Hallo zusammen, am vergangen Wochenende war der Dresdner Raum Hotspot für Fotografen.
143 250 drehte schon die ganze Woche ihre runden auf der S1 der Dresdner S-Bahn, außerdem war am Samstag auch die 112 101 von Regio Nordost auf dem RE Cottbus Dresden eingeteilt.
Den anfang wollte ich im Elbtal bei Rathen machen, hat leider nur mit einem Nachschuss geklappt, da sich die Anreise wegen einiger Umleitungen verzögerte........
Danach wurde nach Coswig umgesetzt, da ja die Rennlady 101 in ankünigung war, zuvor kam aber gleich nochmals die 250 aus Meißen diesmal gezogen
Einige minuten später kam dann auch die 112 101 mit ihrem RE aus Cottbus durch Coswig, eigentlich hätte es noch einer Mintgrünen Dosto garnitur bedarft, um die illusion der 90er perfekt zu machen.....
Dann wurde ein weiteres male umgestzt nach Cossebaude, dank Bauarbeiten im Hauptbahnhof enden die Züge des Elbe-Elster Netzes in Neustadt und wechseln dort auf die RB nach Coswig über Dresden Friedrichstadt und kam deshalb hier auch gleich noch mal gezogen, zur freude der Fotografen.
als Abschluss noch das vorletzte Bild des Tages bei Jessen mit der 112 152
Sehr schöne Bilder von den herrlichen Maschinen. Die 143 250 sieht ohne den "Miete mich!" Schriftzug total klasse aus. Hoffentlich kann man die zwei Lokomotiven noch lange vor Planzügen bewundern.
Schließe mich meinem Vorschreiber gerne an: sehr schöne Aufnahmen von den Glanzstücken des deutschen Elektrolokomotivbaus in authentischer Umgebung! Allerdings bleibt mal wieder festzustellen - natürlich völlig unabhängig von den Bildern -, dass das rein Äußere der Wagenzüge der S-Bahn-Dresden stark nachgelassen hat, sowohl was die Zugbildung mit verschiedenen Dosto-Generationen, als auch die Uneinheitlichkeit der Farbvarianten (mit und ohne VVO-Rallye-Streifen, ausgeblichene Farben) angeht - das hätte es vor wenigen Jahren noch auf Gedeih und Verderb nicht geben dürfen..... Gruß, Kevin