Im Rahmen einer 5-tägigen Eisenbahnerlebnistour durch Sachsen, Motto "Winterreise ins Erzgebirge", organisiert von "Bahnreisen Sutter" aus Hinterzarten, brachte ein Sonderzug der PRESS mit 118 757 die Reisegruppe am 15. Februar von Zwickau nach Annaberg und am Abend wieder zurück durchs Zschopautal, wie bestellt hatte es paar Tage vorher etwas Schnee und nun Frost gegeben, damit passte sogar das winterliche Umfeld, was natürlich trotz etwas Schneefall am Vormittag doch einige Bilder entstehen ließ.
Das erste Aufeinmandertzreffen war in Schwarzenberg-Wildenau
zwischen Raschau und Markersbach wurde nach langer Zeit wiederm mal diese Stelle aufgesucht
in Markersbach stiegen die Reisenden aus und es gab eine Sperrfahrt aufs Viadukt und wieder zurück, erstes Bild Überfahrt der Schwimmbadbrücke
am Einschnitt wurde kräftig ausgeholzt und so konnte der zurückfahrende Zug hier abgelichtetr werden
dann weiter in Richtung Schlettau, aucgh hier wurde das Stück nach dem Schlettauer Wald freigeschnitten
dann ab hinter Walthersdorf und ein Stück zum oberen BÜ des großen Bogens ggelaufen, hier wurde, ohne es zu wissen, allerhand geboten
dann wieder retour
und wieder nauf
nachdem die Reisegruppe wieder eingestiegen war, gings weiter nacgh Buchholz zur Abstellung
und zum Abschluss noch Buchholz
auf den Bänken gibts dann sicherlich bei Saisoneröffnung wieder Gäste, die mit Leckereien kulinarisch verwöhnt werden
Viele Grüße an die Reisegruppe, das Personal und alle Getroffenen, VG Steffen
Ich war ja wieder in die Vorbereitung involviert. Am Freitag machte sich die 118 in Espenhain auf dem Weg nach Zwickau und da der Fahrplan zur B10 ging wurde der bekannte Tf angerufen und schon mal das Rangiergeschäft bequatscht.
Die 11 ließ die 118 über N2 bis ans Signal S kommen und dann ging es sägend über N46, N47 ins Gleis N36 zum Tanken. Danach wieder sägen um die Lok mit ihren Wagen an die W7 zu übergeben.
Lg an den Tf, es war wie immer ein Fest "mei Guder"...
Samstag hatte ich den Zug zwar aus der Schwarzenberger W3 blickend vor der Nase aber kein zeigbares Bild davon gemacht.
Später kam dann noch die 202 885 aus Pockau zurück, aber das ist ja wieder eine andere Geschichte.
Da es sich bei der heutigen Fahrt der Alma 670 0002 auch um die Reisegruppe handelte, die gestern mit der 118 unterwegs war, hänge ich den Beitrag hier gleich mit an. Von Chemnitz gings über die CA bis Aue und ab da gen Wolkenstein, in Lössnitz Dittersdorf hab ich mal begonnen.
Zunächst der Planbetrieb auf der Steinbrücke im Lößnitzer Ortsteil Dittersdorf
danach Alma, die ich etwas weiter vorn abgelichtet habe
da die Gänse so schön schnatterten, kamen sie nicht in die Pfanne, sondern nur auf den Chip
danach bewegte ich mich zur BSg, fuhr über Zwönitz, Grünhain und Waschleithe nach Schwarzenberg-Wildenau, in Waschleithe ein kurzer Stopp, auch wenn es gestern für die Fußballer wieder nicht reichte, aber man hält in guten und in schlechten Zeiten zu seiner Mannschaft, die ja auch sehr mit dem Berbau im Erzgebirge verbunden ist, fand das klasse in Waschleithe
in Wildenau dauerte es bis kurz nach halb 12, als sich Alma näherte und hinter mir die Schranken sich schlossen
zwischen Raschau und Markersbach stand ich gestern auf der anderen Seite, heute bei Sonne dann doch lieber auf der Innenseite
eine Sperrfahrt gabs auch wieder für die Reisegruppe, hier bei der Überfahrt der Schwimmbadbrücke
Markersbach hat aber eine bekanntere Brücke, die dann auch noch für 2 Bilder herhalten musste
ein letztes Bild mit Sonnenglück gabs in Schlettau
es zog sich immer mehr zu und ich verzog mich nach Hause, liebe Grüße an die Reiusegruppe und an Sylvio und sein Team, VG Steffen