nun passen die letzten Monate mit den verkehrsroten Züge in Mittelsachsen genau in zwei Hände. Ich freue mich über die bisherigen zahlreichen Bildbeiträge, auch und gerade aus ungewöhnlichen Perspektiven. Besonders schön finde ich dass auch einige Blicke auf die RC-Linie geworfen wurden, die irgendwie trotz ihrer prominenten Viadukte (auch bei mir) etwas im Abseits steht. Aber das ändert sich sicher noch wenn die Züge endlich wieder über die ganze Strecke fahren... Da es mir gerade an tagesaktuellem Material zum Thema mangelt, also zwei Bilder aus Mai und Juni:
Im Mai kam es an ein paar Tagen zu unfallbedingten Umleitungen der RE-Züge zwischen Chemnitz und Dresden über Riesa. Am späten Vormittag des 13. Mai nutzte ich meine freie Zeit zu einer kleinen Wanderung vom Hp Kinderwaldstätte nach Niederlichtenau und erwischte einen der umgeleiteten Züge nach Dresden (RE 4765?) bei der Überquerung der A4:
Am Abend des 7. Juni erreicht 143 585 mit RE 4795 nach Dresden den Chemnitzer Hauptbahnhof
Was Aktuelles wird wohl vom nach dem Streckenausbau völlig verunstalteten Bahnhof Wüstenbrand nicht kommen. Deshalb vielleicht mal was Historisches.
143 828 in Wüstenbrand im September 1999. Da es auf dem Foto nicht wirklich gut zu erkennen ist und ich nichts aufgeschrieben habe, möchte ich die Loknummer nicht garantieren, Latz, Kontrollziffer zwei und die Gummieinfassung der Frontfenster sprechen aber für die 828.
Scan vom Farbfoto
Gruß
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, ich kann nicht mehr die Augen schließen und meine heißen Tränen fließen.
Wieviel Tage noch? Die Sparerei geht schon los... Der RE4773 (18 Uhr in Plauen) rollt in Syrau rein, mit nur 2 Anhängseln. Wahrscheinlich will man die Fahrgäste langsam entwöhnen.
Oder hatte sich nur die Regionalbahn verfahren?
Der Gegenzug war dann eher wieder eine "Nostalgiefahrt":
Hallo, eine kleine Sichtungsmeldung auch von mir zu diesen Thread. Am 01.09.2015 die 142 162 mit RB30 nach Dresden in DGL.
Die Nachfolger stehen ja schon Gewehr bei Fuß. In Form von 146ern. Hier die 146 014 mit RB30 nach Zwickau.
Und bei der Ausfahrt aus DGL in Richtung Chemnitz. 146 014 RB30
Am Vortag gab es in DGL ein schweres Unwetter das in der Innenstadt viele Schäden angerichtet hat. Zum Glück sind keine Personen zu schaden gekommen. Aber der Sachschaden ist immens. Welche Kraft ein Sturm aufbringen kann, konnte man am Containerterminal sehen. Nein das sind nicht die ersten Geh,- u. Stapelversuche der neuen Laufkatze. Das war der Sturm. Und von der anderen Seite:
Als Bonus ein Foto von Carlos. Ein Wildkater aus dem Naturpark Hainich.
Die Luft ist wohl raus, aber ich aktuallisiere mal den Countdown. Noch 274 Tage. Um dass es nicht nur trockener Text ist auch ein Bildchen von heute aus Chemnitz-Schönau. Vielleicht was für Freunde von DR-Dostos.
RE nach Hof bei Chemnitz-Schönau am 11.09.15
Gruß
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, ich kann nicht mehr die Augen schließen und meine heißen Tränen fließen.
dieses Bild entstand heut beim Warten auf die VBG in Zwickau.
143 157-6 mit dem RE nach Dresden Hbf.
Eine echte Besonderheit war mal wieder eine 112 am RE. 112 124 DB Regio Nordost hatte hier 20 Minuten Verspätung mit dem RE nach Hof in Zwickau Hbf.
Da diese Jahreszeit auch bald bevorsteht gibt es dazu auch mal ein Bild.
Am 30.12.2014 kam eine mir unbekannte 143 durch Foschenroda Richtung Dresden. Sie hatte hier den falschen Pantograph gehoben denn es war dann doch zu kalt zu der Zeit.
Heute mal wieder paar Bilder. Als erstes zwei von aktuellsten Neuzugang in Dresden - 143 283. Am Sonntag den 1.November zog sie die RB 17211 nach Dresden; hier bei Niederbobritzsch.
Am Mittwoch den 4.November brachte sie ebenfalls die RB 17211 nach Dresden; aufgenommen in Grüna.
Am Donnerstag 5.November stand die Lok samt Wagenpark im Chemnitzer Hbf abgestellt.
Auf Grund eines hohen Schadbestandes in Dresden stellt sich der Verkehr täglich als sehr abwechslungsreich dar. Tfz der Baureihen 612, 442, 146, 182, 143 und 642 (jetzt nicht bis Freiberg/Zwickau/Hof) fahren "wild durcheinander" als RE 3/RB30/S30/S3. Die Rostocker 143 065 war dann diese Woche mit der Cottbuser Talent-Ersatzgarnitur ("Steile Wand" und DBuza) unterwegs. In Chemnitz kam es zum Aufeinandertreffen mit 143 283. Hier zog 143 065 den RE 4767; in Dresden angekommen, wurde sie dann aus dem Umlauf heraus genommen.
Der Zug nochmal in Freiberg.
Am Mittwoch zog 182 018 die RB 17231 und wurde in Edle Krone aufgenommen.
So das soll es erst einmal gewesen sein. Ich wünsch allen ein schönes Wochenende.
Hallo, danke für deine Bilder. Ich hab es persönlich die letzten Tage gemerkt wieviel Verspätung manchen Tages war. Ich konnte auch ein paar Bilder anfertigen in den letzten Tagen. Kulisse war nach Arbeitsschluss immer der Zwickauer Hbf.
Am 20.10. trafen sich 143 244-2 und 143 157-6 mit ihren RE´s im Hbf.
Heute am 22.10. brachte mich 182 018 mit ihrer RB nach Zwickau. Hier stand sie mit beiden gehobenen Fühlern und ausgefahren Spiegeln zur Wendepause.
Am darauf folgenden Tag legte sich 143 952-0 in die Kurve im Hbf.
Am 26.10. war wunderbares Streiflicht was auch nochmal genutzt wurde eine Lady auf Bild zu bekommen. Hier war 143 355-6 im Einsatz. .
Gestern brachte mich dann erneut 182 018 von der Arbeit nach Zwickau. Immer wieder schön den Taurus in Zwickau zu sehen. Hier half das Bildbearbeitungsprogramm etwas nach.
Ich hoffe die Bilder gefallen euch trotz das nur Zwickau ist.
Hi Bw Adorf, Kann es sein das du nur Infos Saugen möchtest? Viele in der Runde würden sich Freuen auch vom Bw Adorf Infos zu erhalten. Das ist eher selten im FORUM !!!
Gruss aus DLFD
-------------------------------------------------- Der eine Tag ,der alles im Leben verändern kann, beginnt jeden Morgen neu.