großschweidnitz
am Nachmittag war dann wieder der Güterzug unterwegs
wieder auf der Rückfahrt über den Viadukt in Ebersbach
Ich muß ehrlich zugeben, dass ich auch zu den Skeptikern dieser Veranstaltung zählte. Das Wetter hat ja super mitgespielt. Der Güterzug etwas kurz, as aber bei "Breitseiten" keiner sieht. Die Personenzuggarnitur allerdings zählt nicht zu meinen Favoriten (nicht motivlich, sondern zugtechnisch).
Hallo, pendelte der Güterzug mehrmals auf der Strecke oder wurde motivlich "optimiert"? Das erste Bild hab ich jedenfalls schon mit PKW auf der Straße im gelben Forum gesehen.
MfG tt-bahner
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, ich kann nicht mehr die Augen schließen und meine heißen Tränen fließen.
Hallo ! Der G-Zug fuhr pro Tag einmal. Dabei wurde jedes mal langsam auf das Viadukt gefahren dort blieb der Zug eine Weile stehen.Dann wurde zurückgedrückt und noch einmal daruber gefahren. Die Straße wurde hinter den Fotografen kurz gesperrt.In Großschweidnitz wurde mit Hilfe des Bürgermeisters die Straße von Ordnern in beiden Richtungen fü rdie Überfahrt gesperrt.
Danke für den schönen Bilderrreigen! Gefällt sehr. Insbesondere die Einbeziehung der Autos finde ich klasse . Wenn nur soetwas hier bei uns mal möglich wäre.....
Hallo Andreas, das sind wirklich richtig geile und stimmungsvolle Bilder. Gerne mehr davon. Ich habe in Erfahrung bringen können, dass die Lok heute nach Arnstadt fahren soll. Dabei wird sie unteranderem durch Chemnitz und Glauchau fahren. Weiß jemand genaueres? Kann ja sein, dass sich etwas in der Planung geändert hat, oder dass ein Zwischenfall die Fahrzeiten beeinflusst. Wernn sie jemand gesehen, oder auch nur gehört hat, bitte mal eine meldung. Danke
Hallo Andreas, danke für`s Einstellen hier, nach den letzten persöhnlichen Angriffen bei DSO nur verständlich. Es ist faszinierend wie Du eine Strecke mit 15 Km und eigentlich einer Hand voll Motive bei 4 Fahrten, so kreativ umsetzten Kannst! Respekt!
Zitat von Gico im Beitrag #15Hallo Andreas, danke für`s Einstellen hier, nach den letzten persöhnlichen Angriffen bei DSO nur verständlich. Es ist faszinierend wie Du eine Strecke mit 15 Km und eigentlich einer Hand voll Motive bei 4 Fahrten, so kreativ umsetzten Kannst! Respekt!
Gruß Jörg , Chemnitz
....bei DSO haben nur endlich mal paar Leute langsam etwas begriffen!!!!!
ergänzend zu den vorherigen Beiträgen hier mal 2 Bilder die nebenbei beim filmen entstanden sind.
War eine super organisierte Veranstaltung seitens der OSEF, allen voran Herr Simm. Seitens des Veranstalters wurde Wert darauf gelegt, dass auch der letzte heraneilenden Fotograf oder Filmer den Fotopunkt erreicht, zu erwähnen vorallem die Sperrung von Ortsdurchfahrten extra fürs Fotomotiv. Erste Klasse.
Eine Wiederholung wird auf Grund der Verfügarkeit der Lok, vor allem zu so moderaten Preisen, so schnell nicht wieder machbar sein..
Schönen Gruss vom Bw Adorf
Bw Adorf
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hallo! Habe die super Fotos gestern schon gesehen, vielen Dank noch mal!!!
Was irgendwelche Leute warum und weshalb, wegen Dingen in anderen Foren oder sonst was für ein Problem (mit dir) haben, DAS INTERESSIERT MICH HIER BEI DIESEM BEITRAG ÜBERHAUPT NICHT!!! Das braucht auch die Allgemeinheit nicht zu wissen, dann sollen diese Stimmungsmacher das per PN klären und nicht hier im Rahmen dieser wundervollen Bilderreihe! So kann man nämlich andere Personen zu einer gewissen "Voreingenommenheit" bringen! Ist mal meine Meinung dazu...