wegen den Bauarbeiten ist zur Zeit die Streckenbelastung recht hoch und Güterzüge sind kaum noch durchzubringen. Deshalb verkehrte heute Nachmittag der 49727 als 4200 t-Zug (49143 + 49269 zusammengelegt in Werdau)um eine Zugfahrt zu sparen. 232 686, 232 704 und eine unerkannt gebliebene 232 hatte alle Mühe mit den knapp 50 Wagen. Am Zugschluss schob 232 553 und 232 601
Meine Herren, ihr benötigt doch etwas Aufklärungsunterricht Unser Russpeter hat am Computer gespielt und eine Fotomontage gebastelt! Der Zug ist so nicht gefahren! Das ganze war als Scherz gedacht. Aber muss schon sagen, Kompliment. Sieht wirklich realistisch aus.
Zitat von ensonnIch hätte gerne mal den Zughaken der ersten Lok gesehen
Nennt sich C-AKv. Ein gutes Dutzend Russen bekam sie kürzlich in Cottbus angeflanscht. So auch 232 252, die unerkannte Lokomotive im CFX 49727. Die Nürnberger Lokleitung erwägt nach ersten vielversprechenden Betriebsversuchen darüber hinaus, dieses Trio dauerhaft fest miteinander zu kuppeln. Dabei gibt es allerdings noch Probleme im SAP.
Ab Fahrplanwechsel sollen schließlich auch die Erzzüge nach Linz durchs Vogtland rollen, da in Fürth die Bahnsteige verbreitert werden und Donauwörth wegen Neubau eines Bachdurchlasses fünf Jahre gesperrt bleibt.
So auch 232 252, die unerkannte Lok im CFE 49727. ----------------------------------------------------------- ..de 252 kanns nicht gewesen sein,-guckst Du Bremslüfter
Ab Fahrplanwechsel sollen schließlich auch die Erzzüge nach Linz durchs Vogtland rollen, da in Fürth die Bahnsteige verbreitert werden und Donauwörth wegen Neubau eines Bachdurchlasses fünf Jahre gesperrt bleibt.[/quote] -----------------------------------------------------------------------------------------------
Die Züge rollen wegen den Bauarbeiten über Gera nach Gutenfürst,machen dort Kopf und fahren über Plauen-Adorf über Tschechien nach Linz. Gefahren wird mit je 2 Russen vorn und hinten. Die DB hat dafür extra die altbelüfteten Russen aus Rumänien zurück geholt um die Loks bis zum Planwechsel mit der Zugsicherung der CD auszustatten!
lief eine der Loks vielleicht nur im Leerlauf mit, ohne Leistung? Haben wir bei der 232 im Winter gerne gemacht, damit sie warm bleibt. Definitiv ist es aber verboten 3 fördernde Loks an der Zugspitze zu haben.
"Die Züge rollen wegen den Bauarbeiten über Gera nach Gutenfürst,machen dort Kopf und fahren über Plauen-Adorf über Tschechien nach Linz." nach Zitat Russpeter. Warum fährt man nicht gleich durchs Elstertal Gera-Plauen/Unt.-Adorf ist möglich, Kopf machen ist unnötig,die andere Strecke 546 ist doch auch voll. Weiß jemand noch was?
Warum fährt man nicht gleich durchs Elstertal Gera-Plauen/Unt.-Adorf ist möglich, -------------------------------------------------------------------------------------
Achslast der Eas zu hoch mit 22,5t fürs Elstertal!!!!!!! Meist Nickel-Wolfram Erz,-Sauschwer das Zeugs!
Zitat von Russpeter Warum fährt man nicht gleich durchs Elstertal Gera-Plauen/Unt.-Adorf ist möglich, -------------------------------------------------------------------------------------
Achslast der Eas zu hoch mit 22,5t fürs Elstertal!!!!!!! Meist Nickel-Wolfram Erz,-Sauschwer das Zeugs!
In DMEH bräuchte man Personal zum Umsetzen, außerdem sind dort die Gleise viel zu kurz