Habe in den letzten Tagen mehrfach vergeblich versucht,jemanden vom Team zu erreichen.Überall nur der AB!!!. Ich habe dort eine Sonderfahrt für August gebucht und bezahlt. Hat jemand Infos, was dort los ist? Die Internetseite scheint geschlossen zu sein. Danke fürs Bemühen. Gruß Steffen.
Hy,Grüße an alle ins Vogtland. Habe heute endlich was genaues zu den Aktivitäten der Eisenbahn-Nostalgie Chemnitz erfahren! Obwohl die Internetseite wirklich dicht ist,hat der "Chef"mir tel. mitgeteilt,daß alle geplanten Fahrten für dieses Jahr ausfallen müssen.Als Hauptgrund nannte er, daß der zu Ostern ausgeborgte "Belziger Wagenzug" so stark beschädigt wurde,daß er für Sonderfahrten dieses Jahr nicht mehr zur Verfügung steht. Ohne Zug keine Fahrten und somit keine Einnahmen. Echt schade.Zum Trost für alle,nachstes Jahr gehts weiter, jedoch mit einem neuen Partner
Ist nur zu hoffen das Dein Geld zurückgebucht wird, des hätte Eisenbahn-Nostalgie Chemnitz von selbst machen müssen. Des ist doch bestimmt net erst seit gestern bekannt mit dem Ausfall der Wagen an Sonderzügen
zZ.Usedom
Gruss aus DLFD
-------------------------------------------------- Der eine Tag ,der alles im Leben verändern kann, beginnt jeden Morgen neu.
Hy "safran".Das Geld gibt es echt zurück für alle Einzahler.Schade nur für das lang geplante Event,sollte doch irgendwie das besondere Geburtstagsgeschenk für meinen Schatz sein.Übrigens ist man nicht eigentlich zum Urlaub machen an der Ostsee? Viel Sonne und Vergnügen.Gruß Steffen
Zitat: Übrigens ist man nicht eigentlich zum Urlaub machen an der Ostsee?
Doch aber am Abend mal schnell ins Vogtland schauen musste ich schon mal Aber keine sorge die 13 Tage hier oben sind schon wieder vorbeiaber nicht ohne Morgen nochmals in die Ostsee baden zu gehen Es wurden aber auch wieder bei Radtouren auf Usedom und Polen einige Loks gesichtet diese werde ich Zuhause einstellen.
Gruss aus DLFD
-------------------------------------------------- Der eine Tag ,der alles im Leben verändern kann, beginnt jeden Morgen neu.
ich hatte dieses Jahr im April für 8 Personen die Mondscheinfaht am 17.04. gebucht und muss im nachhinein sagen auch Dummerweise!!! vorher vollständig bezahlt. Die Fahrt konnte von der Eisenbahn-Nostalgie Chemnitz nicht durchgeführt werden. Erst wurden Gründe vorgeschoben das die Bahn die Strecke nicht frei gibt, dann war auf einmal der Zug kaputt. Soweit sogut, Geld zurück gefordert gewartet - keine Reaktion. Telefonisch sowie per mail niemand zu erreichen. Nochmal energischer nachgehakt mit Frist und so, per Mail, Brief sowie sowieso auf AB gesprochen. Wieder ewig rumgewartet dann gabs sogar mal nen Brief und ne Mail in denen die Rückzahlung umgehend zugesichert wurde. Dachte ich mir ok alles gut ham se wohl stress gehabt ka wird jetzt laufen. Denkste, wieder ewig nix passiert. Noch x Fristen gesetzt - keine Reaktion. So langsam hatte ich dann die Schauze voll. Nochmal auf den AB gesprochen mit Androhung auf Klage. Keine 10 min später werde ich vom "Geschäftsführer" Frank Menzel zurückgerufen der mir wieder beteuerte das Geld zu zahlen. Bis heute habe ich von der Eisenbahn-Nostalgie Chemnitz weder das Geld noch irgentwas gehört. Ich habe jetzt gegen dieses "Team" bzw. Herrn Menzel ein Verfahren eingeleitet da alles andere ja zu nix führt. Ich werde hier gerne wieder posten wie sich die Sache entwickelt. Wer ähnliche Probleme hat oder vielleicht bekommen wird weil er schon Geld gezahlt hat kann das ja hier vielleicht posten bzw. auch gern kontackt zu mir aufnehmen. Echt toller Verein!
hast Du schon mal in DSO nachgesehen? Da hat einer am 17.06.2010 geschrieben, dass die HP von diesem netten Verein offline wäre und er vermutet, dass dies das Vorzeichen des nahen Ende bedeuten könnte.
ja so wird das wohl leider sein, aber die art und weise wie da mit einem umgegangen wird ist schon unter aller sau, ich meine wenn sie probleme haben ob sie nun dafür können oder nicht, aber dann kann man das sagen bzw. versuchen ne lösung zu finden und nicht einfach den stillen markieren immerma was versprechen und nicht halten so ist das einfach nur betrug in meinen augen und gegen betrüger hab ich was und werde da auch alle mittel ausschöpfen die ich zur verfügung hab
Hallo Rene,vor zwei Wochen habe ich mit Hern Menzel über die Rücküberweisung gesprochen,aber auch ich habe noch keinen Brief erhalten,den der Herr Geschäftsführer versprochen hat.Hätte ich innerhalb der letzten 6 Wochen vor Fahrtantritt gezahlt,wäre eine Rückbuchung noch möglich gewesen,aber der Zahlungstermin lag davor.Wenn aufgrund von Fahrzeugausfall eine oder mehrere Fahrten ausfallen,so muß ich doch wenigsten den Leuten ihr Geld rücküberweisen.Ich bin total sauer auf den Verein.Ich werde mal meinen Rechtsanwalt zum Sachverhalt befragen,danach melde ich das Ergebnis gleich im Forum.An alle Geschädigten-haltet uns auf dem Laufenden!!! Und schreibtViele Grüße,Steffen.
Hi Steffen,ich habe da net viel Hoffnung mit dem Geld Wenn der Verein nicht mehr ist so ist das Geld auch nicht mehr da ich glaube das Geld ist in den Sand gesetzt Auch ein Anwalt wird da net viel helfen können
Gruss aus DLFD
-------------------------------------------------- Der eine Tag ,der alles im Leben verändern kann, beginnt jeden Morgen neu.
na hallo??? wer weis wie viele leute dieser trupp noch abkassiert hat und die sich damit abfinden weil sie keinen bock auf nen rechtsstreit haben, nee so einfach is das hier nich es kann doch ne sein das die das geld versaufen oder was weis ich denn was damit passiert ist, es sind ja auch nich nur 3,50 EUR sonst mach ich das demnächst auch, biete irgentwas an kassiere ab und melde mich einfach nie wieder ich weis auch wo der typ wohnt bzw. wer das ist der Herr Menzel und ich werde im notfall auch persönlich da "vorsprechen"
Hallo ihr Betroffenen, da muss ich safran voll und ganz zustimmen. Ihr werdet keinen Pfennig (Cent) wiedersehen. Wenn es kostenlosen Rat beim Anwalt gibt, dann bitteschön nutzt das, aber jeder eingesetzte Euro ist 99,9 % umsonst. Die Chance, etwas zurück zu bekommen ist also sehr gering. Traurig, dass es solche Leute bzw. Vereine gibt. Ich hoffe, Euer Einsatz war nicht allso groß, um es als "Lehrgeld" zu verbuchen. Eben ein Rechtsstaat (aber immer nur für die anderen) in dem wir leben!!!
Zitat von E_44 Wenn es kostenlosen Rat beim Anwalt gibt, dann bitteschön nutzt das, aber jeder eingesetzte Euro ist 99,9 % umsonst.
Gruß Sig
nur zustimmen Ihr müsst sogar noch aufpassen das ein Anwalt nicht nochmal auf Eure kosten verdient
Stimmt; der Anwalt Deines Vertrauens wird nach diesem Mandat sofort wegen Reichtum seine Kanzlei schließen und sich an der Toskana zur Ruhe setzen ...
Aber im Ernst:
Ein Titel wegen des Rückforderungsanspruchs dürfte recht problemlos erwirkt werden können, auch wenn mir nicht ganz klar ist, wer konkret hier Vertragspartner und damit Schuldner ist.
Das Problem bei "Eisenbahn-Nostalgie Chemnitz" ist, dass der Internet-Auftritt als dieser noch erreichbar war kein richtiges Impressum zeigte; also völlig offen ist, wer nun konkret Veranstalter und somit Vertragspartner war. Interessant wäre, auf welchem Wege und an wen konkret Zahlung geleistet wurde und ob sich aus den Vertragsunterlagen (Fahrkarte, Buchungsbestätigung o.ä.) etwas zur Person des Veranstalters ergibt.
Ist der Anspruch tituliert, dürfte die Zwangsvollstreckung durchaus eine Herausforderung darstellen. Hier braucht es in vergleichbaren Fällen häufig einer gewissen Ausdauer. Ohne nähere Kenntnis der Situation des Schuldners lässt sich eine Prognose hier aber nicht abgeben. Es gibt durchaus einige Instrumentarien, mit denen man (so man eine gewisse Ausdauer zeigt und bereit ist, einige Nerven und zugegeben auch ein paar Kosten zu investieren) am Ende doch recht viele Forderungen realisieren kann, auch wenn es am Anfang aussichtslos schien.
ich sehe das eigentlich genauso wie du, die Eisenbahn-Nostalgie Chemnitz ist vermutlich kein Verein oder so sondern eher nen haufen privatpersonen also habe ich als rechtsform ne GbR angenommen alles was ich schriftlich habe (Buchungsbestäigung, Absage) wurde durch Frank Menzel unterschrieben also habe ich den als Gesellschafter/Geschäftsführer angenommen gezahlt wurde im voraus der volle betrag auf ein Konto der Volksbank Chemnitz auch eine steuernummer wurde dort angegeben also irgentwie legal scheints schon gewesen zu sein
Hallo René, dann versuche es doch mal über das Finanzamt, wenn die Steuernummer des Herrn Menzel bekannt ist. Vielleicht erfährst Du dort, ob der Verein (GbR) etc. noch existiert. Gruß Sig
Zitat von E_44Hallo René, dann versuche es doch mal über das Finanzamt, wenn die Steuernummer des Herrn Menzel bekannt ist. Vielleicht erfährst Du dort, ob der Verein (GbR) etc. noch existiert. Gruß Sig
Bei den Finanzbehörden wirst Du keine Auskunft (legal) bekommen. Ansprechpartner wäre eher das Gewerbeamt. Ob der Aufwand der Gebühr (mitunter 30,00 EUR) sich lohnt, möge dahinstehen.
Zitat von René... sondern eher nen haufen privatpersonen also habe ich als rechtsform ne GbR angenommen
Das ist plausibel. Wenn ich mich recht entsinne, war dem Internetauftritt jedoch kein weiterer Name zu entnehmen. Das Problem bei einer GbR ist stets, dass man nicht so ohne weiteres erfährt, wer konkret nun Gesellschafter derselben ist. Jedoch haftet jeder der Gesellschafter für die Verbindlichkeiten der GbR.
Zitat von René
alles was ich schriftlich habe (Buchungsbestäigung, Absage) wurde durch Frank Menzel unterschrieben also habe ich den als Gesellschafter/Geschäftsführer angenommen
Völlig korrekt. Dann hat Frank Menzel gehandelt und ist entsprechend auch verpflichtet.
Grüße an Fahrgast! Dein "Amtsdeutsch" läßt vermuten,das du Jurist bist oder in einer Anwaltskanzlei arbeitest?! Wenn das so wäre, könntest du uns Betroffenen unterstützen oder aber wenigstens ein paar gute Ratschläge geben??? Über weitere Infos wäre ich dir dankbar, denn wer setzt schon gern sein Geld in den Sand?
also das kann ich so nicht bestätigen, ich habe erst kürzlich post erhalten von einer gewissen unternehmensberatung MHC in der ausgesagt wird das Herr Menzel NICHT beabsichtigt ein insolvenzverfahren einzuleiten
hallo Rene, deine Aussage ist wahrscheinlicher,da ich auch von der Unternehmensberatung Post bekommen habe. Vielleicht hat ja unser reger Erfahrungsaustausch etwas bewirkt,wenn im Netz ständig der Herr Menzel"genannt" wird. Unser Kollege"Fahrgast" hat ja auch darauf hingewiesen, das Mahn-und Vollstreckungsschreiben langwierig,teuer und eventuell unnütz sind. Schau mer mal.Übrigens ist es nur schade von den ausgefallenen Sonderfahrten keine Fotos ins Forum stellen zu können!!! Viele Grüße ins restliche Vogtland.Steffen
Sorry, aber wenn in der Situation der Zahlungsunfähigkeit Post von einer "Unternehmensberatung" kommt, wäre ich nicht so zufieden wie Ihr beiden. Am Markt tummeln sich sehr viele sogenannte "Berater", deren Leistung mitunter sehr zweifelhaft ist.
Könnt Ihr mir so einen Brief einmal per Mail zeigen?
hey, ja das ist mir auch klar das der brief null wertigkeit hat, ich hab ja auch nirgends geschrieben das ich zufrieden bin noch das ich diesem schriftstück glaube schenke
ist ein ganz normaler brief mit der aussage von wegen nichtinsolvens und es wird noch gesagt das Herr Menzel anstrebt seine schulden bis september zu begleichen versucht