Das vergangene Wochenende war geprägt vom Tag der Schiene, der EAB und einem Besuch beim VSE in Schwarzenberg. Das Wetter spielte mit und man hörte und sah es gern, das zahlreiche Fahrgäste die EAB nutzten, aber auch das Eisenbahnmuseum in Schwarzenberg besucht haben, hier einige Fotos vom Wochenende.
Begonnen hat der Samstag mit einer Lz, T 435 von Raiilsystems fuhr von Schwarzenberg nach Vejprty, kurz vor Schlettau das erste Morgenlicht
zwischen Schlettau und Walthersdorf entstand dieser Notschuss
hinter Cranzahl gen Vejprty ein letztes Foto, weil ich...........
..........zum Dampfzug der EAB nach Raschau wollte, hier das erste Foto des gut besetzten ersten Zuges
die Schwimmbadbrücke hatte viele interessierte Fotografen zu bieten, ist aber auch immer wieder toll für Auge und Ohr
für das nächste Bild musste ich nicht weit fahren, die nächste Brückenquerung der ehemaligen B 101 diente als Kulisse für T 435 und M 131 von Krimov
ein weiteres Mal wurde die Überführung in Raschau abgelichtet
in Schwarzenberg fuhr man danach ins VSE Gelände, um später..................
................den Pendel zwischen VSE Gelände und Bahnhof Schwarzenberg stündlich zu bedienen, die Besucher und auch ich waren davon begeistert
schon erreicht der Triebwagen gleich das VSE Gelände
damit endete der erste Tag für mich, da am Nachmittag ein besonderes Klassentreffen anstand, 40 Jahre waren es, das wir aus der Schule ins Berufsleben verabschiedet wurden. Nach einer kurzen Nacht war ich am Vormittag wieder in Raschau, mir gefiel dieser Auschnit besonders gut
in Markersbach gesellte ich mich zu dieser "gestellten Szene", Dankeschön an die Ausführenden
aufgrund der kurzen Fahrzeiten des Zuges, der Baustelle in Schlettau mit Ampelregelung, fuhr ich danach gleich hinter Walthersdorf, auch hier kamen (n)ostalgische Momente auf
danach gings heim und die Enkel samt Ehefrau wurden zu einem Besuch des VSE Schwarzenberg eingeladen, gleich eine Fahrt im Hurvinek, danach in der 107 018, die Enkel waren happy
neben den vereinseigenen Fahrzeugen...............
............war auch die 159 234 von Railsystems wieder anwesend, gegen Mittag aber fuhr die Lok Lz zurück nach Gotha
zu meiner Freude wurde auch M 131 mal auf die Drehscheibe gefahren und präsentiert
2 Tschechen unter sich
am Sonntag Nachmittag durfte dann 107 018 den Hurvinek wieder nach Vejprty bringen, in Raschau gelang es sogar mit Sonne
das gewünschte Bild in Markersbach gabe es, jedoch ohne Unterstützung von oben, dennoch war es mir das wert, auch zahlreichen Anderen, die ich hiermit grüße
nachdem der Dampfzug einfuhr, konnte die Triebwagenüberführung los und wurde ein letztes Mal auf dem Viadukt abgelichtet
Ein großer Dank gilt den Mitgliedern des VSE Schwarzenberg, den beteiligten EVU, eine sehr schöne Wochenend-Veranstaltung, auch ein Danke an die Fahrgäste des Zuges, die zum Erhalt der EAB im Erzgebirge beitragen. Viele Grüße an alle, die unterwegs waren, VG Steffen
Steffen da bin ich aber jetzt fast ein bisschen eingeschnappt das du die 106 992(II) nur angeschnitten hast... Die haben de Jungs nämlich Freitag extra für mich aufs Vorfeld geholt...
Die original 992 war nämlich nach ihrer Zeit in Aue in Zwickau als Drucklok auf dem Ablaufberg.
Auch ich war an einem der Tage (am 22.9.24) an der EAB. Da es zum Geburtstag von Papa mal Karten für die EBA mit dem Dampfzug gab, wurde der Tag gleich zum Mitverfolgen genutzt. Jedenfalls waren alle Parteien begeistert. So mal auch das Wetter ganz toll noch war und sich bei der Pause bis zur Rückfahrt noch ein Abstecher nach CZ lohnte, hierzu auch noch 3-4 Bilder.
Begonnen wurde natürlich in Schwarzenberg/Erz. Hier wurden die Eltern an den Bahnsteig gebracht und der Dampfzug in Empfang genommen.
Ich machte mich dann auf nach Raschau zur bekannten Stelle, leider war bis zur Zugankunft meine Kamera noch beschlagen und einige Wassertropfen auf der Innenlinse. Ärgerlich na ja besser dann aber in Markersbach. Hier bei der Ausfahrt und dann natürlich auf der Brücke:
Bei der Einfahrt Scheibenberg konnte ich den Dampfzug nach Annaberg erneut dokumentieren. Hier machten auch meine Eltern mal von Zugseite her eine Aufnahme vom Fotografen.
Weiter ging die Fahrt gen Annaberg. Da ein Bild bei der Ankunft des DPE 28072 in Annaberg Süd.
Nachdem die Eltern vom Zug abgeholt wurden, fuhren wir gen Sehma, um die 1. Rückfahrt des Zuges bei der Bergfahrt Richtung Schlettau auf nehmen zu können. Im Hintergrund der Pöhlberg mit dem Pöhlbergturm, auch mit ein markantes Wahrzeichen der Bergstadt Annaberg-Buchholz.
Anschließend ging es nach CZ über die Talsperre Pressnitz. Hier konnte schon von der Sperrmauer das Tagesziel ausspioniert werden. Zwischen den Windrädern ein kleiner Berg mit Kapelle darauf. Genau der Medenec.
Das Gegenbild des 910 m hohen Berges.
Und wie die Kapelle von nahem aussieht.
Vom Berg hat man einen wunderbaren Blick zu den höchsten Bergen des Erzgebirges, den Klinovec und dem Fichtelberg sowie ins Egerbecken mit dem Tagebau bei Kadan und Chomutov.
Ein tschechisches Mittagessen durfte natürlich auch nicht fehlen.
Auf der Rückfahrt mit der EAB hatte ich dann nochmal die Bergfahrt bei Sehma im Blick, hier weiter vorne mit der Ortslage im Bild.
Als ich in Markersbach dann auf den Dampfzug wartete, kam vom Tag der Schiene aus Schwarzenberg der Hector T435 mit Hurvinek gefahren.
Ein weiteres und letztes Bild vom Tag zwischen den Häusern mit der Brücke.