Da Werten wir noch einmal die Tagesreise nach Usti nad Labem in meinen Bildern aus. Es ging schon früh zeitig ab Plauen los. In Cheb angekommen zeigte sich sogar noch der Mond im hellstem Licht und es bot sich noch unseren bereitgestellten Schnellzug noch mit Stativ aufzunehmen. Der R605 mit der 362 077 als Zuglok fuhr uns dann bis Usti nad Labem wo wir kurz nach 9 Uhr ankamen.
von dort liefen wir 3 dann zum bekannten Fotostandpunkt mit der Burg und Wehr im Hintergrund. Wo sich gegen 13:20 Uhr der Ganzzug mit leeren EANOS und der 123 027 aus Norden gen Süden vor uns präsentierte. Leider verdeckten vermehrt Wolken die Sonne.
Auf der anderen Elbbahnstrecke fuhr die eine oder andere AWT-Brille oder ein Transistor vorüber doch auch bei uns wurde es nach dem Mittagsessen nicht langweilig.
So fuhr aus Süden ein Messzug mit der 439 048-8 als MVTV-2 der SZDCgesellschaft gen Usti.
Nicht nur auf der Schiene rollte es sondern auch auf der Labe/Elbe war nach dem es die Staustufe gemeistert hatte ein Schubschiff gen Süden unterwegs. Es war schon erstaunlich wie schnell das Schiff trotz der Gegenstrom fahrt vor ran kam. Da kam ja selbst der OS nach Kolin kaum hinterher.
Bevor es wieder mit dem Zug auf Heimreise ging machten wir nochmal einen Abstecher zum Bahnhof Strekov, dort wo sich die 753 197 der Kladenská dopravní a strojní zur fahrt bereit machte. Während der Aufnahmen dort lief auch weiterhin der Zug verkehr wie auch im folgendem Bild zu sehen waren die Fotografen voll in ihrem Element als die altfarbene 163 245 mit einem Mischer nach Most vorbei fuhr.
Auf der Rückfahrt wie sollte es sein klarte der Himmel wieder auf und im Bahnhof Teplice konnte sogar noch ein Foto aus dem Zug heraus gemacht werden. Denn fast neben unserem Abteil wo unser Schnellzug dort hielt stand in der Abendlichtsonne der angestrahlte Transistor 742 260.
War ein sehr schöner Tag mit euch zweien (DIV und Lokfan),
Hoffe den Forumsbesuchern gefallen unsere Reiseberichte und begeben sich vielleicht sogar auch mal auf Zugreise zur Tschechischen Eisenbahn bei der es nie langweilig wird.
Hi, Ich fahre in cz immer mit dem Tagesticket für das ganze Land. Damit kam man mit ALLEN Zügen der ceske drahy und ÖBB fahren auch mit dem EC aber nur in cz. Es kostet für zwei Erwachsene 25 Euro gibt es auch nur für zwei Personen. An dem Samstag wollte ich auch dieses Ticket. Einer hätte ein Einzelticket nehmen müssen für 20 Euro, aber wir hätten durch drei geteilt. Die Frau am Schalter gab mir ein Ticket u meinte 26 Euro. Ich fragte für drei Personen? Sie sagte ja, denn Jannick fährt als Kind. Im Zug erfuhren wir dann das Ticket ist für 2 Erwachsene und drei Kinder für 26 Euro 24 Stunden gültig. Das kannte ich garnicht. Ich muss sagen wer da noch Auto fährt ist selber Schuld. Da hat die ceske drahy echt was drauf, nur so bekommt man Menschen dazu die Bahn zu nutzen. Guten morgen Deutsche Bahn. Bilder folgen wenn mein Internet Zuhause wieder funktioniert.
Das ist echt so. Hatte es letztes Jahr probiert als wir die Woche Urlaub in Prag machten. Der Sc ist dabei, wir fuhren bis Ab Prag bis Brünn mit R und von Brünn bis Prag mit dem Rail Jet der ÖBB. Es gibt hier auch einen Beitrag davon. Wir fuhren auch mit einem EC von Prag bis Usti nad Labem. Einfach das Tagesticket holen u los.
Danke für diesen gelungenen Fotobeitrag, ich kenn noch weitere Fotofreunde, auf deren To-Do Liste das Böhmische Elbtal steht. Da bekommt man direkt Lust mal eben hin zufahren. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende der Abzw. Elbflorenz