es ist soweit! Eine weiteres Stück Eisenbahnidylle verschwindet...
Ich werde hier immer mal wieder ein paar Bilder einstellen, erhebe aber keinen Anspruch darauf, immer up-to-date zu sein, obwohl ich fast jeden Tag mal vorbei schaue...
13.08.2017
Noch scheint die Eisenbahnwelt in Ordnung zu sein. Eine EB fährt nach Saalfeld (Saale) aus. Ab dem 14.08.17 wird dieses Gleis (Nr. 7) gesperrt sein. Die Arbeiten beginnen dort mit dem Abriss eines Teils der Bahnsteigkante.
Schon mindestens eine Woche waren fleißige Bienchen am Werk und karrten Schienen, Schwellen und Schotter an. Die Weichen wurden schon zusammengebaut.
Am 13.08.17 steht etwas eingekeilt der Eisenbahnkran.
Besuch ist da! Zur Begleitung des Baugeschehens verweilt WFL Lok 22 (203 114-4) in Triptis und hilft dort, wo die Zweiwegebagger an ihre Grenzen stoßen.
Eine EB rauscht im Streiflicht in Richtung Leipzig Hbf an 203 114-4 der WFL vorbei. Diese ist gerade mit dem Verteilen von Schienen in Gleis 4 für das neue Gleis 5 beschäftigt. Wie es sich für eine Baustelle gehört ist alles ordnungsgemäß eingezäunt. Da hätte man vielleicht den Standpunkt künstlich erhöhen müssen
In die andere Richtung sieht das so aus. Stellwerk W1 wird seine Aufgabe mit dem Umbau verlieren.
das kann ich dir leider nicht beantworten. Es wäre schade, allerdings konnte ich bis jetzt keine neuen Signale irgendwo entdecken, so dass die Hoffnung bleibt.
Die Strecke nach Ziegenrück/Lobenstein soll wohl - nach zähem Ringen - angebunden bleiben.
Laut Info aus Internet und mitwirken beim THO Verein bleibt die Strecke über die Weiche 4 (nach umbau ortsbedient) und Gleis 1 angebunden. Die Formsignale bleiben bestehen außer deren an Gleis 1,3 und 4. Gleis 3 wollen sie stilllegen und Rückbauen (?) sowie Gleis 4 wo ich mir net sicher bin. Alle drei Stellwerke sollen erstmal bestehen bleiben. Grüß aus Triptis
Die V 100 hatte sich schön an der Ausfahrt Richtung Saalfeld(Saale) gesonnt, deshalb bin ich nochmal mit der Knipse los.
Etwas imposanter.. im Hintergrund übrigens einer der zwei gekürzten Essen des Porzellanwerkes.
Und überholt wurde sie auch noch...
"Zum Glück" wurde der Lokschuppen "rechtzeitig" abgerissen. Nun hat man viel Platz für Schwellen und einen großen Berg Schotter für die Baumaßnahmen...
Am 16.08.17 hat sich ein Teil von Gleis 7 schon verkrümelt. Die EBs mussten in Niederpöllnitz kreuzen und verkehren nach leicht geändertem Fahrplan. Rechts im Bild sind die Reste vom Kohlekran zu sehen, die den Abriss von Lokschuppen und Drehscheibe überlebt haben.
18.08.17
Erster Tag Schienenersatzverkehr zwischen Neustadt(Orla) und Triptis.
Während der Verkehr in Richtung Neustadt ruht, zieht der Bauzug scheinbar in Richtung Lobenstein aus dem Bahnhof. Den letzten Wagen habe ich gerade noch auf dem Foto erwischen können...
..., aber der Schein trügt natürlich. Es sind nur ein paar Wagen, die in Richtung Auma abgestellt wurden. Ganz profilfrei war die Trasse allerdings noch nicht, wie das "Aumaer"-Ende des Bauzuges zeigt.
Die Strecke zwischen Triptis und Neustadt (Orla) ist gesperrt, wie der Blick in Richtung Einfahrtssignal aus Neustadt verrät.
Nebengleis-Detail...
Der Kran wird startklar gemacht, vermutlich um die Einfahrtsweiche (42) aus- und einzubauen.
Fahrtrichtungswechsel eines Zweiwegebaggers an der nördlichen Bahnhofsausfahrt.
23.08.17
Und da ist sie: Die neue Weiche 42!
Aus sicherer Tarnung wurde noch eine EB in Richtung Neustadt fotografiert. Es sieht schon mächtig nach Baustelle aus. Das Ausfahrtsignal aus Gleis 4 wurde schon gekreuzt. Ebenso das von Gleis 2 (Richtung Lobenstein). Das Signal für Gleis 1 ist schon von der Bildfläche verschwunden :( . Der SEV zwischen Triptis und Neustadt ist am 23.08. Geschichte und startet erst dieses Wochenende erneut.
Letzten Samstag ging es ans Stopfen von Gleis 7 und entsprechenden Weichen zu Gleis 8. Zwischen Neustadt und Triptis war wieder SEV.
Eine der letzten Möglichkeiten auf Gleis 5 mit altem Bahnsteig auszusteigen. In den nächsten Tagen wird die Bahnsteigkante - wie zuvor an Gleis 7 - erneuert. Weiterfahren in Richtung Saalfeld ist auch tabu, also wartet der Triebwagen bis die Fahrgäste aus Neustadt mittels Bus kommen. Im Vordergrund sieht man den Rest des Ausfahrtsignals Gleis 1 in Richtung Auma.
Derweil wird im nördlichen Bahnhofskopf fleißig gearbeitet.
Auch die Stopfmaschine war in Aktion.
Schotter glatt ziehen...?
Unter der Woche war Gleis 5 dran und somit wurde das neue Gleis 7 für Züge "eingeweiht". Jetzt am Wochenende wird der nördliche Kopf weichentechnisch erneuert und somit besteht SEV zwischen Niederpöllnitz und Triptis.
Die Stopfmaschine steht bereit für neue Aufgaben. Bis zum Stopfen von Gleis 5 dauert es aber noch ein paar Tage, denn...
05.09.17
...vorher muss ja noch Schotter her! Diesmal mit Hilfe von Lok 204 Buna (auf WFL). Fahrende Bilder des Zuges wurden ja hier schon gezeigt. Für mich war aus zeitlich nur das Morgenrot in Triptis drin.
Gleis 5 ist mittlerweile auch gestopft, Weichen eingebaut, jetzt wird noch ein bisschen am Bahnsteig gewerkelt und größtenteils Alttechnik zerstört. Das zweite Ausfahrsignal in Richtung Auma ist schon gefallen, wie auch in Richtung Neustadt jetzt nur noch 3 Signale überlebt haben.
da immer mal gefragt wurde, wie nun die Oberlandbahn angeschlossen ist, habe ich das ganze gestern mal dokumentiert:
EBx80851 überquert im nächsten Moment die neue Handweiche, mit der die KBS 556 (oder das Stück bis vor Mosbach) an die KBS 555 angeschlossen wurde. Links das Rundschloss Oberpöllnitz, was mit Hilfe ausländischer Besitzer Stück für Stück restauriert wird. Kann an bestimmten Tagen besichtigt oder für Hochzeiten etc. gemietet werden.
Ich bin heute von Auma nach Triptis über Gütterlitz gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, das die Eisenbahnstrecke zwischen Auma und Triptis frei geschnitten ist. Es wurden auch Schotterarbeiten ausgeführt. Der Bahnhof Auma sieht auch "aufgeräumt" aus. Sind etwa wieder Zugfahrten geplant ?
Der Buschfunk sagt,daß die Dampfdraisine demnächst dort fahren könnte. Näheres kann ich nicht sagen. Sie ist voriges Jahr schon auf einem anderen Teilstück der Oberlandbahn gefahren. Grüße Jan
gestern und vorgestern fanden mehrere Fahrten mit der Dampfdraisine zwischen Triptis (Kreuzung Braunsdorfer Straße) und Auma bzw. Krölpa (b. Auma) statt. spezi151077 hat ein kurzes Video im Forum eingestellt. Der Streckenabschnitt (beginnend am Einfahrsignal des Bf. Triptis) wurde vom Verein Thüringer Oberlandbahn 2016 freigeschnitten, eine größere Anzahl Schwellen wurde 2017 ausgetauscht.
Im Frühjahr sollen in Triptis mehrfach Ganzzüge mit Holz beladen worden sein, dafür nutzte man das heutige Stumpfgleis 1, früher durchgehendes Hauptgleis am Hausbahnsteig in Richtung Auma. Weiß jemand mehr darüber? Sind weitere Züge geplant?
Zitat von GMWE im Beitrag #21Hallo Mario, Die zwei Steilstreckenmaschinen der Rennsteigbahn mit dem noch zu beladenen Holzzug in am 15. März 2018 Triptis.
nicht ganz, die vordere Maschine ist 212 297, die ist nicht steilstreckentauglich.