Ein Blick aus dem Fenster...Regen und Kälte, also liegenbleiben! Neee, irgendwas kommt immmer, auch bei diesem Wetter! Press-Kessel hatten sich nicht angesagt,leider. Heute nacht, so gegen 4:00 Uhr bin ich wieder Opa geworden,nun schon zum dritten mal,ich freu mich!!!! Einmal auf,entschloss ich mich doch zum fotografieren... diesmal im Bhf. DGF.
Zu den Bildern:
Sieht aus wie eine Voith Maxima,ist es aber nicht! Ist ein Lizenzbau (CZ), vermutlich der Leerschrott gen Hof?!MSV für die Infos.
Die Lok hatte keine BR- Nummer,aber an der Seite stand "LEGIOS"...muss also der Name der Bauart sein?!
der obligatorische Nachschuss mit imposantem Blick auf die ehemalige Güst...
233 511 mit einem ewig langen Autozug geht auf den Rand...warum?... die Signale standen auf "grün".
Na da haste ja nen Bock erlegt. Wäre jetzt nur die Frage, ob das wirklich der Schrottzug aus Könitz ist, und ob die Lok öfter mal fährt. Auf jeden Fall Danke.
Herlzichen Glückwunsch auch zum Enkelkind. Da is der Fotonachwuchs gesichert.
LEGIOS ist übrigens der Hersteller. Die Lok heißt wohl LEGIOS GENERAL.
auch von uns alles Gute zum dritten Enkelkind. Zu denn Bildern kann ich nur sagen ganz stark gemacht. Da haste bestimmt eine Schlechtwettercam gekauft.
Hallo Steffen, Gratulation und alles Gute zum dreifachem Opa. Sehr schöne Momentaufnahmen aus DGF trotz Regenwetters. Mache mich jetzt in die Spur nach DGF.
Zitat von Steffen_Rudi im Beitrag #1Sieht aus wie eine Voith Maxima,ist es aber nicht! Ist ein Lizenzbau (CZ)
Dazu fand ich noch folgende Info: "Eine besondere Stellung nimmt Voith L06-30003 ein, welche im Kieler Voith Werk durch Mitarbeiter der LEGIOS a.s. [CZ] montiert wurde. Sie dient als Prototyp zur Lizenzfertigung durch die Firma LEGIOS, welche die MAXIMA unter der Produktbezeichnung LEGIOS GENERAL vermarktet. Bislang wurden noch keine Fahrzeuge in Eigenregie durch LEGIOS produziert." Quelle: http://www.loks-aus-kiel.de/index.php?nav=1402313&lang=1
Auch von mir herzlichen Glückwunsch, Großväterchen!
...und die EOS 600D macht tatsächlich auch bei ISO 1600 noch recht rauscharme Bilder, davon durfte ich mich auch schon überzeugen, ich hab das feine Gerätchen ja auch :)
Von mir auch die herzlichsten Glückwünsche zum 3. Enkelkind und diesen Maxima - Verschnitt hab ich gestern Nachmittag in Augsburg gesehen, mit genau dem gleichen Zug! Hat aber ´n genialen Sound die Lok, hat ganz schön gewummert das Teil!
Hallo Jung's Ich möchte euch nur mal Aufklären, wegen der Maxima: Also laut Telegramm fährt sie für HVLE und brachte die Wagen von Nauendorf(Saalkreis) nach Augsburg. Mfg km_23.8
Ja,der Sound war gut,hatte vermutet, das eine Ludmilla um die Ecke kommt und war dann schon verwundert,als das Teil ne Maxima war. Hat einer eventuell eine Loknummer, Zugnummer oder beides? Vielleicht einer Fdl an der Strecke?
Nochmals vielen dank für die "Opa- Glückwünsche"...,ich habe mich sehr darüber gefreut!
Also Steffen, vom mir natürlich auch alles Gute zum dritten Enkel. Das war kein Schrottzug. Ich muss aber zugeben, dieses Ladegut auch noch nicht gesehen zu haben. Es handelt sich um rot-braue Gebilde, in Splittgröße. Es könnte irgendein Dünger sein, dieser müsste dann unempfindlich gegen Regen/Feuchtigkeit sein. Gruß Abzw. Elbflorenz
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Hallo Steffen, ich lese deinen Beitrag erst heute: 1. Alles Gute für Deine Familie, vor allem für den kleinen Felix. 2. Hübsche Fotos! Leider kann ich Dir mit der Zugnummer nicht helfen - habe etwas Urlaub ... gruß Ulli
Zitat von Steffen_Rudi im Beitrag #1Ein Blick aus dem Fenster...Regen und Kälte, also liegenbleiben! Neee, irgendwas kommt immmer, auch bei diesem Wetter! Press-Kessel hatten sich nicht angesagt,leider. Heute nacht, so gegen 4:00 Uhr bin ich wieder Opa geworden,nun schon zum dritten mal,ich freu mich!!!! Einmal auf,entschloss ich mich doch zum fotografieren... diesmal im Bhf. DGF.
Zu den Bildern:
Sieht aus wie eine Voith Maxima,ist es aber nicht! Ist ein Lizenzbau (CZ), vermutlich der Leerschrott gen Hof?!MSV für die Infos.
Die Lok hatte keine BR- Nummer,aber an der Seite stand "LEGIOS"...muss also der Name der Bauart sein?!
der obligatorische Nachschuss mit imposantem Blick auf die ehemalige Güst...
233 511 mit einem ewig langen Autozug geht auf den Rand...warum?... die Signale standen auf "grün".
ER 20-003 mit dem Schrott auf Gleis 1...
Danke an die Tf´s und schönen Tag!
Gruß "Opa Steffen".
Na dann von mir die besten Wünsche fürs >Kind und die Familie! Gelungene Aufnahmen. Grüße